Reparaturanleitung V70 III - was gibt es da brauchbares?
Moin moin,
ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Reparaturanleitung für einen Volvo V70 III Diesel.
Bislang habe ich nur eine aus dem Haynes Verlag (englisch) gefunden. Gibt es da deutschsprachige Alternativen?
Viele Grüße
Matze
Beste Antwort im Thema
Das ist fast kompletter Unsinn. Außerdem läuft Vida auch offline und liegt in der Version 2013a in deutscher Sprache bei.
Den letzten Satz hättest Du Dir auch schenken können. Manche Leute wollen gern selber Schrauben, einfach aus Spaß an der Freude und am selber machen. Und wenn es eines Software-Updates bedarf, muss man sowieso zu Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Und das angebotene Volvo Tool nutzt ohne Vida gar nix. Nur zur Info, Vida ist das Volvo-Online
Händler Werkstatthandbuch.
Vielleicht das nächste mal einfach das Auto zum Budget kaufen, dann muß man auch nicht
mehr basteln.Klaus
22 Antworten
Das stimmt, aber so Sachen wie Temperatur der Sitzheizung, Verriegelungsverzugszeit der Tankklappe und so Sachen lassen sich schon "programmieren".
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Volvo ist nicht VAG. Darfst dich leider von deiner gewohnten Bequemlichkeit - Steuergeräte programmieren, selbst groß Sachen einstellen usw. - verabschieden. Da kann dir nur noch der 🙂 helfen.
Ich habe für besagte 4 Volvos noch keine benötigte Anleitung NICHT in Vida gefunden. Muss aber nichts heissen....
Zitat:
Der Vollständigkeit wegen erwähne ich mal das Vida leider nicht alle Anleitungen etc. enthält. Schon garnicht für die alten Volvos, für die neuen aber auch nicht.
Genau. Die originalen Dice werden in Schweden von schwedischen Jungfrauen bei Vollmond handgelötet 😉
Spass beseite, auch die "echten Dice" kommen aus Fernost. Die hier angebotene Ware sind qualitativ astreine 1-zu 1-Kopien.
Auch habe ich bei privater Nutzung keine moralischen Probleme damit 😎
Zitat:
Auch handelt es sich um eine Raubkopie und einen gefälschten Dice, aber wer das Teil nicht kommerziell nutzt sollte keine Probleme kriegen. Moralisch verwerflich ist's trotzdem.
Du kannst jeden einzelnen Sensor und Aktor an jedem Steuergerät ansprechen und abfragen. Was heisst "nicht besonders viel"???
Zitat:
Aber ja, mit dem Dice kannst du die einzelnen Steuergeräte ansprechen, besonders viel machen kann man aber nicht.
Aha, ein Raubmordkopierer! Der der Schrecken der Kontentmafia! 😁
Zu deinen Punkten:
Vorhandene Menüpunkte umstellen ist nicht programmieren.
Hätte gerne einmal die Einbauanleitung für Öhlins, danke.
Bringt dem durchschnittlichen Fahrzeugbesitzer extrem viel wenn er weiß wie groß der Tankinhalt in L ist oder ob der Wagen die Beifahrertür als geöffnet identifiziert. Man muss die Datenflut auch interpretieren können, und da ist Vida etwas weniger voll mit Informationen. Sag mir bescheid wenn ich meinen Tacho zur Reifengröße passend programmieren kann oder gebrauchte Steuergeräte* anlernen kann.
*Die wichtigen natürlich, sonst ist witzlos.
Aha, ein Raubmordkopierer! Der der Schrecken der Kontentmafia! 😁
Lass mal, ich habs ja "gekauft" 😎
Hätte gerne einmal die Einbauanleitung für Öhlins, danke.
Das sind (nachdem ich es googlen musste) Special Fahrwerksdämfer. Natürlich gibt es dafür in Vida keine Anleitung, da keine originalen Volvoteile.
Bringt dem durchschnittlichen Fahrzeugbesitzer extrem viel wenn er weiß wie groß der Tankinhalt in L ist oder ob der Wagen die Beifahrertür als geöffnet identifiziert.
Was willst Du damit zum Ausdruck bringen???
Man muss die Datenflut auch interpretieren können, und da ist Vida etwas weniger voll mit Informationen.
Ne, da ist Vida das beste, was ich je gesehen habe. Schön step-by-step. Man muss es nur bedienen können....
Sag mir bescheid wenn ich meinen Tacho zur Reifengröße passend programmieren
Geht definitiv, zumindest bei meinem S60.
Auch der Durchschnittsverbrauch lässt sich mit Off- bzw. Downset versehen, um reale Werte angezeigt zu bekommen.
kann oder gebrauchte Steuergeräte* anlernen kann.
*Die wichtigen natürlich, sonst ist witzlos.
Anlernen geht, nur zum An- und Abmelden gebrauchter Steuergeräte bedarf es Kontakt zum Zentralserver in Schweden.
Zitat:
Bringt dem durchschnittlichen Fahrzeugbesitzer extrem viel wenn er weiß wie groß der Tankinhalt in L ist oder ob der Wagen die Beifahrertür als geöffnet identifiziert.
Tja, Ahnung haben und damit umgehen können das muss man schon bei VIDA.
Jedenfalls hast du wahrscheinlich keine Ahnung sonst wüsstest du das es gerade die kleinen Dinge sind die man selbst machen möchte und mit VIDA auch kann.
Alle relevanten Teile, bzw. Eingriffe sollte man immer dem 😛 überlassen
😁
Gruß
HHH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Das ist fast kompletter Unsinn. Außerdem läuft Vida auch offline und liegt in der Version 2013a in deutscher Sprache bei.So, und wer hatte jetzt recht?
Klaus
Okay, du hast Recht in allen Belangen und kennst dich Top aus.
Btw: Öhlins für P80 sind OEM. Mit Einbauanleitung in gedruckter Form.
@HaraldHH
Ja, ich hab' keine Ahnung.
Och Männers, was soll denn das?
Der TE hat ne Frage gestellt und ordentliche Antworten erhalten.
Jetzt kommt ihr hier mit konstruierten "Sonderfällen" an Euren "hornalten P80-Buden" an. Der TE fährt ein neues Modell und dafür gibts nichts besseres als Vida. PUNKT.
Übrigens, ich habe mich hier im Juni 2007 angemeldet, um Informationen vor meinem Fahrzeugkauf zu finden (ja, mein S60, gekauft Juli 2007, ich fahre ihn immer noch; und nicht, weil ich mir kein neu(er)es Auto leisten könnte, sondern weil er hervorragend ist und promlemfrei läuft).
Diese Informationen habe ich gefunden. Dazu ist doch ein Forum da: Fragen, antworten und diskutieren bzw. Hilfe bekommen und anderen Leuten helfen.