Reparatur - wie teuer?

Mercedes E-Klasse W210

Bitte macht mir den Spaß u. nehmt an meinem Kostenquiz teil:
 
Frage: Was kostete der u.g. Werkstattbesuch:
 
nach 25000km: freie auf MB + BMW spezial. Werkstatt

 
- Service B
- 2xReifen 235, 17 Zoll
- Traggelenke vorn 2x
- Spurstangenentstücke vorn 2x
- Motorölwechsel liquid moly 5 w40
- Wechsel auf Sommerräder
- Achsvermessung
- Klimaanlagenservice(fehlte Kühlmittel)
- Ölfiltergehäuse
- Bremsschläuche hinten 2x
 
 
Danke für Eure Schätzungen im Voraus.
 
Die Auflösung folgt bald!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomsplett


Bitte macht mir den Spaß u. nehmt an meinem Kostenquiz teil:
 
Frage: Was kostete der u.g. Werkstattbesuch:
 
nach 25000km: freie auf MB + BMW spezial. Werkstatt

 
- Service B ?
- 2xReifen 235, 17 Zoll 400
- Traggelenke vorn 2x 100
- Spurstangenentstücke vorn 2x 100
- Motorölwechsel liquid moly 5 w40 50
- Wechsel auf Sommerräder 0
- Achsvermessung 60
- Klimaanlagenservice(fehlte Kühlmittel) 50
- Ölfiltergehäuse ?
- Bremsschläuche hinten 2x 50
 
 
Danke für Eure Schätzungen im Voraus.
 
Die Auflösung folgt bald!

__________

+/_ 800 euro

2150 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Tomsplett


Bitte macht mir den Spaß u. nehmt an meinem Kostenquiz teil:
 
Frage: Was kostete der u.g. Werkstattbesuch:
 
nach 25000km: freie auf MB + BMW spezial. Werkstatt

 
- Service B => 260
- 2xReifen 235, 17 Zoll => 260
- Traggelenke vorn 2x => 100
- Spurstangenentstücke vorn 2x => 100
- Motorölwechsel liquid moly 5 w40 => 120
- Wechsel auf Sommerräder => 20
- Achsvermessung => 65
- Klimaanlagenservice(fehlte Kühlmittel) =>75
- Ölfiltergehäuse => ???
- Bremsschläuche hinten 2x => 120
 
 
Danke für Eure Schätzungen im Voraus.
 
Die Auflösung folgt bald!

====> ca. 1120€ + Ölfiltergehäuse +/- 10%

Ich schätze - wie freya auch - um die 800 €...evtl. Tendenz zu 900...

25.000km ?

Ähnliche Themen

Wenn jemand SO fragt, ist es entweder besonders teuer oder besonders günstig.

Wenn es besonders teuer wäre, würde mann nicht posten, daher eher günstig.

Daher tendiere ich auch zu deutlich unter 1000 Euro.

so long

Michael

kommt ja auf`s material an ,und ob mann prozente kriegt!

Unglaublich ! Wer haette das gedacht !🙂😉😎🙄
(Gemeint ist die Aufloesung des Raetsels)

Bei MB würde ich auf einen vierstelligen Eurobetrag schätzen.
Freie Werkstatt evtl. unter 1000 Euro. 

Also lass die Katze mal raus!
Schätze so um die 800 €.

Mein Tipp: 900 Eier!

....da es sich ja um gängige Reparaturen handelt, geht es mir hier um Eurer Erfahrungen, was der ein oder andere gelöhnt hat, ggf. ist auch jemand vom Fach....

Danke nochmals im Voraus....

Auflösung: Sonntag abend

Ich find's auch von den bisherigen Vorpostern nachvollziehbar kalkuliert für Nicht-DB-Werkstatt. 900 € wäre auch mein Tipp gewesen, ohne bei den Anderen abzugucken.
Es fehlen aber ein paar Angaben, wie Andere schon geschrieben haben, z.B.: Was für Teile verbaut? Welche Reifenmarke? etc. Das macht schon mehr als ein paar Euro aus.

Beim Umfang der durchgeführten Reparaturen kann man die Inspektion sowieso vergessen, die ist ja mit den Reparaturen sozusagen schon erledigt.

Anekdote zur grundsätzlichen Frage von Kalkulationen aus diesem Monat:
Habe mir eine Beule in die Heckklappe gefahren. Kein Rost, nur die Beule, 'mittelschwer' zu richten.

1. Lackierer sagt: 300€
2. Lackierer sagt: 280€
3. Werksniederlassung sagt: 1600€

....also die Teile kauft er nur Qualität ein, genaueres weiß ich jetzt nicht.
Die beiden Reifen: von Kleber, Hydraxer 225/45 R17 91Y

äh, sorry, 235, 97w....ich finde auf denen übrigens keine Dot-Nr.?

Nur irgend so eine E2-Nummer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen