Reparatur verschmorte Rücklichter
Servus Gemeinde,
was meint Ihr? Sind 110 ,-€ brutto für die Reparatur der verschmorten Lampenträger und Stecker rechts und links inklusive Material in der Mercedes Werkstatt zu viel oder in Ordnung?
Das ist das Angebot der Werkstatt, weil Kulanz aus verschiedenen Gründen abgelehnt wurde.
Ciao!
17 Antworten
Zitat Anfang
"Die USA ist ein ganz eigenes Kapitel. Dort bekommt man ja schon zig Millionen Schadenersatz, wenn der Kaffee die falsche Temperatur hat.
Dort herrschen nunmal ganz andere Gesetze.
Deshalb werden dort gewisse Auffälligkeiten nunmal auch gleich aktioniert. Kein Autohersteller möchte eine Klage am Hals haben..."Zitat Ende
Das mag ja richtig sein, aber warum auch in Österreich, welche ja ähnlich gelagerte Gesetze haben.
Da scheint wohl was wahres dran zu sein, dass hierzulande die die Industrie das Zepter in der Hand hält.
In Deutschland haben wir für den Verbraucher keinen richtigen Rechtsschutz bezüglich Sachmängelhaftung. In USA sagt das Gesetzt das ein Objekt allgemein Gebrauchstauglich sein muss. In Deutschland bezieht sich das nur auf die Zeitfristen und beschreibt nichts weiter.
In Saudi Arbabien gibts das Sachmängelhaftungsgesetzt z. B. das alles was kaputt gegangen ist in der gesetzlichen Sachmängelhaftungsfrist repariert werden muss: Egal ob der Verbraucher es beschädigt hat oder nicht. Er wird immer Recht bekommen.. Kulanz ist eine Sache des Marktes. Wenn der Absatz brummt gibts weniger Kulanz. Wenn der Absatz stagniert wird man großzügiger. Dann wird noch unterschieden ob Egalkunde und Grosskunde. Die Entscheidungen ob Kulanz oder nicht ist fliessend und unterliegt keinen berechenbaren Gesetzmässigkeiten.
Nutz doch die Gelegenheit und rüsste auf LED um. Mir hat der Spass 200 € gekostet ( 2 RL kompl. )
Umbau is kein Hexenwerk , Sieht dein Wagen von hinten ,wie neu aus.................../ Mopf