Reparatur Porta Potti 465

Hallo,

vieleicht kenn sich ja jemand aus und kann mir Tips geben.

Auf der Thetford-Homepage gibts zwar die eine oder andere Raparaturanleitung, leider aber nicht für mein Problem.

Und zwar hat meine Nichte vor ein paar Tagen zu Kräftig am Vercshlußhebel gezogen. So, dass dieser sich von der restlichen Mechanik gellst hat.

Also habe ich das Potti erst mal entleert und dabei ist mir ein gerippter Gummischlauch und eine Schreibe beine in den Abfluß entwischt.
Im Tank selbst ist noch der eigentliche Schieber zu finden.

Nun die Frage, wie ich das alles wieder zusammen bekomme?

Reingreifen ist klar, problematisch mit ner kräftigen Hand aber muss ja wohl irgendwie sein. Oder kann man den Fäkalientank irgendwie vernünftig öffnen?

Denke mal, dass der Stab in den Gummischlauch muss (welches Ende in welche Richtung?) und dann der Verschluß oben in die Führung eingeschoben werden muss.
Dann den Stab wieder irgendwie am Schieber einrast.
Soweit richtig?
Was ist mit dieser kleinen Schraube? Gehört die da irgendwo dran oder hat die mal jemand aus versehen in den Tank fallen lassen?

16 Antworten

lach 😉 naja ein wenig Verschleiß wird schon mitgeholfen haben.
Nach dem Austauschzettel (Seriennummer) zu gehen, war das alte Unterteil Anfang 2001 produziert worden (dachte garnicht, dass ich das Potti schon so lange hatte - so schnell vergehen die Jahre)

Wenn das Teil nun nochmal knappe 10 Jahre durchhält hat sich die Investition seinerzeit doch wirklich gelohnt.

Hallo,

da kann man Dir gratulieren und Thetford auch, denn so spart man sich hohe Werbeausgaben.

Jetzt kann das "kleine und große Geschäft" dem guten Geschäft folgen

Liebe Grüße
Herbert

PS: Wenn die bei Conti doch auch so weise wie die bei Thetford wären und nachweislich zerstörte Matador Reifen ohne Altteilrückgabe erstatten würden. Aber Conti gibt das Geld lieber für sinnlose und viel teurere Werbung aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen