Reparatur Handbuch für VW Touran Welches ist besser ???
Hallo VW Touran Fans,
habe hier mal wieder eine Frage. Ich möchte mir gerne für meinen Neuen VW Touran ein Reparatur Handbuch kaufen. Weiß aber nicht welches ich nehmen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir sagen, welches Buch von den ungenannten ist besser ????
http://www.buecher.de/verteiler.asp?...
http://www.buecher.de/verteiler.asp?...
Wer hat sich so Bücher gekauft und hat Erfahrungen damit gemacht. Bitte schreibt mir alles was Ihr wißt.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüsse aus Regensburg
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
13 Antworten
Hab' das erste der beiden.
Wenig Fotos; viele, dafür sehr undeutliche s/w-Zeichnungen. Nachdem ich sehen will, wo's drauf ankommt, ist das Buch aus meiner Sicht über weite Bereiche fast unbrauchbar!
llgs
Hallo,
ich habe das Buch "VW Touran/Jetzt helfe ich mir selbst"
schlecht gemacht nur recht undeutliche Zeichnungen, viele Fehler,
eigentlich fast unbrauchbar.
Ich würde es jedenfalls nicht noch einmal kaufen.
Zu dem 2. Buch kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen,
soll aber etwas besser sein zumindest sind wohl Stromlaufpläne vorhanden.
Gruß Ischi 112
Ich habe das Zweite," So wird´s gemacht"
Das geht schon sehr in´s Eingemachte, finde ich gut.
Die Zeichnungen und Bilder sind in s/w aber recht gut zu erkennen. Überall wo es Unterschiede zwischen Golf und Touri gibt, wird es auch in zwei Anleitungen erklärt. Wenn Spezialwerkzeuge notwendig sind, gibt es eine Bezugsquelle mit Nr. meistens Hazet.
Die Stromlaufpläne sind nur im Groben vorhanden, es können aber weitere nach bestellt werden. Was ich vermisse, ist ein Kapitel über Zuheizer/Standheizung, da gibt es leider nichts.
Jedenfalls wird das Buch nicht durch allgemeine Pflegetips unnötig gefüllt.
Von den beiden Büchern, ist das von Etzold sicher die deutlich bessere Wahl.
Gruß Otti
Reparaturhandbuch
Hallo Klein-Kare,
hab ebenfalls "Jetzt helf ich mir selbst", muß aber bestätigen, daß das Buch im Gegensatz zu früher (Passat Bj 88) absoluter Müll ist. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, sind die Zeichnungen sehr schlecht und oberflächlich, früher waren es Fotografien auf denen man alles sehr gut sehen konnte. Wie das andere Buch ist, weiß ich nicht, ich hatte es allerdings auch schon beim Passat und in diesem Buch ging es wirklich ans Eingemachte.
Grüße freak88 (Thomas)
Ähnliche Themen
Hallo,
was ist den damit?
Habe mir das für den Touran nicht angeschaut, hatte so ein Teil aber mal vor langer Zeit für meinen Käfer.
http://www.buecher.de/verteiler.asp?...
War allerdings sehr speziell und der Mechanikteil ging mir als E-Techniker etwas zu weit ...
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Hallo,
was ist den damit?
Habe mir das für den Touran nicht angeschaut, hatte so ein Teil aber mal vor langer Zeit für meinen Käfer.http://www.buecher.de/verteiler.asp?...
War allerdings sehr speziell und der Mechanikteil ging mir als E-Techniker etwas zu weit ...
Hallo,
Du redest von einem anderen Buch. Die BUCHELI
Bücher sind auch immer sehr gut gewesen,
das für den Touran ist aber noch nicht erschienen.
Wir meinen "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp.
Da steht nicht wirklich was vernünftiges drin.
Etliche Seiten über Fahrzeugflege und anderes Gesülze. Schade ums Geld.
PS verkaufe meins für 10 EUR bei Interesse pn
Gruß Ischi 112
Hallo Selbstreparierer!
Ich muß mich allen Vorrednern anschließen.
Hatte mich vor geraumer Zeit hier im Forum schon mal über das sinnlose und sehr oberflächlige Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" geäußert!
Leider kam damals wenig Resonanz von Euch.
Die früheren Bücher aus dieser Reihe halfen mir damals immer weiter, aber diese gekritzelten Skizzen verwirren völlig und die Beschreibung kannste in die Tonne kloppen!
Das andere Buch "So wirds gemacht" werde ich mir trotzdem nicht kaufen.
Ich bin der Meinung, an dem Touran ist fast nichts mehr zum selbermachen dran. Und für das bisschen Bremsen, Stoßdämpfer und Auspuff braucht man kein Buch. Den Rest muß der Freundliche übernehmen, auch wenn's nicht billig ist.
Bis denne
auch ich habe das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp.
Kann meinen Vorschreibern voll und ganz beipflichten.
Dieses Buch ist eine Zumutung und sein Geld nicht wert.
Wenn ein Selbstreparierer sich darauf verlässt, in dem Buch wertvolle Tips zu bekommen, dann ist er tatsächlich verlassen.
Die Abbildungen sind eine einzige Zumutung, Deteils sind absolut nicht zu erkennen. Das Buch ist mit den in früheren Jahren erschienenen Ausgaben, weder Inhaltlich noch Qualitativ vergleichbar.
An Dieter Korp's Stelle würde ich mich weigern, meinen Namen dafür herzugeben.
Gruß
Hans
Ich habe auch beide und kann mich den Vorrednern nur anschliessen:
Jetzt helfe ich mir selbst:
Undeutliche Bilder, teilweise Abhandlungen über banale Themen. Technisch kaum Tiefgang, keine Stromlaufpläne.
So wirds gemacht:
Zwar auch kleine, aber deutliche Bilder, sinnvolles Kapitel über Sonderwerkzeuge, viele nützliche Hinweise, mit denen man kleine Mißgeschicke vermeidet (z.B. Spiegelgehäuse abkleben beim entfernen des Spiegelglases zur Vermeidung von Kratzern). Außerdem sind (zumindest rudimentäre) SLP enthalten...
Daher würde ich "So wird's gemacht..." nehmen.
Hallo,
möchte mir eine Reperaturanleitung für meien Touran kaufen.
Wie sind eure Erfahrungen und welche könnt Ihr empfehlen und welche nicht?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reperaturanleitung aber welche' überführt.]
Ich habe diese beiden:
http://www.amazon.de/.../028-5521665-2130121
http://www.amazon.de/.../028-5521665-2130121
Das erste (von Etzoldt) ist klasse, gute Anleitungen, scharfe Bilder und zumindest den Stromlaufplan des BSG, damit kann man schonmal was anfangen.
Das zweite (von Korp) enthält zu viel bereits bekanntes Geplänkel und an manchen Stellen liest es sich wie ein Werbeprospekt von VW. Außerdem sind die Bilder und Zeichnungen eine Zumutung, kann man nix drauf erkennen.
Daher würde ich das von Etzoldt empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reperaturanleitung aber welche' überführt.]
Dem kann ich voll zustimmen, vor dem -Jetzt helfe ich mir selbst- kann ich jedenfalls nur warnen. Stromlaufplan fehlt und mit der Beschreibung: "die Drehverschlüsse sind schnell gelöst" ließ sich noch nicht mal die Motorabdeckung ausbauen. Habe das Buch inzwischen bei ebay entsorgt...
Gruß Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reperaturanleitung aber welche' überführt.]
habe ebenfalls das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" und kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen.
Dieter Korp dreht sich sich bestimmt wie ein Kreisel in seinem Grab, seit diese Zumutung auf dem Markt erschienen ist.
Gruß
Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reperaturanleitung aber welche' überführt.]