ForumAktuelles Thema
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Rentner, die Verkehrspolizist spielen müssen

Rentner, die Verkehrspolizist spielen müssen

Themenstarteram 3. Dezember 2007 um 22:54

Höre ich gerade im RTL: Es gibt Rentner, die pro Tag im Schnitt 15 Anzeigen schreiben gegen alle, die mal falsch parken. Beispiel "Knöllchenhorst" in Osterrode (Harz) mit mehr als 10.000 Anzeigen.  Bin auch schon (in Bochum) mehrfach Opfer eines solchen Menschen geworden, der Dinge anzeigt, wo jeder Polizist ein Auge zudrückt.

Was macht man mit solchen Zeitgenossen :(:confused:

 

Eure Meinung bitte.

Beste Antwort im Thema
am 4. Dezember 2007 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

 

Was macht man mit solchen Zeitgenossen :(:confused:

Also erstmal bin ich nicht so sehr der Meinung dass man sich an die eigene Nase fassen muss.

Dieser Altnazi da zeigt ja nicht jemanden an der wirklich behindernd und rücksichtslos parkt (zumindest ist da nicht das Motiv, dass er auch auf schlimmste Parksünder stösst wiederlegt meine Ausführungen keineswegs), sondern geht durch die Stadt mit Lineal und sucht mit Motiven der Missgunst Gründe sich innerlich auszutoben.

Woher ich das wissen kann? Deduktive Logik und die Zahl 15 bzw. 10 000 sind da absolut ausreichend um das sicher sagen zu können.

Also was man da macht war ja die Frage.

Tja, ich würde ja fast schon mal zur etwas raten was mit Entlastung des Rentensystems zu tun hätte, was ich aber dann doch lasse.

Weiss man wo er wohnt? So ein Satz neuer Reifen oder Sekundenkleber im Schloss tut wahre Wunder ;)

Jede Zurückhaltung fassen solche Leute als Schwäche auf, die brauchen da etwas was für sie etwas verständlicher ist ;)

Der Hund reagiert ja auch wenn man an der Leine zieht.

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten
Themenstarteram 10. Dezember 2007 um 16:44

Lieber Venschla,

wenn der Polo-Renter nachweislich einer der Schrate gewesen sein sollte, der andere verpetzt, um sich wichtig zu fühlen, dann vollen Beifall. Aber ich vermute, dass diese Art Schrate gar keinen Führerschein haben, und deswegen einen Hass auf alle hegen, die mobil sind. Wahrscheinlich hast Du den Falschen getroffen. Auf der anderen Seite muss man die Kirche im Dorf lassen, denn es ist ja keiner bleibend geschädigt worden :).

 

Wenn einer schuld ist, dann die Automobilindustrie, die immer breitere und längere und höhere Autos bringen muss, während die Parkplätze klein bleiben.

Da kannst Du ganz vorschriftsmäßig parken und trotzdem die Mitmenschen plagen. Aber die Industrie folgt den Kundenwünschen und die wollen anscheinend immer größere Autos. Die Philosophie des Käfers und der Ente, nur das zu bieten, was man wirklich zum Fahren braucht, ist längst in der Mülltonne der Eitelkeiten gelandet.....:(

 

Aber ich schweife ab; Kampf den Denuntzianten!! :D:D

Aber seid doch ehrlich, selbst so ein relativ kleines Auto wie mein Vectra B kann nirgends anständig abgestellt werden, von Parkhäusern wollen wir nicht mal reden...

Was Leute mit der S-Klasse machen ist mir nicht ganz klar.

Ich kenne das Problem schon vom Peugeot und der ist noch ein Tick kleiner als die S-Klasse: ist die Fahrt zum Einkaufen angesagt, wird der Vectra genommen.

Dann hätten wir noch Vans und Co., also die Parkplätze sind wirklich für Kleinstwagen gedacht und vergisst nicht dass man noch reinfahren muss (oft im Bogen) und aus/einsteigen muss. Netto passt es fast immer, aber sonst nicht so gut.

Die Parktplätze werden so gestaltet wie die Sitzreihen bei Ryanair, auch für neu gebaute Parkflächen vor neuen Markthallen etc. und so viel grösser werden die Autos auch nicht.

Zwar wird innerhalb der Klasse das Auto durchaus etwas grösser, aber dafür fahren bestimmt 50% Kleinwagen rum und ihre Quote wird nicht kleiner. Nein nein, auf die Automobilindustrie und die Kunden lasse ich es nicht schieben, dafür meide ich lieber Geschäfte die meinen aus 5 Parkplätzen 8 machen zu müssen. Übrigens reden wir natürlich nicht nur von der Breite, die Länge ist auch oft ein Problem. Vorne sehen die Kennzeichen ja nicht ohne Grund so versifft aus, wenn man da schon in die Pampa reinfahren muss um nicht hinten in die Strasse raus zu stehen, ist das dann eben so.

Wenn ich noch anfange über die Architekten nachzudenken die bei der Hofeinfahrt lieber so eine kleine Insel mit Baum aufstellen, statt die Durchfahrt auch Mittelklasseauto-geeignet zu machen, dann kriege ich noch Magengeschwüre.

Ist ja kein Wunder dass meine Lenkung schwitzt, so wie ich die bis zum Anschlag drehen muss um knapp überall durchzukommen, wundert mich nichts.

Ein Kumpel fährt Golf, also wenn das ein grosses Auto ist dann weiss ich nicht und wie sieht es mit diesen Boxen-Garagen aus, wie sie oft vor Mietshäusern zu kriegen sind?

Musstet ihr nicht vorher aussteigen damit er/sie reinfahren kann?

Also so wird es meistens gemacht und die Autos die in sowas parken sehen auch entsprechend aus, auch bei Leuten die normalerweise anständig fahren - es ist eben viel zu eng.

Aber der deutsche Kunde nimmt es hin, beschwert sich nur am Stammtisch, wenn überhaupt, viele erkennen solche Behinderungen im Alltag nicht mehr, scheint alles so ganz normal und richtig so zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

Aber der deutsche Kunde nimmt es hin, beschwert sich nur am Stammtisch, wenn überhaupt, viele erkennen solche Behinderungen im Alltag nicht mehr, scheint alles so ganz normal und richtig so zu sein.

So ist es. Traurig, aber wahr.

Vor ca. 1 Woche bin ich von so einem "älteren Hilfs-Sheriff" angehalten worden, weil ich mit ca. 40km/h statts den erlaubten 30km/h gefahren bin. Er meinte,er wolle mittels Anzeige bei der Polizei mir beibringen,wie man Auto fährt! Er hätte sich mein Kennzeichen notiert. Ich gab ihm daraufhin sogar meinen Namen und meinte zu ihm,daß er das machen könne. Ich bin dann kommentarlos weiter gefahren.

Wenn das morgens vor einem Kindergarten,Schule etc. passiert wäre,hätte ich ja dafür vollstes Verständnis,

aber es war spät abends auf einer gut übersichtlichen Straße,die durch eine kleine Schrebergartensiedlung führte.

Für mich war das nichts anderes wie irgendeine Verbissenheit oder Frustration von dem,die er mittels Keifferei ablassen mußte.

 

So ein Verhalten finde ich einfach gesagt lächerlich.....

...denn das sind die Sorte Autofahrer,die generell 10-20 km/h unter der erlaubten Geschwindigkeit fahren (aus Angst,übertriebener Vorsicht oder sonst was) und dann folglich die anderen Autofahrer (die stets bemüht sind,daß der Verkehr flüssig bleibt) evtl. zu gefährlichen Überholmanövern somit zwingen.

Über solche Autofahrer rege ich mich tagtäglich auf,genauso wie die sich wegen irgend einer Kleinigkeit über mich aufregen,bloß mit dem Unterschied,daß ich sie in ihrem (Irr-) Glaube lasse und nicht deswegen bei der nächstbesten Gelegenheit

dumm von der Seite anmache oder gar bei der Polizei anzeige. Denn die haben bestimmt was Besseres zu tun,wie solchen Lapalien nachzugehen.

So ein Spinner rennt bei uns auch rum. Dann soll er die Geschwindigkeit mal nachweisen.:D Einziger Kommentar von mir, als der Spinner mich versuchte anzulabern: Er möge sich schleichen. Das tat er dann auch.

Hehe, würde mich so jemand anhalten, würde ich ihn anlächeln und ihn freundlich fragen, als ob er in seiner Freizeit nichts besseres zu tun hat, als Aufmerksamkeit zu erregen.

Einfach nur angrinsen solche Leute und scheißenfreundlich bleiben.

Mach meist auch so, wenn sich jemand über mich aufregt, wenn es nicht berechtigt ist.

Ich rege mich wegen sowas nicht mehr auf, wozu auch ?

Themenstarteram 11. Dezember 2007 um 16:41

Ich versuch auch immer, mich nicht aufzuregen über Andere, aber manchmal fällts schwer. Wie die Typen mit 10-20km/h unter Vmax, wie Mino-Loge schrieb.

Sollen besser Bus fahren, anstatt mitunter riskante Überholmanöver anderer Verkehrsteilnehmer zu provozieren.

 

Dann gibt es noch die "Benzinsparer", die ganze 7 Jahre brauchen, um von 0 km/h an der Ampel auf 50 zu kommen. Obwohl es erwiesen ist, dass Drosselklappe voll auf bei niedriger Drehzahl die höchste Effizienz bringt.

 

Aber diese Zeitgenossen sind oft diejenigen, die endlos Zeit haben, weil kein Ziel mehr da ist. Und viel Zeit zu haben bringt dann Langeweile und oft den Wunsch, sich "nützlich" zu machen als Hilfssheriff. Wieviele Möglichkeiten gäbe es, sich anderweitig gemeinnützlich zu machen?  Aber dazu haben die Hilfspolizei-Rentner einfach einen zu schlechten Charakter. :(

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge

Vor ca. 1 Woche bin ich von so einem "älteren Hilfs-Sheriff" angehalten worden [...]

Angehalten worden? Läuft das nicht unter "Eingriff in den Straßenverkehr"? Ob man den nicht mal anzeigen sollte? :D :D :D

 

Die Handhabe dazu wäre durchaus gegeben. Allerdings sollte man dazu über Zeugen verfügen.

Der ist auf der Straße gestanden und hat mit seinem linken Arm stark gewedelt.

Im ersten Augenblick hab ich gemeint,daß der vielleicht Hilfe o.ä. braucht. Deshalb hielt ich ja auch an.

Stattdessen wird man wegen "nichts" blöd angemacht. Das ist es,was mich daran so aufregt....

So einen Rentner gleich anzeigen, nur weil er gewunken hat ? Die Mühe würde ich mir sparen. Lass solche Leute einfach labern... einfach grinsen und gut !

@Karl-der-Käfer:

Du driftest zwar vom Thema ab.

Ich geb trotzdem mein Senf dazu :-)

Nerven tuts mich auch, wenn Leute mit 80 auf GERADER Strecke fahren, wo 100 erlaubt sind, aber solange kein Gegenverkehr kommt und ich nicht abbremsen muss zum überholen, pell ich mir da ein Ei drauf ! Aber wenn man dann dahinterher eiern muss, und das dann diese geilen Lenkradbeißer sind..... Naja, lassen wir das :-)

Ich habe einen Opa der im Januar 78 wird, er ist auch schon ein bisschen so, dass er sich über alles mögliche aufregt, aber warum ? Ich weiß nicht, liegts am Alter, oder einfach an der Langeweile ?

Zitat:

Original geschrieben von venschla

 

So einen Rentner gleich anzeigen, nur weil er gewunken hat ? Die Mühe würde ich mir sparen. Lass solche Leute einfach labern... einfach grinsen und gut !

 

Ich will niemanden anzeigen. Da hast mich falsch verstanden.

Diese Rentner wollen doch immer gleich anzeigen! Und nur weil sie meinen,daß sie im Recht sind,und sonst kein anderer!

In 30-40 Jahren werde ich es vielleicht wissen,warum das so ist. Allerdings wünsche ich mir,daß ich niemals so werde!

Ich meinte es nicht auf dich bezogen, sondern allgemein, wegen solcher Kleinigkeiten.

Es ist ja der gleiche Vorsatz, den man als Kind hat, ich will nie so werden wie meine Eltern, aber irgendwann wird man halt so..... mal mehr mal weniger....

Ich bin immernoch der festen Überzeugung, dass es an der Langeweile liegt. Ich meine, wenn man auf dem Dorf wohnt, und einen Garten oder sonstewas hat, ist es nicht so schlimm, wie zB in der Stadt, wo die Rentner eine Wohnung haben und sonst halt nichts haben....

Zitat:

Original geschrieben von venschla

...so schlimm, wie zB in der Stadt, wo die Rentner eine Wohnung haben und sonst halt nichts haben....

Hier wären städtische Sozialarbeiter gefordert, um vereinsamten alten Menschen wieder ein Perspektive zu vermitteln.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

 

Was Leute mit der S-Klasse machen ist mir nicht ganz klar.

Das:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Rentner, die Verkehrspolizist spielen müssen