Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Mich würde mal interessieren ob sie als Kraftfahrzeugführer genauso auf andere Kraftfahrzeugführer achten.
Also an jede Einmündung an der sie Vorfahrt haben (innerorts) auf 10 verlangsamen - denn es könnte sein, daß das Kraftfahrzeug das dort ausfahren will sie übersieht. Gegenseitige Rücksichtnahme!
Das wäre dann konsequent.
Falls nein sehen diese Autofahrer sich als Radfahrer nicht als vollwertigen Verkehrsteilnehmer - und natürlich jeden anderen Radfahrer ebenfalls nicht als vollwertig an.
Ich bin als PKW-Fahrer genauso Umsichtig! Aber ich muss nicht auf 10 km/h an Einmuendungen verlangsamen. Ich fahr wie viele andere hier auch Beruflich in einer Grosstadt. Oft verzichte ich auf mein Vorfahrtsrecht weil andere gepennt haben. Recht durchsetzten? Noe, warum? Gibt beulen und graue Haare. Ich lass es ruhig angehen und rechne generell mit der dummheit anderer. Ich persoenlich bin auch nur ein Mensch der sicherlich nicht fehlerfrei ist und dankbar fuer jeden anderen der dann mitdenkt und nicht am Rad dreht.
Was und wen wann und wo ich als vollwertig ansehe bestimm ich. Das kann man hier in einem Thread eh nicht einschaetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
weil auch du gerne ins polemisieren abdriftest
😕 Weisst du überhaupt was das Wort bedeutet?
Liest du alle Beiträge?
Oder hältst du von deiner Meinung abweichende Statements gleich mal von Haus aus für "Polemik"?
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
bis hierhin noch sachlich, obwohl du, ob bewusst oder nicht, sei dahingestellt, garnicht verstanden hast, was ich meine
Steht vielleicht nicht da, was du meinst? Sonst wüsste ich es vermutlich... glaube, beim betreffenden Beitrag war vieles nur mißverständlich & halb angedeutet, wenn ichs richtig erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Dies ist pure polemik und soll doch nur als "anheizer" dienen. Warum dies?
Wie gesagt:
Da kann ich mich echt nur fragen, ob du hier überhaupt liest und/oder ob (d)eine Wahrnehmung überhaupt noch selektiver sein kann.
so, 100km geradelt, hab mal auf Radwege geachtet, so manches blaues Schild ist ja wirklich nebendran und man weiß garnicht wie dahin kommen 😰 ich mein, ich fahr Rennrad, kein MTB 😁
und was ich noch sagen wollt, weil ja so mancher hier schon drüber redete, ich bin Radler und gegen ein aTL 😁 und sicher nicht der einzige!
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wie gesagt:
Da kann ich mich echt nur fragen, ob du hier überhaupt liest und/oder ob (d)eine Wahrnehmung überhaupt noch selektiver sein kann.
sorry,
mir ist völlig entgangen, dass ich des lesens nicht mächtig bin, meine wahrnehmung ziemlich eingeschränkt ist und
ich probleme mit begrifflichkeiten habe 😁
Du bist natürlich das ganze gegenteil davon 😁, sozusagen der vorzeigeradfahrer. ich merks mir 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
so, 100km geradelt, hab mal auf Radwege geachtet, so manches blaues Schild ist ja wirklich nebendran und man weiß garnicht wie dahin kommen
absteigen und schieben z.B. nur mal so als wirklich ernst gemeinter vorschlag. was hindert dich es so zu machen??
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
absteigen und schieben z.B. nur mal so als wirklich ernst gemeinter vorschlag. was hindert dich es so zu machen??Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
so, 100km geradelt, hab mal auf Radwege geachtet, so manches blaues Schild ist ja wirklich nebendran und man weiß garnicht wie dahin kommen
mit den Rennradschuhen durch die Brennesseln?
erstmal auf der Straße anhalten, das Rad quer stellen und die Autos fahren vorbei?(habe ich übrigens heute sogar gemacht, aber vom Radweg runter, weil Autos dort parkten...,aber ich jammere nicht in nem Radlerforum über Autofahrer...)
also Ideen haben manche, so langsam glaube ich, dein Verständnis über Brunolps Aussage über dich scheint garnicht so falsch zu sein
übrigens heute 2 mal "LKW-Fahrer Danke" bekommen, weil Straßenverkehr ist geben und nehmen, das wissen die meisten auch
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
mir ist völlig entgangen, dass ich des lesens nicht mächtig bin, meine wahrnehmung ziemlich eingeschränkt ist undZitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wie gesagt:
Da kann ich mich echt nur fragen, ob du hier überhaupt liest und/oder ob (d)eine Wahrnehmung überhaupt noch selektiver sein kann.
ich probleme mit begrifflichkeiten habe 😁
Du bist natürlich das ganze gegenteil davon 😁, sozusagen der vorzeigeradfahrer. ich merks mir 😁
Ja, aber es ist nett von dir, daß du speziell meine Postings genauestens redigierst, während andere hier über Seiten und Wochen von dir offensichtlich völlig unbemerkt die Sau rauslassen (und nicht nur den Boden
der Tatsachenkomplett verlassen haben) - Zitate erspar ich mir, willst du ja eh nicht wissen.
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
absteigen und schieben z.B. nur mal so als wirklich ernst gemeinter vorschlag. was hindert dich es so zu machen??
... quer durch den Graben, das Rad geschultert ... 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
hab mal auf Radwege geachtet, so manches blaues Schild ist ja wirklich nebendran !
hmm,
ich frage lieber nicht, wie oft du strecke schon gefahren bist. ich gehe mal davon aus, nicht
das 1. mal. da mir hier vom kollegen mangelnde wahrnehmungskraft vorgeworfen wird, frage ich
mich natürlich was das dann wohl ist. und in zukunft kannst du nicht mehr auf fahrlässigkeit berufen, sondern
das nichtbenutzen des weges ist nun vorsatz. und das die lkw fahrer sich unter diesen umständen bedankt haben,
ist eher anzuzweifeln.
wenn von mir als autofahrer verlangt wird, dass ich an einer unübersichtlichen kreuzung (wg starken heckenbewuchses, der
die einsicht unmöglich macht) aussteigen muss und mich so zu überzeugen habe, dass ich gefahrlos abbiegen kann,
kann ich von dir wohl verlangen, dass du mal eben von rad absteigts und zur not auch einen graben überquerst.
und wenn du dein fahrrad zum anhalten querstellen musst, dann habe ich eine ganz andere frage.
Welche meinung du dir über mich bildest ist mir letztendlich egal. Aber wenn ihr sportradfahrer euch schon über die
autofahrer beschwert, doch bitte erst dann, wenn ihr weitestgehend die vorschriften/gesetze einhaltet. und das ist,
wie dein heutiger erfahrungbericht zeigt, sehr oft nicht der fall.
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
hmm,Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
hab mal auf Radwege geachtet, so manches blaues Schild ist ja wirklich nebendran !
ich frage lieber nicht, wie oft du strecke schon gefahren bist. ich gehe mal davon aus, nicht
das 1. mal.
Natürlich das 1. mal, musste umweg fahren, weil meine Feldwegstammstrecke wg. Baustelle gesperrt ist und die Umleitung dort über Schotter/Matsch läuft.
Aber ich wusste, diese Frage kommt, aber rübertragen tu ich beim nächsten mal nicht, fahre einfach 200m weiter über die nächstmögliche asphaltierte Übergangsmöglichkeit. Das würde ich auch aus Autofahrersicht ok finden, übrigens wäre der Radweg zwar beschildert, ist glaube ich aber keine 1,5m breit, ich müsste als doch nicht drauf 😛 tue es aber.
Und welcher Sportradfahrer beschwert sich über Autofahrer ansich? Eigentlich nur über so manchen Speziellen hier
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
wenn von mir als autofahrer verlangt wird, dass ich an einer unübersichtlichen kreuzung (wg starken heckenbewuchses, der
die einsicht unmöglich macht) aussteigen muss und mich so zu überzeugen habe, dass ich gefahrlos abbiegen kann,
kann ich von dir wohl verlangen, dass du mal eben von rad absteigts und zur not auch einen graben überquerst.
und wenn du dein fahrrad zum anhalten querstellen musst, dann habe ich eine ganz andere frage.
Haben ja vorher schon geklärt, dass kaum ein Radweg wirklich benutzt werden muss.
Und mich würd mal interessieren wer von den Autofahrern verlangt, auszusteigen und zu sehen ob es frei ist. Der Staat sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ja, aber es ist nett von dir, daß du speziell meine Postings genauestens redigierst, während andere hier über Seiten und Wochen von dir offensichtlich völlig unbemerkt die Sau rauslassen (und nicht nur den Boden der Tatsachen komplett verlassen haben) - Zitate erspar ich mir, willst du ja eh nicht wissen.
das stimmt so nicht, ich habe hier schon mehrfach bemängelt, was hier einige autofahrer von sich geben, da muss
ich dir nun mal vorwerfen, dass du nur unvollständig liesst. ich habe dir + hanebuechen zu beginn dieser tage auch fragen gestellt,
die du offentsichtlich nicht gelesen hast oder nicht lesen wolltest. die waren durchaus nicht gedacht, um irgendwen
zu diskreditieren, sondern zu meinem verständnis für umstände in einer radsportgruppe.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... quer durch den Graben, das Rad geschultert ... 🙄 😛
wieso nicht? also das ist nun wohl nicht zuviel verlangt, hobbyfahrer tun es doch auch und die können in der regel
weniger versiert mit dem fahrrad umgehen. ich finde dies ist zumutbar und wird dir so ziemlich jeder polizist auch auch so sagen.
Genau dieses sich hinwegsetzen über vorgaben/verpflichtungen ist es, was hier einige zu, ich gebe zu - manchmal unqualifizierte
und schlecht reflektierte - unmutäusserungen verleitet.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Und mich würd mal interessieren wer von den Autofahrern verlangt, auszusteigen und zu sehen ob es frei ist. Der Staat sicherlich nicht.
ist mir genau so in HH passiert, weil ein von rechts aufkommender pkw fahrer sich erschrak, da meine motorhaube, vom stehenden fahrzeug, ein wenig
in die strasse schaute und er dann vor schreck, ohne dass es zu einer berührung kam, in den gegenüberliegenden
strassengraben donnerte, obwohl mehr als ausreichend platz für ihn war (von der polizei vermessen und für i.O. befunden), wurde ich dennoch zu 30DM verdonnert und belehrt, wie beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
ist mir genau so in HH passiert, weil ein von rechts aufkommender pkw fahrer sich erschrak, da meine motorhaube, vom stehenden fahrzeug, ein wenigZitat:
Original geschrieben von stef9580
Und mich würd mal interessieren wer von den Autofahrern verlangt, auszusteigen und zu sehen ob es frei ist. Der Staat sicherlich nicht.
in die strasse schaute und er dann vor schreck, ohne dass es zu einer berührung kam, in den gegenüberliegenden
strassengraben donnerte, obwohl mehr als ausreichend platz für ihn war (von der polizei vermessen und für i.O. befunden), wurde ich dennoch zu 30DM verdonnert und belehrt, wie beschrieben.
Dagegen könnte man sicherlich rechtlich dagegen vorgehen. Denn bis man wieder ins Auto einsteigt, kann schon längst wieder ein Auto kommen. Und ob es dann auch noch erlaubt wäre überhaupt, wenn man mitten auf einer Straße steht, auszusteigen, glaub ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann ist doch alles gut, ne einfachere übergangsmöglichkeit zu finden, würde ich auch machen.Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Natürlich das 1. mal, musste umweg fahren, weil meine Feldwegstammstrecke wg. Baustelle gesperrt ist und die Umleitung dort über Schotter/Matsch läuft.
Aber ich wusste, diese Frage kommt, aber rübertragen tu ich beim nächsten mal nicht, fahre einfach 200m weiter über die nächstmögliche asphaltierte Übergangsmöglichkeit.
das immer auf diesen 1,5m herumgeritten wird. sind auf beiden seiten von bundes oder anderen landstrassen
radwege, sind diese selten breiter wie 1,20, aber, als einzelfahrer, doch noch immer besser wie auf der strasse
sich aufzuhalten. oder liege ich da wieder mal falsch??
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Dagegen könnte man sicherlich rechtlich dagegen vorgehen. Denn bis man wieder ins Auto einsteigt, kann schon längst wieder ein Auto kommen. Und ob es dann auch noch erlaubt wäre überhaupt, wenn man mitten auf einer Straße steht, auszusteigen, glaub ich auch nicht.
genau das habe ich dem polizisten auch gesagt. Nun war es die ausfahrt aus einer sackgasse in einer 30er zone (aussteigen also
nicht so das problem),
rechts grosse dichte hecke und dann noch rechtsseitig geparkte fahrzeuge, ich war nicht weiter vor, wie etwa mitte
der geparkten fahrzeuge (alles eingemessen), der andere viel zu schnell (21 m bremsspur + und dann ab in graben)
und dennoch hat mein RA von rechtlichen mitteln abgeraten, da im polizeibericht stand, dass das schiere vorhandensein
meines pkw ursächlich für die reaktion des anderen war. das dieser wohl einiges zu schnell war, sei nicht relevant
gewesen. und es war nun mal rechts vor links regelung und somit meine schuld