Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Gähn. Du hast das Argument mit den Steuern vergessen.Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Solange die Radfahrer anonym (kein Kennzeichen) unterwegs sind, sind sie auch nicht als gleichwertig zu betrachten.
Gähn... und Versicherung 🙄
Jooh, Archduchess....bist der Held!
Mir ist meine Gesundheit wichtiger....und wer den §1 StVO kennt und versteht....rechnet mit Fehlern anderer und besteht eben nicht auf sein Recht....bei jedem Furz...schon mal gar nicht als schwächerer vollwertiger VT...was nützt mir das auf der Intensivstation....hä?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Mir ist meine Gesundheit wichtiger....und wer den §1 StVO kennt und versteht....rechnet mit Fehlern anderer und besteht eben nicht auf sein Recht....bei jedem Furz...schon mal gar nicht als schwächerer vollwertiger VT...was nützt mir das auf der Intensivstation....hä?
Nur dass die Chance auf "Intensivstation" durch den Radweg eben nicht verringert wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Gähn... und Versicherung 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Gähn. Du hast das Argument mit den Steuern vergessen.
Und dass die Leistungsträger der Wirtschaft in ihren Autos aufgehalten werden.
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Solange die Radfahrer anonym (kein Kennzeichen) unterwegs sind, sind sie auch nicht als gleichwertig zu betrachten.
StVO und Konsorten sind da anderer Ansicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Jooh, Archduchess....bist der Held!Mir ist meine Gesundheit wichtiger....und wer den §1 StVO kennt und versteht....rechnet mit Fehlern anderer und besteht eben nicht auf sein Recht....bei jedem Furz...schon mal gar nicht als schwächerer vollwertiger VT...was nützt mir das auf der Intensivstation....hä?
Eben weil man mit Fehlern anderer rechnen muss, wie zum Beispiel dem haeufigen Nichtumsehen, sollte ein Radfahrer gleich gut sichtbar auf der Fahrbahn radeln. Da hast du voellig Recht!
Verringert als auf der Straße....denke doch! Erheblich verringert!
Wir reden noch vom Fahrrad fahren, oder? Bin mir im Moment nicht mehr so sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Verringert als auf der Straße....denke doch! Erheblich verringert!Wir reden noch vom Fahrrad fahren, oder? Bin mir im Moment nicht mehr so sicher!
Gib’s auf, die Radfahrer wollen lieber in ihrer Traumwelt leben.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Nur dass die Chance auf "Intensivstation" durch den Radweg eben nicht verringert wird.Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Mir ist meine Gesundheit wichtiger....und wer den §1 StVO kennt und versteht....rechnet mit Fehlern anderer und besteht eben nicht auf sein Recht....bei jedem Furz...schon mal gar nicht als schwächerer vollwertiger VT...was nützt mir das auf der Intensivstation....hä?
Ich würde mal - sicher leicht provokativ - behaupten, dass sich innerorts die Chance sogar vergrößert.
Im Ernst? Wo wohnt ihr....fahre oft in 2 Großstädten....Frankfurt am Main und Offenbach am Main!
Also bisher....Wohlfühllevel 1- 10......Level 7
in Spanien haben sie mir gesagt, ich soll Auto fahren, um mich zu schuetzen. Das war mir aber zu langweilig. Ich erntete lieber den Beifall von Fussgaenngern, die mich voellig korrekt auf der Fahrbahn radeln sahen, wo ich mich ungewollt mit unfaehigen Autofahrern anlegte, die nicht wussten, dass sie mich ueberholen konnten, weil andere Spuren bzw. die Gegenfahrbahn frei waren :-)
Sie suchten halt Streit, wie so viele hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Und dass die Leistungsträger der Wirtschaft in ihren Autos aufgehalten werden.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Gähn... und Versicherung 🙄
Ach, stimmt. Den hatte ich verdrängt 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich würde mal - sicher leicht provokativ - behaupten, dass sich innerorts die Chance sogar vergrößert.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Nur dass die Chance auf "Intensivstation" durch den Radweg eben nicht verringert wird.
Dafür gibt es eben keinen Beleg, keine Statistik... Nichts. Aber innerorts hängts eben sehr von individuellen Gegebenheiten ab.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ach, stimmt. Den hatte ich verdrängt 😁Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Und dass die Leistungsträger der Wirtschaft in ihren Autos aufgehalten werden.
Ich sehe ihr wisst, wieso die Fahrradfahrer nicht als gleichwertige Verkehrsteilnehmer zu betrachten sind.
Schütze mich, besonders meinen Kopf...mit einem schicken Fahrradhelm...mal ganz provokativ ausgedrückt!
Ansonsten geniese ich das Fahrrad fahren, die Umwelt und so manchen agressiven Autofahrer mit einem Lächeln im Gesicht! Keep cool...habe in meinem vielen, vielen Jahren mit dem Motorrad und dem Fahrrad kaum nennenswerte Schwierigkeiten gehabt......