Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
@twindance:
Aber wer hat bei der Gsteigerstraße Vorfahrt und Vorrang?
Und was ist mit der Streckenführung bei Gerold?
Und der Radweg ist deutlich mehr als 5 Meter weg.
Für mich persönlich kein Grund den jetzt nicht zu nutzen, sieht ganz passabel aus. Aber rein formal...
unilev:
ich glaub nicht, daß das hilft.
Ich habs ja schon mit einem ihn blockierenden Autofahrer versucht der denkt er darf nicht so schnell fahren wie er will und ihn dann noch anNSL´t.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
sonst wuerde man mich fuer betrunken halten...
Bei deinen Ideen die du hast, halte ich dich sowieso für besoffen.
geh da doch gar nicht drauf ein. schade, dass man radfahrer nicht auf die ignoreliste setzen kann.Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Hahaha dann ist es so. Eine Frage habe ich noch. Landet bei dir jeder auf der Igno Liste der nicht deiner Meinung ist? Lächerlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Bei deinen Ideen die du hast, halte ich dich sowieso für besoffen.
ui ui ui, jetzt wird es persoenlich. Mal schauen, wer als erstes eine Verwarnung kassiert :-)
Aber warst Du es nicht, der dauernd in die Wirtschaft geht um sie anzukurbeln?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unilev
ui ui ui, jetzt wird es persoenlich. Mal schauen, wer als erstes eine Verwarnung kassiert :-)Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Bei deinen Ideen die du hast, halte ich dich sowieso für besoffen.Aber warst Du es nicht, der dauernd in die Wirtschaft geht um sie anzukurbeln?
Wieso soll ich für diese Äusserung eine Verwarnung kassieren?
Ich habe dich nicht beleidigt oder so ähnlich ;-)
Besoffen sein kann auch gut sein :-D
Ja so oder so ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
an sich will ich mich nicht beteiligen. Aber unser Radfahrender Herbert aus Schleswig-Holstein (seines Zeichens Fake und Troll) verkannte sogar diese Situation willentlich, als ich sie schilderte.
Du nennst mich einen Troll, merkst aber überhaupt nicht, wie viel Gegenwind du in diesem Thread bekommst, den du immer wieder mit unsinnigen Antworten aufheizt. Eure Versuche, das Radfahren auf der Fahrbahn als zwingend notwendig darzustellen, sind an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Euch geht es nicht um Sicherheit, es geht euch nur darum, möglichst viele Autofahrer zu blockieren. Und wenn es dann mal eine Hupe oder Scheibenwaschwasser gibt, dann wird gequengelt.
Euer Gehabe ist absolut lächerlich, da hilft nicht einmal mehr §1 STVO.
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Das ist eine vorsâtzliche Behinderung der Autofahrer.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Mutmaßlich erlaubtes Verhalten darf keine derartigen Reaktion zur Folge haben.
Mag sein, dass bei Euch so ist (wobei ich auch das nicht wirklich glauben würde) . Hier in Deutschland ist es das ganz sicher nicht.
RH SH:
Ich habs dir schonmal geschrieben, aber gerne wieder.
Der Gegenwind den du (und andere) mit deinen Thesen in einem MOTOR Forum erntest könnte ein Wink sein deine Thesen nochmal zu überdenken? Vor allem in deinem Thema, in dem es um innerörtliche Fahrradfahrten geht.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
RH SH:
Ich habs dir schonmal geschrieben, aber gerne wieder.Der Gegenwind den du (und andere) mit deinen Thesen in einem MOTOR Forum erntest könnte ein Wink sein deine Thesen nochmal zu überdenken? Vor allem in deinem Thema, in dem es um innerörtliche Fahrradfahrten geht.
Vielleicht solltet ihr Radfahrer eure egoistischen Thesen einmal überdenken. Aber dass ihr nicht einmal mitbekommt, dass ihr grob geschätzt ein halbes Forum gegen euch habt, spricht Bände.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mag sein, dass bei Euch so ist (wobei ich auch das nicht wirklich glauben würde) . Hier in Deutschland ist es das ganz sicher nicht.Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Das ist eine vorsâtzliche Behinderung der Autofahrer.
Was soll es sonst sein?
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
Du nennst mich einen Troll, merkst aber überhaupt nicht, wie viel Gegenwind du in diesem Thread bekommst, den du immer wieder mit unsinnigen Antworten aufheizt. Eure Versuche, das Radfahren auf der Fahrbahn als zwingend notwendig darzustellen, sind an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Euch geht es nicht um Sicherheit, es geht euch nur darum, möglichst viele Autofahrer zu blockieren. Und wenn es dann mal eine Hupe oder Scheibenwaschwasser gibt, dann wird gequengelt.Zitat:
Original geschrieben von unilev
an sich will ich mich nicht beteiligen. Aber unser Radfahrender Herbert aus Schleswig-Holstein (seines Zeichens Fake und Troll) verkannte sogar diese Situation willentlich, als ich sie schilderte.Euer Gehabe ist absolut lächerlich, da hilft nicht einmal mehr §1 STVO.
Hand auf's Herz, egal ob pro oder gegen Radfahrer:
wer nimmt RumHauen und SackHuepfen noch ernsthaft was ab?
Es ging mir wie schon erwähnt nicht um die Pflicht, sondern die Frage, was einen normal intelligenten Menschen davon abhält, einen hervorragend angelegten Radweg nicht zu benutzen. Der sogar mal weiter als 5 Meter von den bösen verhassten Blechkäfigen entfernt ist, der nur gelegentlich mal ein kaum befahrenes Nebensträßchen kreuzt (sorry, dass nicht überall eine Unterführung oder Extra-Ampel aufgestellt wurde, hier liegt die Verkehrsfrequenz bei etwa 10 KFZ/Stunde).
Stattdessen wird darauf gepocht, dass es nicht ausdrücklich verboten ist, die Bundesstraße zu nutzen. Dabei hochgradig egoistisch in Kauf zu nehmen, dass der eh schon grenzwertige Verkehrsfluss weiter verlangsamt wird, dass gefährliche Überholmanöver provoziert werden, dass am Ende der Fan-Schlange eventuell gefährliche Situationen entstehen, weil das Ende zwischen den ganzen Kurven für ein KFZ mit den erlaubten 100km/h erst sehr spät zu erkennen ist und Gefahrenbremsungen erfolgen müssen. Alles egal.......
Sorry, wer sich nicht selber wie ein rücksichtsvoller Verkehrsteilnehmer verhält, darf die Rücksicht anderer nicht als selbstverständlich einklagen.
Aber dies ist halt das Problem der (v)erbitterten Positionskämpfe im realen Leben und manchmal eben auch hier im V&S.
Wir sollten ALLE immer und überall mal etwas lockerlassen, das entspannt ungemein 😉
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich fahre täglich die B2 Mittenwald-Garmisch, Einflugschneise von der A95 Richtung Innsbruck. Massen von LKW, Touristen, Wohnmobilen und holländischen Wagenburgen nebst Eingeborenen. Kaum eine Gerade, die eine Überholmöglichkeit bietet. Und zu den wenigen Gelegenheiten kommt garantiert eine Kolonne o.g. Coleur entgegen.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Mutmaßlich erlaubtes Verhalten darf keine derartigen Reaktion zur Folge haben.Was zum Teufel bewegt einen halbwegs lebensbejahenden Sportbären dazu, hier auf der hauptfahrbahn herumzueiern, wenn daneben ein hervorragend ausgebauter Radweg zur Verfügung steht - übrigens über die gesamte Strecke! Muss er da nicht billigend in Kauf nehmen, dass er dann irgendwann recht knapp versägt wird? Wie soll der Wohnwagen-Treiber denn sonst den Sportsbären überholen?
@Archduchess hat meine gedachte Frage schon gestellt.
Ansonsten kann ich - als jemand, der die Lage vor Ort nicht kennt - nichts weiter dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Wir sollten ALLE immer und überall mal etwas lockerlassen, das entspannt ungemein 😉
Da im Gegensatz zu dem was RH SH annimmt wir hier doch wohl Kraftfahrzeugführer und nichtKraftfahrzeugführer gleichzeitig sind - in welcher Reihenfolge sei mal dahingestellt - denke ich wir kriegen das schon hin. (Die Realität ist ja auch noch nicht so wie im TL und SW Thema immer dargestellt...)
Und eben da wir beide Seiten kennen und nicht "hardcore" sind würden wir deinen Radweg wohl nehmen. 🙂
Auch wenn er die aufgezeigten Mängel hat. 😉
Aber es ist eben nicht so einfach wie "da ist was blaues - der MUSS da drauf - dem werd ich helfen ich hupe mal neben ihm, fahre extra knapp vorbei und mach die Waschanlage an - sollte ich auch noch ausbremsen?".
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Es ging mir wie schon erwähnt nicht um die Pflicht, sondern die Frage, was einen normal intelligenten Menschen davon abhält, einen hervorragend angelegten Radweg nicht zu benutzen. Der sogar mal weiter als 5 Meter von den bösen verhassten Blechkäfigen entfernt ist, der nur gelegentlich mal ein kaum befahrenes Nebensträßchen kreuzt (sorry, dass nicht überall eine Unterführung oder Extra-Ampel aufgestellt wurde, hier liegt die Verkehrsfrequenz bei etwa 10 KFZ/Stunde).Stattdessen wird darauf gepocht, dass es nicht ausdrücklich verboten ist, die Bundesstraße zu nutzen. Dabei hochgradig egoistisch in Kauf zu nehmen, dass der eh schon grenzwertige Verkehrsfluss weiter verlangsamt wird, dass gefährliche Überholmanöver provoziert werden, dass am Ende der Fan-Schlange eventuell gefährliche Situationen entstehen, weil das Ende zwischen den ganzen Kurven für ein KFZ mit den erlaubten 100km/h erst sehr spät zu erkennen ist und Gefahrenbremsungen erfolgen müssen. Alles egal.......
Sorry, wer sich nicht selber wie ein rücksichtsvoller Verkehrsteilnehmer verhält, darf die Rücksicht anderer nicht als selbstverständlich einklagen.
Aber dies ist halt das Problem der (v)erbitterten Positionskämpfe im realen Leben und manchmal eben auch hier im V&S.
Wir sollten ALLE immer und überall mal etwas lockerlassen, das entspannt ungemein 😉
Schoener Beitrag, aber es geht darum, dass eben nicht hervorragend angelegte Radwege gemieden werden. Meist sehen nur Kraftfahrer hervorragend angelegte Radwege.
Autofahrer zum Kollegen: "Fahr auf dem Radweg!!!"
Kollege: "Ich will aber nicht nach Bayreuth!!!"
🙂