Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

ich wüsste nicht, warum ich mich mit Schild anders verhalten sollte, als ohne.
 

Radikalradler bleibt Radikalradler, nicht wahr?

Es gibt immer Plätze für Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Dann fahrt auf euren Radlwegen (dafür wurden die bezahlt und gebaut), fahrt dort angemessene 15/20kmh und ab ist der Lack...

Im Grunde richtig, lieber tec-doc.

Die ersten Radwege wurden angelegt, damit die Radfahrer nicht auf dem holprigen Kopfsteinpflaster fahren mussten. Zur Förderung des Kraftverkehrs propagierten die Nazis dann, dass radfahrer von der Fahrbahn zu verschwinden haben.

http://www.adfc-nrw.de/.../geschichte-der-radwege.html

Es ging also nicht um die Sicherheit, als die Massenverbreitung der Radwege anfing, sondern lediglich darum, dem Autofahrer freie Fahrt zu schaffen.

Leider ist es auch heute noch so, dass wider den Vorschriften Radwege als nutzungspflichtig ausgewiesen werden, nur um dem Autofahrer die Fahrbahn frei zu halten. Dabei sollen Radwege heute doch nurnoch dann als nutzungspflichtig ausgewiesen werden, wenn die Nutzung der Fahrbahn für den Radfahrer eine Gefahr darstellt.

Und das ist der Punkt an dem ich sage:

die Nutzung der Fahrbahn ist grundsätzlich gefahrlos möglich, wenn man nicht auf Autofahrer trifft, die sich wie die Axt im Wald benehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

ich wüsste nicht, warum ich mich mit Schild anders verhalten sollte, als ohne.
 

Radikalradler bleibt Radikalradler, nicht wahr?

Es gibt immer Plätze für Kennzeichen.

Ich weiß, dass du doof bist. Für dich bin ich ein Radikalradler weil?

Und das kennzeichen? Wo soll es hin?
Ich will übrigens nicht den Rückstrahler oder die Rückleuchte an der Sattelstütze verdecken. Diese Teile brauche ich, um ordentlich beleuchtet unterwegs zu sein. An eine Strebe am Hinterbau kommt auch kein Schild ran. Die Gefahr ist zu groß, dass dieses Schild ins drehende Rad gerät.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Dann fahrt auf euren Radlwegen (dafür wurden die bezahlt und gebaut), fahrt dort angemessene 15/20kmh und ab ist der Lack...
zeigt die wahre Absicht - Radfahrer von der Straße verbannen um selbst vermeintlich freie Fahrt zu haben. Aus egoistischen Motiven anderen vorschreiben was sie zu tun und zu lassen haben. Nur darum geht es.

Sehr schön geschrieben. Das will unsere Radikalautofahrerfraktion nur leider nicht verstehen. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tja ja... wenn man keine Argumente hat... bleibt eben nur "Stammtischgeschwätz" und Diffamierung des Diskussionsgegners - ärmlich, wie fast das ganze Radfahrergeschwätz? 🙄
Nicht ein Gegenargument auf den Vortrag... tja, woher auch? 😛

ich war noch nicht da. 😉

Fahrt auf dem Radweg, dann muss sich keiner wie die Axt im Walde aufführen. Benutzungspflicht hin oder her.

Ich bin ein Radikalfußgänger. Ich hau jedem Fahrradfahrer, der auf dem Gehweg fährt, eins auf die Mütze 😛

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


In den meisten anderen Themen ist Überregulierung verpönt, geht es aber um Radfahrer möchten die gleichen Nutzer am liebsten 60 Mio. Kennzeichen einführen.

Um noch einen drauf zu setzen, eine Führerscheinpflicht wäre doch aus den selben Argumenten sinnvoll, oder? Am besten gestaffelt nach Reifengröße. F1 bis 24 Zoll, F2 bis 26 Zoll und der Fahrradschein 3 schleißt auch altertümliche Hochräder mit ein. Hmmm .. das wäre doch was?

Es bräuchte aber noch eine Anhängerregelung!

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



Zitat:

Original geschrieben von the sleeper1


Na hoffentlich kachelt dir mal ein Radler so richtig in dein Auto und haut dann ab.

Ein paar 100 Euro sind vernachlässigbar klein, wenn ich sowas lese. 🙄

Linus Hartz oder was? 😁

Das Problem ist das die meisten Unfälle mit Fahrerflucht leider dann passieren wenn man nicht im Auto sitzt, dann nützt das Kennzeichen leider sehr wenig, genau so wenig wenn einer mit Kennzeichen rein fährt. Die meisten Parkrämpler ohne das sich jemand meldet sind wohl von Autos an meinem Auto.

Wen die Fahhräder die kleinen Kennzeichen bekommen dann muss ein Zeuge soweiso 10 m daneben stehen um sich das Kennzeichen zu merken. Wenn nicht nicht noch kleiner werden weil man ja ca. 60mio. ausstellen muss.

Auch ich hatte bisher Glück, dass in vier Fällen die Verursacher

fahrzeuge

-PKW noch hinter meinem Auto parkten, die mir den Lack von der Heckschürze gezogen hatten.

Zitat:

Und das kennzeichen? Wo soll es hin?
Ich will übrigens nicht den Rückstrahler oder die Rückleuchte an der Sattelstütze verdecken. Diese Teile brauche ich, um ordentlich beleuchtet unterwegs zu sein. An eine Strebe am Hinterbau kommt auch kein Schild ran. Die Gefahr ist zu groß, dass dieses Schild ins drehende Rad gerät.

Wenn es eine gesetzliche Pflicht geben würde, dann wäre deine Argumentation überflüssig.

Die Kennzeichen versauen auch die Autos, schaffen wir sie ab.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Prima - dann beginnen wir doch mal ganz pragmatisch mit dem ersten einfachen Schritt und verzichten sofort auf zusätzliche Reglementierung - i.e. Kennzeichenpflicht für Radfahrer.
Einverstanden. Und gleichzeitig die Helmpflicht für Motorradfahrer abschaffen. Zur gegenseitigen Annäherung. Einverstanden?

Wenn du dann nur noch mit ~40 km/h Motorrad fährst? OK.

Ich bin ja der Meinung, dass es keiner Helmpflicht bedarf, auch nicht für Motorradfahrer. Denn die meisten wissen schon, wie wichtig ein Helm für den Kopf ist und tragen ihn auch.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Fahrt auf dem Radweg, dann muss sich keiner wie die Axt im Walde aufführen. Benutzungspflicht hin oder her.

Würd ich ja gerne - ist aber fast immer zugeparkt. Falls mal nicht zugeparkt haben Autofahrer ihre Glasflschen dorthin entsorgt.

Also, such Dir nen gescheiten Parkplatz und schmeiß die Flaschen in den Container.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ach ja, die 60 Mio Nummerntaferl - wayne? Gut für die Wirtschaft und man höre und staune: Wie bei einem Mofa auch, ist das im Preis der VS mit drin und kommt per Post! 😰 Waaahnsinn, oder? 😛
Übrigens kostet so ne 2 Mio Pauschaldeckung ab 30 Taler und für 17 obendrauf... ist der Esel gleich diebstahlversichert dazu - im Jahr, versteht sich.
Ich würde ja so gerne endlich mal auch nur EIN echtes Argument dagegen hören.

Ich frage mal meine PHV und meine Hausrat, wer mir das passende Schild ertsellt und zusendet.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Und das kennzeichen? Wo soll es hin?
Ich will übrigens nicht den Rückstrahler oder die Rückleuchte an der Sattelstütze verdecken. Diese Teile brauche ich, um ordentlich beleuchtet unterwegs zu sein. An eine Strebe am Hinterbau kommt auch kein Schild ran. Die Gefahr ist zu groß, dass dieses Schild ins drehende Rad gerät.

Wenn es eine gesetzliche Pflicht geben würde, dann wäre deine Argumentation überflüssig.
Die Kennzeichen versauen auch die Autos, schaffen wir sie ab.🙄

Es wäre übrigens äußerst hilfreich, nicht nur vorne und hinten sondern auch an der Seite Nummernschilder zu haben.

Noch besser wäre es, vier Nummernschilder auf dem Dach zu befestigen damit sie von allen Seiten einsehbar sind. In dem Zuge könnte man die Schilder auch gleich in der Größe verdoppeln um bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Wer gegen diese Forderung argumentiert ist sicherlich ein Raser, Verkehrsrowdy und Lenkradrambo der die Gefahr der verfolgung seiner Straftaten minimieren möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es gibt doch nun wirklich nichts harmloseres auf der Straße als einen Radfahrer. Der ist so langsam und so schmal, den kann selbst ein Trottel problemlos überholen...😁

Außerdem geht von ihm überhaupt keine Gefahr aus. Wenn der mit seinem Rad gegen's Auto fährt, dann sind da höchsten ein paar Kratzer drinn, die man in zehn Minuten wieder auspoliert hat. Jetzt extra eine Versicherungspflich zu verlangen, nur weil ein paar Spezialisten die 3,50€ für die Flasche Politur fehlt, erscheint mir etwas übertrieben...🙄

Hadrian,

das ist nicht gut. JEDER sollte das Eigentum anderer respektieren.

Aber da hilft kein Nummernschild. Unfallflucht wird in erster Linie von gekennzeichneten, motorisierten VTs begangen.
http://www.google.de/search?...

Ähnliche Themen