Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sowas gibt es doch gar nicht🙄

Wobei sogar völlig legitim, ab 15 Mann dürfen die in 2er Reihe fahren.

Nicht nur legitim, auch sinnvoll. 15 Mann und mehr hintereinander auf Fahrrädern - das ist ein quasi nicht überholbares Hindernis. Das ist wie drei LKW am Berg hintereinander.

Nur natürlich nicht für die Dummbratzenfraktion, die einfach im 10cm-Abstand wild hupend vorbeifliegen will...

Sicher, völlig legitim. Eine Hupe funktioniert auch nach zwei oder dreimaligem Gebrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sicher, völlig legitim. Eine Hupe funktioniert auch nach zwei oder dreimaligem Gebrauch.

Du mit deiner Hupe, ich hätte da eine wirkungsvolle Therapie für Dich, wir schalten noch zwei Hupen bei Dir an, davon binden wir Dir je eine auf die Ohren, links und rechts. Ich wette Du hupst dann weniger weil dir immer fast die Birne platzt. 😁

Auch eine Hupe ist völlig legitim 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wobei sogar völlig legitim, ab 15 Mann dürfen die in 2er Reihe fahren.

Nicht nur legitim, auch sinnvoll. 15 Mann und mehr hintereinander auf Fahrrädern - das ist ein quasi nicht überholbares Hindernis. Das ist wie drei LKW am Berg hintereinander.

Nur natürlich nicht für die Dummbratzenfraktion, die einfach im 10cm-Abstand wild hupend vorbeifliegen will...

wie ich schonmal schrieb ist es erst ab 16 Mann erlaubt

und selbst dann muss zwischen den Leuten so viel Platz sein das ein Auto einscheren könnte

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und selbst dann muss zwischen den Leuten so viel Platz sein das ein Auto einscheren könnte

wer sagt das denn?

Das Gesetz

ich weiss Radfahrer halten nicht viel davon

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Auch eine Hupe ist völlig legitim 😎

OK! Beginnen wir zum Xten mal beim Urknall.

Also, deine Hupe ist natürlich legitim.
Du darfst sie auch gerne außerhalb geschlossener Ortschaften zum ankündigen deines Überholvorganges benutzen.
Bedenke aber, dass es ebenso legitim ist, als Radfahrer auf der Strasse zu fahren, wenn er nicht durch entsprechende Verkehrszeichen dazu verpflichtet ist einen Radweg zu nutzen. Legitim ist auch, dass er bei Benutzung der Strasse bis zu ca. 100 cm vom rechten Fahrbanrand weg bleiben darf. 😉

Wie es aber für Otto-Normal-Autofahrer eher die Ausnahme ist vorm Überholen zu hupen, so ist es für Otto-Normal-Fahrradfahrer auch unüblich quasi auf der Mitte des Fahrstreifens zu fahren.

*verstehensie...* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Das Gesetz

ich weiss Radfahrer halten nicht viel davon

in meinen Augen sagt das Gesetzt aber was anderes 😉

nur wenn der geschlossene Verband unangemessen lang ist, muss Platz zum einscheren gelassen werden, das ist bei 16 Mann sicherlich noch lange nicht der Fall

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



ich weiss Radfahrer halten nicht viel davon

Wie immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Das Gesetz

ich weiss Radfahrer halten nicht viel davon

in meinen Augen sagt das Gesetzt aber was anderes 😉
nur wenn der geschlossene Verband unangemessen lang ist, muss Platz zum einscheren gelassen werden, das ist bei 16 Mann sicherlich noch lange nicht der Fall

ein Glück das du das zu entscheiden hast

aber im übrigen geb ich dir recht

wenn es sich hier um 2 Km/h fahrende Radler handelt die mit einem Sicherheitsabstand von 50cm fahren ist es wirklich kein Hindernis nur etwa läppische 20 meter

also 4 Autos am Stück überholen

absolut kein Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



wie ich schonmal schrieb ist es erst ab 16 Mann erlaubt

und selbst dann muss zwischen den Leuten so viel Platz sein das ein Auto einscheren könnte

Genau genommen ab 2!

Denn man darf nebeneinander fahren, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert werden. 😛

Wenn denn 16 Radfahrer im Verbund in 2 Reihen fahren, dann ist der Verbund kürzer als ein LKW mit Sattelauflieger. Demnach würde ich es nicht zwingend als notwendig erachten Lücken zu lassen.

Im G-Text steht auch was von großen Verbänden. Einer mit 15/16 Fahrern ist nach Definition grade erstmal ein Verbund. Lässt ein 16er-Verbund eine Lücke, dann ist es nämlich kein Verbund von mehr als 15 Fahrern mehr und sie dürften nicht mehr nebeneinander fahren.

Dann allerdings würde sich der § wohl selbst widersprechen.

Um dummen Geschwätz vorzubeugen, ich fahre im öffentlichen Strassenverkehr nie nebeneinander!
Im Verbund fahre ich nur bei Veranstaltungen, wo zum Glück die Strassen für den öffentl. Verkehr gesperrt sind! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Auch eine Hupe ist völlig legitim 😎

Nein, Hupen ist nur unter bestimmten Voraussetzungen legitim. Sich den Weg freihupen ist illegitim.

Zitat:

Original geschrieben von CougarXP


Denn man darf nebeneinander fahren, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert werden. 😛

Was eigentlich fast immer bedeutet - außer der Fahrstreifen ist besonders breit so daß ein Fahhrad und ein überholender Pkw mit dem gebotenen Abstand darauf passen.

Ich glaube ja inzwischen, Menschen wie unser Hartz4Fahrer sind einfach damit überfordert, zum Überholen die Gegenfahrbahn zu benutzen. Drum muß er unbedingt die Radfahrer beiseite Hupen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


So, ich muss erstmal los, mein neues Auto bestellen. Vielleicht frage ich den Verkäufer mal nach einem Radfahrerabwehrsystem 😁

Karosserie unter Strom setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Echt? Kein Gefährdungspotential....was ist mit Eigen- und Selbstgefährdung? 😕😰😉😎
Dafür braucht es kein Kennzeichen 😁

Aber mindestens ne Helmpflicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


15 Mann und mehr hintereinander auf Fahrrädern - das ist ein quasi nicht überholbares Hindernis. Das ist wie drei LKW am Berg hintereinander.

Nur natürlich nicht für die Dummbratzenfraktion, die einfach im 10cm-Abstand wild hupend vorbeifliegen will...

Abhilfe: Abstand um die Radfahrerkolonne stückweise überholen zu können.

Für andere Einspurfahrzeuge wäre die Variante alle hinter einander übrigens auch ohne Abstände weitaus besser. Naja, und auf gut ausgebauten Bundesstraßen von 7m Breite sowieso für alle Beteiligten.

Ähnliche Themen