Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer angefahren, sodass du als Autofahrer danach im Spital gelandet bist?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer aus dem Auto gestossen?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer angehupt?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer überfahren?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer von der Strasse abgedrängt, sodass du in den Strassengraben gestürzt bist?
- Wie oft wurde ein D-Land wohl ein Unfall provoziert, weil ein Autofahrer ausweichen musste?
- Wie oft wurde in D-Land wohl schon gegen den Spiegel gefahren?
- Würde er wenn er könnte
- Wie oft hat ein Radfahrer schon die Vorfahrt genommen?
- Wie oft wurde sich irgendwo hingequetscht, sodass der Autofahrer den Radfahrer übersehen hat und er deswegen im Graben lag?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
- Wie oft wurde ein D-Land wohl ein Unfall provoziert, weil ein Autofahrer ausweichen musste?Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer angefahren, sodass du als Autofahrer danach im Spital gelandet bist?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer aus dem Auto gestossen?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer angehupt?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer überfahren?
Hat dich einmal ein Fahrradfahrer von der Strasse abgedrängt, sodass du in den Strassengraben gestürzt bist?
Jupp aus heiterem Himmel ist da doch glatt ein Radfahrer aufgetaucht!!
- Wie oft wurde in D-Land wohl schon gegen den Spiegel gefahren?
Tut weh am Ellenbogen, kannst mir glauben, übrigens ist der Autofahrer viiel zu Dicht an MIR vorbei gefahren
- Würde er wenn er könnte
Was?
Anfahren?=DU tickst nicht ganz sauber, das ist Körperverletzung!!
Anhupen?=Ja, das kann schon sein(siehe die "Spiegelantwort"😉
- Wie oft hat ein Radfahrer schon die Vorfahrt genommen?
Ist mir leider auch schon passiert, dass ich gerade so über eine rote Ampel gefahren bin, da hatte ich mich aber mit der sehr kurzen Gelbphase verschätzt! Da war aber noch kein PKW losgefahren
- Wie oft wurde sich irgendwo hingequetscht, sodass der Autofahrer den Radfahrer übersehen hat und er deswegen im Graben lag?
Leider gab es ja den Fall mit dem 23jährigen in München.Das macht aber nun wirklich nicht JEDER Radfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Jupp aus heiterem Himmel ist da doch glatt ein Radfahrer aufgetaucht!!Was?
Anfahren?=DU tickst nicht ganz sauber, das ist Körperverletzung!!
Anhupen?=Ja, das kann schon seinIst mir leider auch schon passiert, dass ich gerade so über eine rote Ampel gefahren bin, da hatte ich mich aber mit der sehr kurzen Gelbphase verschätzt! Da war aber noch kein PKW losgefahren
Leider gab es ja den Fall mit dem 23jährigen in München.Das macht aber nun wirklich nicht JEDER Radfahrer
-Klar, wenn er noch bei Rot über die Ampelt heizt oder über den Fußgängerweg brettert.
-Tja was wohl? Hast doch nach hupen gefragt oder schon wieder vergessen🙄
-Pech, rot ist rot. Dann muss man bei gelb anhalten.
-Selber Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Ist mir leider auch schon passiert, dass ich gerade so über eine rote Ampel gefahren bin, da hatte ich mich aber mit der sehr kurzen Gelbphase verschätzt! Da war aber noch kein PKW losgefahren
Übrigens hatte ich mich dann bei der Überquerung der Kreuzung bei den wartenden Autofahrern entschuldigt
(durch ein kurzes Handzeichen) Die haben gedacht, ich Grüße die nur und haben zurück gegrüßt🙂
Ähnliche Themen
Zur Erweiterung des Horizontes vier Threads aus einem Rennradforum:
Warum eigentlich immer gegen Radwege?
Radfahrer überrollt /Fahrerflucht.
Radwegebenutzungspflicht: Hannovers Radfahrer sollen auf die Strasse
Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, die andere Seite etwas (besser) zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
-Selber Schuld.
Mit Verlaub aber: Selber Schuld zu schreiben im Zusammenhang mit dem tödlich verletzten Radfahrer in München
ist derart Pietätlos!!
Herr Hartz4Fahrer: Sie sind ein Chartakterschwein!!!
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
- Wie oft wurde ein D-Land wohl ein Unfall provoziert, weil ein Autofahrer ausweichen musste?
Jupp aus heiterem Himmel ist da doch glatt ein Radfahrer aufgetaucht!!
- Wie oft wurde in D-Land wohl schon gegen den Spiegel gefahren?
Tut weh am Ellenbogen, kannst mir glauben, übrigens ist der Autofahrer viiel zu Dicht an MIR vorbei gefahren
- Würde er wenn er könnte
Was?
Anfahren?=DU tickst nicht ganz sauber, das ist Körperverletzung!!
Anhupen?=Ja, das kann schon sein
- Wie oft hat ein Radfahrer schon die Vorfahrt genommen?
Ist mir leider auch schon passiert, dass ich gerade so über eine rote Ampel gefahren bin, da hatte ich mich aber mit der sehr kurzen Gelbphase verschätzt! Da war aber noch kein PKW losgefahren
- Wie oft wurde sich irgendwo hingequetscht, sodass der Autofahrer den Radfahrer übersehen hat und er deswegen im Graben lag?
Leider gab es ja den Fall mit dem 23jährigen in München.Das macht aber nun wirklich nicht JEDER Radfahrer
Moin!
Lest Ihr eigentlich selbst, was Ihr hier schreibt?
An einem einzigen Kontrolltag in München verhängt die Polizei Strafen gegen mehrere hundert Radfahrer wegen deftiger Verstöße. Das alles an vielleicht 30 Kreuzungen.
Hunderte Radfahrer kommen in deutschen Städten jeden Sommer unter die Räder. 50% dieser UNfälle sind rein selbst verschuldet.
Leute, da gibt es Handlungsbedarf!
Es bringt wenig, ein bisschen auf die bösen Autofahrer einzuschlagen und die Radikalradler als Randgruppe beiseite zu schieben.
Vielmehr sind drastische Verkehrsverstöße und die einhergehende Selbstgefährdung von Radfahrern in deutschen Großstädten ganz normaler Alltag.
Da muss man sich auch nciht wundern, wenn ein Autofahrer mal nicht mehr bremsen kann.
Einen Radler vorsätzlich über den Haufen fahren wird kein Autofahrer ernsthaft tun.
Also hört doch bitte endlich mit diesem schwachsinnigen Schlagabtausch über Details auf, sondern akzeptiert, dass es hier ein wachsendes Problem mit Fahrradfahrern gibt, die sich an gar nichts halten ausser an ihr eigenes Interesse, ohne Rücksicht auf Verluste so schnell wie möglich durch den Verkehr zu marodieren!
Ihr Radikalradler hier müsstet Euch eigentlich täglich bei den aufmerksamen Autofahrern bedanken, welche Eure Fahrfehler ausgleichen und so dafür sorgen, dass Ihr überhaupt noch am Leben seid.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
1. An einem einzigen Kontrolltag in München verhängt die Polizei Strafen gegen mehrere hundert Radfahrer wegen deftiger Verstöße. Das alles an vielleicht 30 Kreuzungen.
2. Ihr Radikalradler hier müsstet Euch eigentlich täglich bei den aufmerksamen Autofahrern bedanken, welche Eure Fahrfehler ausgleichen und so dafür sorgen, dass Ihr überhaupt noch am Leben seid.
M.
Zu 1:
Das mag sein, aber was wird da kontrolliert?
Ob das Licht funktioniert, Technischer Zustand, Richtige Strassenseite befahren, usw.
Zu 2:
Keiner der hier diskutierenden RRF lässt sich wohl als Radikalradler einstufen!
Wir achten auf einen guten technischen Zustand unserer Rennräder. Und mitten in der Großstadt rumzufahren
ist für einen Rennradler auch ziemlich dämlich. Trainingsgebiete sind eher Strassen ausserhalb und "hügelige" Gebiete
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
(...) Hunderte Radfahrer kommen in deutschen Städten jeden Sommer unter die Räder. 50% dieser UNfälle sind rein selbst verschuldet.Leute, da gibt es Handlungsbedarf!
Ja, z. B. durch Aufklärungsarbeit der Autofahrer, welche diese Radfahrer überfahren - denn nicht alle sind selbst verschuldet!
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Es bringt wenig, ein bisschen auf die bösen Autofahrer einzuschlagen und die Radikalradler als Randgruppe beiseite zu schieben.
Es geht hier nicht um die "bösen Autofahrer", sondern um ein paar "dumme Autofahrer", welche es partout nicht verstehen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
(...) Also hört doch bitte endlich mit diesem schwachsinnigen Schlagabtausch über Details auf,
"Schlagabtausch" machst u. a. du, indem du penetrant die Autofahrer verteidigst, die Fehler den Fahrradfahrern unterstellst ohne zu das grosse Ganze zu sehen.
Die vernünftige Mehrheit hier plädiert für ein MITEINANDER, nur ein paar "Protagonisten" sehen ein GEGENEINANDER...
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
(...) Zu 2:
Keiner der hier diskutierenden RRF lässt sich wohl als Radikalradler einstufen!
Wir achten auf einen guten technischen Zustand unserer Rennräder. Und mitten in der Großstadt rumzufahren
ist für einen Rennradler auch ziemlich dämlich. Trainingsgebiete sind eher Strassen ausserhalb und "hügelige" Gebiete
Kommt aufs Land darauf an.
Ich habe Rush-Hour in Istanbul mit dem Fahrrad absolut problemlos überlebt, fahre jährlich absolut problemlose 2000 km in Italien auf Haupstrassen - da es hier zum Glück fast keine Radwege gibt - kein Problem, aber kaum fahre ich in Konstanz über die Grenze, nach D-Land, muss ich ich Angst haben vor aggressiven Autofahrern, die am liebsten jeden Radfahrer über den Haufen fahren möchten.
Diesen Frühling in der Region Freiburg i. B. erlebt: Radveranstaltung mit über 100 Teilnehmern, in einer Gruppe ein paar Meter parallel zu einem Radweg gefahren, der kurz danach aufhört, da fährt ein Auto neben die Gruppe, der Beifahrer steckt seine hochrote Birne - sah aus, als hätte er gleich einen Herzinfakt und würde die Birne platzen - aus dem Fenster und schreit völlig ausser sich irgendetwas aus dem Fenster.
Ja, auch in Frankreich habe ich durchweg nur positive Erfahrungen gemacht
Einmal ist einer an einer, bei einer mit etwa 6% ansteigenden Straße, auf der Hofausfahrt extra stehengeblieben, obwohl er es dreimal geschafft hätte loszufahren, um mich anzufeuern
Merci Monsieur
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Mit Verlaub aber: Selber Schuld zu schreiben im Zusammenhang mit dem tödlich verletzten Radfahrer in MünchenZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
-Selber Schuld.
ist derart Pietätlos!!Herr Hartz4Fahrer: Sie sind ein Chartakterschwein!!!
Kann ich mit leben.😉
Zitat:
da fährt ein Auto neben die Gruppe, der Beifahrer steckt seine hochrote Birne - sah aus, als hätte er gleich einen Herzinfakt und würde die Birne platzen - aus dem Fenster und schreit völlig ausser sich irgendetwas aus dem Fenster.
Warum wohl?
@Primotenente
Sehr gut beobachtet von Dir: Je näher man mit dem Rad am Straßenrand fährt, desto knapper überholen die Autofahrer.
Von heute gefahrenen 35 km musste ich in Ermangelung eines Radwegs die halbe Strecke auf Staats- und Landstraßen kurbeln und muss sagen: Kompliment, alle überholenden Autofahrer waren "mit Anstand und Abstand" zu mir unterwegs, bis kurz vor meinem Ziel an einem Fahrbahnteiler ein Astra-Kombi meinte, gleichzeitig mit mir einen Fahrbahnteiler passieren zu müssen. Naja, es waren vielleicht 60 cm Abstand. Und danach ist der Heini ohne zu blinken links abgebogen.🙄
Dass es bei jeder Fahrzeuggruppe Rambos gibt kann man als erwiesen ansehen. Aber dass so auf die Radler eingeschlagen wird, lässt schon gehörig an Fairness vermissen. Aber wie schrieb doch hier einer: Die Macht kommt von hinten. Wahr und traurig zugleich.😉