Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du machst das immer gut Herr Lehmann.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Ein kluger Mann hätte gesagt:
Stimmt, eigentlich ein berechtigter Einwand, habe ich bislang noch nie bedacht. Es ist zwar nicht verboten, aber es bringt nichts.

Ein kluger Mann hätte erkannt, dass die letzten drei zitierten Worte schlichtweg Blödsinn sind.

@HerrLehmann
Du enttäuschst mich. Von dir hätte ich jetzt deutlich mehr erwartet, als dass du dich in dieses "Schwarzer Peter Geschiebe" einklinkst, von wegen jemand der beschleunige, könne doch nur im Sinn haben andere zu ärgern. Du bist doch sonst kein Verfechter eines dermaßen misanthropen Weltbildes.

Radfahrer gehören wenn vorhanden auf den Radfahrweg oder Radfahrstreifen, glaube nicht das es dann zu solchen Konfliktsituationen kommen kann, bzw werden diese dann seltener auftreten. Schließlich fährt der Autofahrer ja auch nicht am Radfahrstreifen oder Radfahrweg, wäre mal interessant was Herr und Frau Radfahrer dazu sagen würden *gg*

Wenn hupen im Strassenverkehr zum Problem wird, dann haben wir ein Problem, wie will man sich sonst verständigen wenn jemand bei grün nach ner halben Minute nicht weiter fährt noch immer steht, oder wenn jemand Spurwechsel macht obwohl man daneben fährt, hupen kann ruhig dazu verwendet werden um jemanden darauf aufmerksam zu machen das er was falsch macht oder eine Gefahr darstellt, da sehe ich kein Problem. Da sind auch Radfahrer nicht ausgenommen die Platz machen könnten, was ist wenn sie das Auto das sich nähert nicht bemerkt haben und deswegen noch immer nebeneinander fahren? Riechen werden sie es nicht das man vorbeiwill, und ausm Fenster lehnen und schreien, macht Platz werden nur die wenigsten machen 😁

Leider wird hupen in unseren Breitengraden als rüpelhafte Geste ausgelegt wodurch sich viele nicht mehr auf die Hupe drücken trauen.

Kommt auch darauf an, wie man hupt.....🙄

Ähnliche Themen

oja, für die dummen hier erkläre ich gerne wie man richtig hupt 🙄

2x kurz auf die Hupe tippen klingt netter als einmal 10 Sekunden drauf dreschen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Ein kluger Mann hätte gesagt:
Stimmt, eigentlich ein berechtigter Einwand, habe ich bislang noch nie bedacht. Es ist zwar nicht verboten, aber es bringt nichts.
Ein kluger Mann hätte erkannt, dass die letzten drei zitierten Worte schlichtweg Blödsinn sind.

@HerrLehmann
Du enttäuschst mich. Von dir hätte ich jetzt deutlich mehr erwartet, als dass du dich in dieses "Schwarzer Peter Geschiebe" einklinkst, von wegen jemand der beschleunige, könne doch nur im Sinn haben andere zu ärgern. Du bist doch sonst kein Verfechter eines dermaßen misanthropen Weltbildes.

DAS habe ich auch SO nicht gesagt 😉

Wenn Du in Dir die ehrliche Antwort findest, dass Du WIRKLICH nur zügig überholen willst und nicht doch vielleicht etwas anderes, dann ist doch (schon fast) alles gut 🙂

Nur unterstellen diverse Sonnenbrillensmileys zumindest bei unserem Hartzer hier, dass er jetzt nicht wirklich die Überholabsicht anzeigen will, wenn er hupt.

Wenn Du dann noch das ehrliche Anliegen hast, die Situation für den anderen möglichst unkritisch zu lösen, dann sind wir doch auf dem besten Wege, echte Fairness auf die Straße zu bekommen. Klar, dass es auch Ar..lö..er gibt, die das nicht honorieren, aber die gibt es immer und dadurch solte man ssich von seinem Tun nicht beeinflussen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


oja, für die dummen hier erkläre ich gerne wie man richtig hupt 🙄

2x kurz auf die Hupe tippen klingt netter als einmal 10 Sekunden drauf dreschen

Weißt Du was? Da stimme ich Dir zu!

2x kurz gehupt, dann vorbei fahren (mit vernünftigem Seitenabstand) und ein freundlicher Gruß zum

Radler ist definitiv besser als:

Dicht auffahren, 10 Sekunden auf die Hupe drücken, dann runterschalten und wie ein gestochener

(und möglichst dicht) am Radler vorbei fahren.

@Hondajankie....Für die Dummen, also...netter Zeitgenosse! So agressiv wie Du postest, hupst Du hoffentlich nicht!

War nicht auf dich bezogen Clio, nur du hast mir ja netterweise nahe gelegt zu schreiben wie man richtig hupt, wer weiß was hier so rumschwirrt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Diedicke1300&Cougar
Ich zitiere euch noch mal, was der Anstoß zum "aufheulen" war, auf dass ihr es verstehet:

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Nein.
Es braucht keine 3 Meter, 1 Meter ist genug. Ein paar Meter hinter dem Radfahrer ausscheren, nicht hupen und dann ein paar Meter vor ihm wieder einscheren. Geht auch ohne ein Aufheulen lassen des Motors.

Sowas wie "unnötiges Beschleunigen" gibt es in dem Zusammenhang nicht, da der Radfahrer ja bitteschön kein Anrecht darauf hat, mir vorschreiben zu wollen, wie wenig ich seiner erlauchten Ansicht nach gefälligst zu beschleunigen habe. Ich lasse mir doch nicht von ihm seine Fahrweise oder was er für "die übliche Art" hält aufzwingen.

Da zeigt sich eben wieder ganz deutlich, welche Geisteshaltung hier vertreten wird. "Alle sollen so fahren wie's mir gefällt und der Radfahrer hat immer Recht." Und sich dann über den Gegenwind wundern...

A propos Geisteshaltung: 99% der Autofahrer schaffen es, beim Überholen eines Radfahrers -wenn überhaupt als notwendig erachtet- den Überholvorgang mittels Hupe rechtzeitig anzukündigen, rechtzeitig zu beschleunigen und mit erträglichem Abstand vorbei zu fahren.

Wer Autofahren kann, der muß nicht unmittelbar hinter dem Radfahrer sein Kasperletheater abziehen.

Die 1% Lenkradversager haben natürlich weder das geistige Potential noch die menschliche Größe ihr Defizit einzuräumen - und erklären uns, wieso der Radfahrer ursächlich für ihr Versagen sei.

Okay, verstehe! Danke für die Aufklärung....hupe ebenfalls sehr sachte, wenn es dann mal wirklich sein muss!

Zitat:

Schließlich fährt der Autofahrer ja auch nicht am Radfahrstreifen oder Radfahrweg, wäre mal interessant was Herr und Frau Radfahrer dazu sagen würden

Die Frage würde mich auch mal brennend interessieren aber die Radfahrer würden dann aus dem Geheule nicht mehr rauskommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


DAS habe ich auch SO nicht gesagt 😉
Wenn Du in Dir die ehrliche Antwort findest, dass Du WIRKLICH nur zügig überholen willst und nicht doch vielleicht etwas anderes, dann ist doch alles gut 🙂

DAS hast du SO aber auch nicht gesagt. Du hast gesagt:

Zitat:

Wenn ihr ehrlich (zu euch selbst) seid, dann hat diese "Beschleunigung" doch wohl nichts mit zügigem Fortkommen zu tun
[...]
Da geht es ausschließlich darum, den anderen unter Maximalauslegung des nachweisbaren Tatbeststandes zu ärgern, ihm mal zu zeigen, was er in euren Augen für ein Arsch ist, ohne dabei rechtlich haftbar gemacht werden zu können.

Da war keine Frage, kein "dann ist doch alles gut", nein, es war die klipp und klare Ansage "das ist so und das ist ausschließlich so".

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Schließlich fährt der Autofahrer ja auch nicht am Radfahrstreifen oder Radfahrweg, wäre mal interessant was Herr und Frau Radfahrer dazu sagen würden

Die Frage würde mich auch mal brennend interessieren aber die Radfahrer würden dann aus dem Geheule nicht mehr rauskommen 😁

Klar tut er das. Deshalb sind Radwege, vor allem innerstädtisch, ja auch regelmäßig und ständig zugeparkt.

Ja vor allem häufig als Ausweichstrecke benutzt 🙄

Ähnliche Themen