Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Echte Kerle auf dem Fahrrad fahren rechts, nutzen vorhandene Radwege und behindern andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig. Die Hosenbiesler nutzen die Fahrbahn und lassen die Hosen im Fahrtwind trocknen...

M.

Echte Kerle fahren auf vorhandenen Radwegen...

Was sind die, die einfach gemäß StVO bei nicht nutzungspflichtigem Radweg ganz legal auf der Fahrbahn unterwegs sind?

Und dann soll es im Allgemeinen auch Frauen auf Fahrrädern geben. Wo haben die zu fahren?

Wer unnütze Regeln sinnloserweise bis zur Grenze ausreizt, kann in diesem Zusammenhang kaum als "echter Kerl" bzw. "fairer Typ" bezeichnet werden.

Frauen trifft man höchst selten in den hier kritisierten Situationen an, sie provozieren wohl einfach weniger gern.

Gruß,
M.

Echte Kerle missachten eben alles und finden es dann unfair, wenn man dieses Spielchen nicht mitspielt.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Aja, im Eifer des Gefechted hat hier jeder überlesrn das ich paar Seiten vorher geschrieben hab das es einen Radfahrstreifen gab.

Ich hatte den Beitrag nochmal gesucht. Ist dies der Beitrag, in dem es den ominösen Radstreifen geben soll?

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Vor kurzen hat ich so ein super Erlebnis.

Bundesstrasse komm mit 108km/h angeflogen dann radeln da zwei Rennradfahrer nebeneinander her und brauchen den kompletten Fahrstreifen.

Hinten rangebremst, in die erste Geschalten und mal gehupt, nichts passierte, wieder gehupt wurde in Schlangenspur vor mir hergefahren, überholen auf _Grund Gegenverkehr unmöglich. Als dann kein Gegenverkehr kam wurde mal ordentlich ins Gas getreten und vorbei gebraust, wurde dabei noch als "Arschloch" und "Behinderter Autofahrer" beschimpft.
http://www.motor-talk.de/.../...er-auf-bundesstrasse-t2788968.html?...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich weiß jetzt nicht, wie aus dieser Regelung abgeleitet werden kann, dass ein Radfahrer damit rechnen muss, dass er ohne ausreichenden Abstand überholt wird.

Falls ich mich da irgendwie geirrt habe, kann mich ja jemand aufklären, wie die tatsächliche allgemeingültige (also nicht die, der degenerierten) aussieht.
Ich bin da offen für neues.

Ergänzung zum Vertrauensgrundsatz:

"Es ist nur mit solchen Fehlern zu rechnen, die erfahrungsgemäß bzw. in der vorliegenden Situation vorkommen können."

Und da hier ja häufig gesagt wird, dass die Erfahrung zeigt, dass man als Radfahrer durchaus mal knapp überholt oder gar in den Graben geschubst wird...

Ähnliche Themen

Was passiert, wenn ein Radfahrer keine Chance auf das Bestehen einer MPU hätte...?

M.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Hupen dient zur Kontaktaufnahme, nur weil man 2x auf fie Hupe drückt ist man kein Assi.

Und wieder was gelernt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Nicht jeder wird halt beim Bockmistbauen erwischt...

Jeder baut mal Bockmist. Das ist allerdings längst kein Grund für eine MPU.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


DOch der Grund liegt in deiner Einstellung
"Deine Einstellung passt mir nicht" ist nicht mal ne eigene Kategorie sondern fällt unter die 10% "sonstige Gründe" für eine Durchführung einer MPU. Äußerst unwahrscheinlich also, für eine geäußerte Meinung zur MPU geschickt zu werden.

Unwahrscheinlich ja, da sich Polizisten damit sehr zurück halten solche empfehlungen auszusprechen, jedoch möglich und absolut rechtens.

Natürlich zählt da nicht deine Wortwahl, sondern die Art und Weise wie du deine Eisntellung rüber bringst, und wenn Polizisten die als Verkehrsgefährdent einstufen dürfen sie eine solche Empfehlung aussprechen, jedoch müssen dazu auch beide Poliziszen dieser Meinung sein und diese glaubhaft ´belegen können.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Echte Kerle fahren auf vorhandenen Radwegen...

Was sind die, die einfach gemäß StVO bei nicht nutzungspflichtigem Radweg ganz legal auf der Fahrbahn unterwegs sind?

Und dann soll es im Allgemeinen auch Frauen auf Fahrrädern geben. Wo haben die zu fahren?

Wer unnütze Regeln sinnloserweise bis zur Grenze ausreizt, kann in diesem Zusammenhang kaum als "echter Kerl" bzw. "fairer Typ" bezeichnet werden.

Frauen trifft man höchst selten in den hier kritisierten Situationen an, sie provozieren wohl einfach weniger gern.

Gruß,
M.

Welche ist noch gleich die "unnütze Regel" ?

Stehe da aufm Shclauch! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Echte Kerle missachten eben alles und finden es dann unfair, wenn man dieses Spielchen nicht mitspielt.

Sagt ein ganz echter Kerl. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Jo klar, bleib ich stehen auch noch und Frage nach warum sie sich besch.,verhalten. Fas du mich als assozial bezeichnest weil ich gehupt habe is das allerletute, zeigt dein Niveau an.

Hupen dient zur Kontaktaufnahme, nur weil man 2x auf fie Hupe drückt ist man kein Assi.

vielleicht solltest du dir mal die STVO durchlesen. Dessweiteren habe ich dich nicht als ASsi bezeichnet, sondern ein solches Verhalten als assozial, das ist ein gravierender unterschied, da ich dich ja nicht kenne und dich somit persönlich auch nicht Einschätzen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Was passiert, wenn ein Radfahrer keine Chance auf das Bestehen einer MPU hätte...?

M.

Dann kriegt er seinen Radfahrführerschein nicht wieder, den er vorher nicht hatte und den noch nie einer von ihm sehen wollte.

Im Ersnst:
ihm werden all seine Führerscheine abgenommen, die er bis dahin so gemacht hat. Ist halt wie bei Autofahrern, die nichts mit dem Radfahren am Hut haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

Naja, ich lass mich gern beschimpfen, und mich verarschen, ist toll mit 15km/h über die Bundesstrasse zu zuckeln.

Aber du weisst es anscheinend besser 😁
Für was gibt es einen Fahrrad Streifen auf dieser Bundesstrasse, aja stimmt, damit man auf der Fahrbahn fährt 😁

Danke das du dir sorgen über meine Sicherung machst, ja die hab ich wieder gewechselt 🙄
Naja, viel Spass noch mit 15km/h über die Bundesstrasse 😁

Da is er

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Dann muss man auch mit knappen Überholmanövern rechnen.
Und täglich schreibt der Vollidiot.😛

ich muss garnicht damit rechnen, dass ich bei regelkonformer Fahrweise mit dem Rad von Deppen wie dir knapp überholt werde nur weil euch irgendwas im Kopf klemmt. 😉

Es ist gaaaanz einfach Kleiner. ;

-Radweg vorhanden aber nicht nutzungspflicht (dazu zählen auch entsprechende Zustände) -> Radfahrer auf der Fahrbahn.

- Radfahrer auf Fahrbahn -> Autofahrer muss mit ausreichendem Abstand (mind. 150cm) überholen.

Das kannst du alles im allgemein gültigen regelwerk namens StVO nach lesen. 😉

Ich weiß jetzt nicht, wie aus dieser Regelung abgeleitet werden kann, dass ein Radfahrer damit rechnen muss, dass er ohne ausreichenden Abstand überholt wird.

Falls ich mich da irgendwie geirrt habe, kann mich ja jemand aufklären, wie die tatsächliche allgemeingültige (also nicht die, der degenerierten) aussieht.
Ich bin da offen für neues.

Patti,

Ist dein wirres Geschreibsel als Beleidigung an User "Hartz4Fahrer" gemeint? Bitte unbedingt wieder zu einer sozialverträglichen Ausdrucksweise zurückkehren.

Danke, Vivi

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich weiß jetzt nicht, wie aus dieser Regelung abgeleitet werden kann, dass ein Radfahrer damit rechnen muss, dass er ohne ausreichenden Abstand überholt wird.

Falls ich mich da irgendwie geirrt habe, kann mich ja jemand aufklären, wie die tatsächliche allgemeingültige (also nicht die, der degenerierten) aussieht.
Ich bin da offen für neues.

Ergänzung zum Vertrauensgrundsatz:
"Es ist nur mit solchen Fehlern zu rechnen, die erfahrungsgemäß bzw. in der vorliegenden Situation vorkommen können."
Und da hier ja häufig gesagt wird, dass die Erfahrung zeigt, dass man als Radfahrer durchaus mal knapp überholt oder gar in den Graben geschubst wird...

Ich gedenke zwischen Fehler (passiert nicht absichtlich sondern ausversehen) und Vorsatz zu unterscheiden.

Ich rechne aber beim Befahren der Fahrbahn nicht damit, dass einer sein Fahrzeug als Waffe einsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

Naja, ich lass mich gern beschimpfen, und mich verarschen, ist toll mit 15km/h über die Bundesstrasse zu zuckeln.

Aber du weisst es anscheinend besser 😁
Für was gibt es einen Fahrrad Streifen auf dieser Bundesstrasse, aja stimmt, damit man auf der Fahrbahn fährt 😁

Danke das du dir sorgen über meine Sicherung machst, ja die hab ich wieder gewechselt 🙄
Naja, viel Spass noch mit 15km/h über die Bundesstrasse 😁

Da is er
GEnau, und dieser kam erst eggen Ende als du dir dein Fehlverhalten quasi schon eingestehen musstest, demnach ist es eine reine Ausrede!
Ähnliche Themen