Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Wer ist denn gerade bei VOX zu sehen?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wer ist denn gerade bei VOX zu sehen?

Siehe

www.vox.de

:-D

notting

Lief da etwa diese Auto-Sendung für Sendung für Kinder und sonstige automobilferne Schichten?

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Vor kurzen hat ich so ein super Erlebnis.

Bundesstrasse komm mit 108km/h angeflogen dann radeln da zwei Rennradfahrer nebeneinander her und brauchen den kompletten Fahrstreifen.

Hinten rangebremst, in die erste Geschalten und mal gehupt, nichts passierte, wieder gehupt wurde in Schlangenspur vor mir hergefahren, überholen auf _Grund Gegenverkehr unmöglich. Als dann kein Gegenverkehr kam wurde mal ordentlich ins Gas getreten und vorbei gebraust, wurde dabei noch als "Arschloch" und "Behinderter Autofahrer" beschimpft.

Bei einem solchen Verhalten kamen die Beschimpfungen zu Recht!

wärst du einfach ruhig geblieben hinter ihnen und wärst gemächlich hinterhegefahren bis du vorbei gekommen wärst, hätten sie dich vielleicht sogar eher vorbei gelassen😉

nur ein kleienr tipp halt.

PS: wenn ich mit dem bike unterwegs bin mache ich auch mal Platz wenn einer hinter mir ruhig bleibt aber ne vorbei kommt, wenn aber einer sich tierisch drüber aufregen und hupen muss wiel ich auf der Strasse fahre, dann fahre ich in die mitte der Spur😉

Achja und nochwas, wenn Radfahrer zu zweit nebeneinander fahren zeugt das nicht davon das sie besonders gut sind, denn normaler weise fährt man hintereinander und gibt sich gegenseitig Windschatten😉

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Ich hab hinter den zwei Chaoten gewartet bis kein Gegenverkehr gekommen ist. Das du mir jetz unterstellst das ich vorbei gebraust wäre wenn gegenverkehr gekommen wäre ist ne Frechheit. 1,5m Seitenabstand werden von mir eingehalten, aber nen ganzen Fahrstreifen brauchen da brennt mir die Sicherung durch, du kannst da zusammen schleifen wie ein bekloppter und dann wird man beschimpft, wo soll das hinführen.

Nächste mal wird dann nach dem überholen mal das Reinigungswasser für die Scheibe verwendet.

Wenn du eh nicht überholen wolltest bei gegnverkehr, verstehe ich nicht warum du erst hupen musstest, oder brauchst du beide Spuren komplett frei um an Fahrradfahren vorbei zu kommen??, ganz ehrlich wenn zwei Radfahrer nebeneinander fahren und kein gegenverkehr kommt, wo ist da das Problem zu Überholen??, nirgendwo, also spielte auch das Nebeneinander fahren absolut kein Rolle. Somit war dein Hupen auch kein anzeigen der Absicht zu überholen, sondern reines Zitat "ARSCHLOCH" Verhalten!!!

Leute die so unterwegs sind wie du, dürften in meinen Augen keinen Führerschein mehr besitzen, weil es absolute Intoleranz zeigt.

UND JA ES WAR DEIN FEHLER

EDIT: vermutlich wärst du noch nicht einmal in der Lage Fahrradzufahren, bzw. wenn du mal Radfahren würdest würdest du vielleicht einige Situationen mit anderen Augen betrachten

Ähnliche Themen

der hat schon recht die haben nicht nebeneinnander zu fahren

er hat nur reagiert

gemacht was sie wollen haben die Radfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Remus07


UND JA ES WAR DEIN FEHLER

In Deiner Denkwelt mag das stimmen, aber ich gebe zu bedenken:

Der Hondajunkie war im Pkw unterwegs, damit hätte er die Radfahrer überfahren können. Menschen seines Schlages erwarten ob dieser Tatsache die enstprechende Unterwürfigkeit der Radfahrer. Bleibt sie aus handelt es sich in den Augen dieser Spezies um ein zu ahndendes Delikt!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


UND JA ES WAR DEIN FEHLER
In Deiner Denkwelt mag das stimmen, aber ich gebe zu bedenken:
Der Hondajunkie war im Pkw unterwegs, damit hätte er die Radfahrer überfahren können. Menschen seines Schlages erwarten ob dieser Tatsache die enstprechende Unterwürfigkeit der Radfahrer. Bleibt sie aus handelt es sich in den Augen dieser Spezies um ein zu ahndendes Delikt!

Jetzt doch bitte nicht in die gleiche Kampfrhetorik verfallen, wei unser Herr Hartz 😉

Wenn ich als Radler mit meinem Kumpel nebeneinander fahre, dann muss ich letztlich schon darauf achten, dass ich keinen behindere. Da hat der Radler zwar keinen "Fehler" gemacht, aber sich doch etwas selbstgefällig verhalten. Ist ja auch überhaupt kein Problem, solange keiner behindert wird.

Aber wenn jemand von hinten kommt, sollte man doch nicht erst warten, bis man angehupt wird, sondern kann ja ggf. auch vorher schon Anzeichen zum Platz machen geben, so dass der andere merkt, da tut sich was. Das hat auch nichts mit Unterwürfigkeit zu tun, sondern mit Kollegialität und Fairness.

Wenn dann einer trotzdem hupt, ist er ein Assi, keine Frage 🙂
Aber ich denke, bei dem konkreten Beispiel haben sich mal wieder die zwei oder vielmehr drei "Richtigen" gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


der hat schon recht die haben nicht nebeneinnander zu fahren

er hat nur reagiert

gemacht was sie wollen haben die Radfahrer

Ja er hat reagiert... wie ein Kleinkind.

Mit korrektem Sicherheitsabstand konnte er bei Gegenverkehr wahrscheinlich eh nicht überholen, selbst wenn sie hintereinander gefahren wären. Wozu also das gehupe?

Man darf übrigens nebeneinander fahren, solange man niemanden behindert. Wo war die Behinderung in diesem Fall?

Aus persönlicher Sicht muss ich aber sagen, dass man auf einer Bundesstraße, sofern man sie benutzen muss, lieber hintereinander fahren sollte. Bei Gegenverkehr zum Selbstschutz ggf. mit entsprechendem Abstand zum Seitenstreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


der hat schon recht die haben nicht nebeneinnander zu fahren

er hat nur reagiert

gemacht was sie wollen haben die Radfahrer

Das ist kein reagieren, das ist ein durchdrehen was völlig fehl am platz ist.

Wenn er selber sagt das er nicht überholt hätte wenn gegenverkehr kommt, dann ist es doch vollkommen egal ob sie nebeneinander fahren oder nicht???

Wenn man das auf ner breiten B macht wo bei nem einzelnen Radfahrer auch noch mehr als genug Platz wäre zum überholen wenn Gegenverkehr kommt, dann ist das hupen ja verständlich, da sie ja in dem Fall mit ihrer Verbotenen Handlungsweise den restlichen Verkehr aufhalten und auch übermäßig gefährten. So lange es aber Überholtechnsich keinen unterschied macht ob sie nebeneinander oder hintereinander fahren ist es einfach eine falsche Verhaltensweise, welche übrigens in meinen Augen auch geahndet werden sollte mit MPU, da solche Fahrer in meinen AUgen Psyschich nicht in der lage sind ein KFZ verantwortungsbewusst zu führen.

Und wie vorher auch geschrieben wurde. Oftmals fährt man nebeneinander um zu verhindern das bei Gegenverkehr überholt wird, und zwar aus reinem Selbstschutz!

Zitat:

Original geschrieben von Remus07


Und wie vorher auch geschrieben wurde. Oftmals fährt man nebeneinander um zu verhindern das bei Gegenverkehr überholt wird, und zwar aus reinem Selbstschutz!

ich fahr ab jetzt einfach auch wie ich will

und zwar aus reinem Selbstschutz

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


Und wie vorher auch geschrieben wurde. Oftmals fährt man nebeneinander um zu verhindern das bei Gegenverkehr überholt wird, und zwar aus reinem Selbstschutz!
ich fahr ab jetzt einfach auch wie ich will

und zwar aus reinem Selbstschutz

Mehrere Tonnen Blech um dich herum, diverse Airbags und der Gurt machen das auch notwendig. Ich würde an deiner Stelle auch noch einen Helm aufsetzen. Falls du dich dann noch nicht sicher genug fühlst, empfehle ich Mundschutz und Sicherheitsschuhe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


Und wie vorher auch geschrieben wurde. Oftmals fährt man nebeneinander um zu verhindern das bei Gegenverkehr überholt wird, und zwar aus reinem Selbstschutz!
ich fahr ab jetzt einfach auch wie ich will

und zwar aus reinem Selbstschutz

DU willst nicht nachdenken oder??

Radfahrer fahren nebeneinander wenn sie nur mit gefährdung überholt werden könnten. Das heißt wenn gegenverkehr kommt und der Platz auf der eigenen Fahrbahn nicht ausreicht zum sicheren überholen! Dadurch das in diesen Momenten eigentlich auch nicht überholt werden darf/sollte, behindern sie niemanden damit. Wenn dann kein gegenverkehr mehr kommt und sie dennoch nebeneinander fahren kann man sie ja dennoch sicher und ohne Probleme überholen. WO liegt also das Problem wenn sie in deisen Fällen nebeneiander fahren??

Ich wärre begeistert wenn du mir das Problem dabei erläutern würdest anstatt dauerhaft nur irgendwelche nonsens Beiträge zu verfassen die keine Argumente beinhalten.

LG REMUS07

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Remus07


Und wie vorher auch geschrieben wurde. Oftmals fährt man nebeneinander um zu verhindern das bei Gegenverkehr überholt wird, und zwar aus reinem Selbstschutz!
ich fahr ab jetzt einfach auch wie ich will

und zwar aus reinem Selbstschutz

Da schließe ich mich an, dürfen wir dann genauso.😎

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Remus07



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich fahr ab jetzt einfach auch wie ich will

und zwar aus reinem Selbstschutz

DU willst nicht nachdenken oder??

Radfahrer fahren nebeneinander wenn sie nur mit gefährdung überholt werden könnten. Das heißt wenn gegenverkehr kommt und der Platz auf der eigenen Fahrbahn nicht ausreicht zum sicheren überholen! Dadurch das in diesen Momenten eigentlich auch nicht überholt werden darf/sollte, behindern sie niemanden damit. Wenn dann kein gegenverkehr mehr kommt und sie dennoch nebeneinander fahren kann man sie ja dennoch sicher und ohne Probleme überholen. WO liegt also das Problem wenn sie in deisen Fällen nebeneiander fahren??

Ich wärre begeistert wenn du mir das Problem dabei erläutern würdest anstatt dauerhaft nur irgendwelche nonsens Beiträge zu verfassen die keine Argumente beinhalten.

LG REMUS07

Das Problem hier ist, dass die Radfahrer das nach ihrer persönlichen Einschätzung selbst entscheiden. Dass dies zudem illegal ist, wissen wir ja nun auch.

Die Einschätzung der Radfahrer kann hier durchaus auch falsch sein. 1,5m sind eben z.B. nicht 3m. 1,5m sind nicht allzu viel, man mag hier aufgrund des eigenen Wunschdenkens auch durchaus zu Fehleinschätzungen tendieren.

Des Weiteren ist es in den allermeisten Fällen möglich, auch mit 1m Sicherheitsabstand zu überholen. Dies gilt v.a. für Fälle, in welchen das Auto zunächst hinter dem radfahrer warten musste, also seine V fährt. Das Auto wird zum Überholen beschleunigt, die Delta-V beträgt max. 30 - 40 Km/h.
Wenn allerdings ohne Verringerung der V mit 100 Km/h ein radler überholt wird, der 20 Km/h fährt, sind 1,5m geboten. Das ist klar.

Es geht somit nach wie vor um Rücksicht und um Mitdenken. Auch seitens der Radler.

By the way würde ich mich auch irgendwann fragen, ob ich nicht igrendetwas falsch mache, wenn mein Radelspezi und ich nebeneinander auf der Landstraße fahren und hinter uns eine Schlange aus 20+ PKWs entsteht....

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


99% der Probleme gehen von Radfahrern aus. Heute habe ich endlich mal eine Streife gesehen, die gegen Fußwegradler vorgeht, da kommt Freude auf 😁

Ich hatte am freitag die Streife vermisst, die den PKW-Fahrer angesprochen hätte, der erst auf dem Radweg fuhr, dann darauf parkte.

Gestern hatte ich die Streife vermisst, die den Rollerfahrer mit seinem 125er angehalten hätte, der in falscher Richtung auf dem Radweg fuhr.

Schön ist ja auch, dass du dich über Radler auf der Straße aufregts, auf dem Gehweg sind sie deiner Meinung aber auch falsch unterwegs.

Man, die fuhren da doch nur, damit sie hirnamputierten Autofahrern aus dem Weg gehen konnten, die in cholerischem Zwang immer schön dichte und hupend an den Radlern vorbei knallen. 😉

Ähnliche Themen