Rennradfahrer auf Bundesstraße

Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.

Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.

wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.

Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal  hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????

Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.

4435 weitere Antworten
4435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Dir ist schon klar dass dieser Sicherheitsabstand auch dazu da ist, ungewollte Schlenker durch Windböen oder Ausweichbewegungen bei Schlaglöchern Spielraum zu geben? Der Abstand wird nicht zum Spaß vom Gesetzgeber und von Richtern als minimum vorgegeben.
Bei orkanartigen Winden, die dich mal eben nen Meter weit durch die Luft schleudern, solltest du dir das Radfahren aber noch mal genau überdenken und so wenig ich vom Zustand unserer Straßen mancher Orts halte, 1m breite Schlaglöcher hab ich noch nirgends vollkommen unerwartet auftauchen sehen.

Das sind genau so absurde Rechtfertigungsversuche wie die Unzumutbarkeit von Radwegen, weil ein Zweig auf sie gefallen ist oder dergleichen.

Es geht hier gerade nicht um die Zumutbarkeit von Radwegen.

Es geht um den seitlichen Abstand zum Radfahrer der einzuhalten ist, egal ob nun Radweg vorhanden oder nicht.

Selbstjustiz ist übrigens verboten. Ich glaube das ist dein Motiv den Abstand zu ignorieren.

Zitat:

Es geht um den seitlichen Abstand zum Radfahrer der einzuhalten ist, egal ob nun Radweg vorhanden oder nicht.

Wo bleibt denn da die gegenseitige Rücksichtsnahme? Warum muss der Autofahrer dann Rücksicht nehmen? Einen Radweg benutzen auch wenn er nicht 100% in Ordnung ist oder das berühmte Kieselsteinchen noch liegt, wäre mal Rücksicht, dann würde mit Sicherheit einiges besser auf der Straße laufen.

So lange die Radfahrer nur die Rosinen rauspicken, so lange wird es auch kein miteinander geben.

ich halte meine 1.5 Meter Abstand wenn ich mit 160 Km/h mehr an dem Fahrradfahrer vorbeifahr

ich bin halt echt ein rücksichtsvoller Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Dir ist schon klar dass dieser Sicherheitsabstand auch dazu da ist, ungewollte Schlenker durch Windböen oder Ausweichbewegungen bei Schlaglöchern Spielraum zu geben? Der Abstand wird nicht zum Spaß vom Gesetzgeber und von Richtern als minimum vorgegeben.
Bei orkanartigen Winden, die dich mal eben nen Meter weit durch die Luft schleudern, solltest du dir das Radfahren aber noch mal genau überdenken und so wenig ich vom Zustand unserer Straßen mancher Orts halte, 1m breite Schlaglöcher hab ich noch nirgends vollkommen unerwartet auftauchen sehen.

Das sind genau so absurde Rechtfertigungsversuche wie die Unzumutbarkeit von Radwegen, weil ein Zweig auf sie gefallen ist oder dergleichen.

Ahh, da meint jemand alles besser zu wissen. Aber ob dir die Gründe nun passen oder nicht... ich wiederhole:

Der Abstand wird nicht zum Spaß vom Gesetzgeber und von Richtern als minimum vorgegeben.

Auch das wiederhole ich:
Was ist eigentlich so schwer daran >1.5m Abstand zu halten beim überholen? Musst du dafür das Lenkrad zuviel bewegen und hast nicht die Kraft dafür?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Es geht um den seitlichen Abstand zum Radfahrer der einzuhalten ist, egal ob nun Radweg vorhanden oder nicht.

Wo bleibt denn da die gegenseitige Rücksichtsnahme? Warum muss der Autofahrer dann Rücksicht nehmen? Einen Radweg benutzen auch wenn er nicht 100% in Ordnung ist oder das berühmte Kieselsteinchen noch liegt, wäre mal Rücksicht, dann würde mit Sicherheit einiges besser auf der Straße laufen.

Weil der Autofahrer in der Lage ist den Radfahrer zu töten. Weils der gesunde Menschenverstand vorschreibt auf den Schwächeren auf zupassen.

Er hat keine Selbstjustiz zu üben, lass doch einfach mal die Tatsache beiseite das ein Radfahrer, sofern vorhanden, auf den Radweg gehört.

Das bestreitet doch schon kaum noch einer.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich halte meine 1.5 Meter Abstand wenn ich mit 160 Km/h mehr an dem Fahrradfahrer vorbeifahr

ich bin halt echt ein rücksichtsvoller Fahrer

Deine Ironie ist Klasse.🙂

Ach, wieder die alte Leier vom stärken Verkehrsteilnehmer🙄

Nun, Hartz4, Du kannst natürlich auch so argumentieren: Dieser Idiot fährt als Radfahrer auf der Straße (schon an sich eine Frechheit), jetzt fahre ich extra eng an ihm vorbei, weil ich keine Rücksicht nehmen muss. Ob das aber eine intelligente und pragmatisch sinnvolle Lösung ist, das ist eine ganz andere Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Es geht um den seitlichen Abstand zum Radfahrer der einzuhalten ist, egal ob nun Radweg vorhanden oder nicht.

Wo bleibt denn da die gegenseitige Rücksichtsnahme? Warum muss der Autofahrer dann Rücksicht nehmen? Einen Radweg benutzen auch wenn er nicht 100% in Ordnung ist oder das berühmte Kieselsteinchen noch liegt, wäre mal Rücksicht, dann würde mit Sicherheit einiges besser auf der Straße laufen.
So lange die Radfahrer nur die Rosinen rauspicken, so lange wird es auch kein miteinander geben.

Was spielt es für eine Rolle warum der Radweg nicht benutzt wird. Es ist nicht deine Aufgabe das zu überwachen. Ruf' die Polizei wenn du magst.

Du musst trotzdem Abstand halten. Es gibt keinen Grund das Leben eines Radfahrers zu gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es geht hier gerade nicht um die Zumutbarkeit von Radwegen.

Das entsteht aber aus der gleichen Geisteshaltung. "Mir doch egal ob ich andere behindere, für meine Bequemlichkeiten sollen gefälligst die anderen warten."

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Selbstjustiz ist übrigens verboten. Ich glaube das ist dein Motiv den Abstand zu ignorieren.

Wie kommst du nur immer wieder auf so dermaßen dummes Gewäsch?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich halte meine 1.5 Meter Abstand wenn ich mit 160 Km/h mehr an dem Fahrradfahrer vorbeifahr

ich bin halt echt ein rücksichtsvoller Fahrer

Na in dem Fall sind die 1,5m ja auch völlig gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Was ist eigentlich so schwer daran >1.5m Abstand zu halten beim überholen?

Wenn du mal zurück blätterst, siehst du, wo die Diskussion her kommt: Wo kein Platz ist, ist kein Platz. Blöde Sache mit der Aufmerksamkeitsspanne...

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Es gibt keinen Grund das Leben eines Radfahrers zu gefährden.

Davon sowas zu machen spricht ja auch keiner.

Ich wäre dafür hier die Anonymität aufzuheben.
Eine Strafverfolgung auf hier getätigte Aussagen müsste möglich sein.
Eine Einladung zur MPU hätten sich hier schon einige verdient.

Seine Meinung mitzuteilen ist in Deutschland zum Glück noch keine Straftat...

Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Was spielt es für eine Rolle warum der Radweg nicht benutzt wird. Es ist nicht deine Aufgabe das zu überwachen. Ruf' die Polizei wenn du magst.

Du musst trotzdem Abstand halten. Es gibt keinen Grund das Leben eines Radfahrers zu gefährden.

Es spielt eine sehr große Rolle. Warum muss man die Autos denn absichtlich ausbremsen/nötigen?

Zitat:

Eine Einladung zur MPU hätten sich hier schon einige verdient.

Die Radler.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Mustaine


Was spielt es für eine Rolle warum der Radweg nicht benutzt wird. Es ist nicht deine Aufgabe das zu überwachen. Ruf' die Polizei wenn du magst.

Du musst trotzdem Abstand halten. Es gibt keinen Grund das Leben eines Radfahrers zu gefährden.

Es spielt eine sehr große Rolle. Warum muss man die Autos denn absichtlich ausbremsen/nötigen?

Mit einem 'Wie Du mir, so ich Dir' kommt man im Straßenverkehr natürlich sehr weit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich halte meine 1.5 Meter Abstand wenn ich mit 160 Km/h mehr an dem Fahrradfahrer vorbeifahr

ich bin halt echt ein rücksichtsvoller Fahrer

Deine Ironie ist Klasse.🙂

ich bin sogar so Klasse wenn ich mit 200 km/h mehr vorbeifahre halt ich auch 2 Meter Abstand

ich bin halt für jeden Radfahrer ein Luxus Überholer

jetzt erzählt mir was andres

wenn ich gut drauf bin schalt ich sogar extra noch nen Gang runter das er auch kurzzeitig nen geilen Sound mitbekommt

Ähnliche Themen