Rennleitung
Stimmt das eigentlich dass bestimmte Motorradtypen öfters angehalten werden als andere?
Als Beispiel Cruiser nicht so oft wie SSP?
Meine jetzt "allgemeine Veerkehrskontrollen" obwohl man sich an die ganzen Regeln gehalten hat.
Andere Frage: Wann wurdet ihr das letzte mal von den netten Herren der Polizei angehalten und wieso?.
Bei mir ists (beim Auto) fast immer wegen dem Gurt mit dme Motorrad noch nicht, fahre allerdings erst (wieder seit einer Saison.
Beste Antwort im Thema
Mit dem Auto öfters, wie oft kann ich nicht sagen
Mit dem Motorrad 3 mal
1mal weil ich keine Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, was auch ok war das sie mich angehalten haben.
Ich war nur froh das die Sheriffs sich nicht so für mein mopped interssiert haben, damals war nix eingetragen
und 2mal ne nächtliche Alkoholkontrolle, was ich auch ok finde.
Meine Devise lautet immer schön locker und freundlich bleiben und nicht die Backen zu weit aufreißen, und ganz wichtig den Jungs und Mädels immer das Gefühl geben das sie einen ganz wichtigen Job machen.
Dann klappts in der Regel bei uns auch mit zu lauten Auspuffanlagen und nicht eingetragenen Fussrasten
So zumindest meine Erfahrung
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
23 Antworten
moin,
in der regel isses so, dass auch unsere lieben beamten nicht ohne anfangsverdacht anhalten.
dazu zählen allerdings nicht nur offensichtlichkeiten sondern auch deren "erfahrungen".
hatte mal nen honda crx, wie es damals mode war mit haufen spoilern und dickem auspuff.
da war ich nur mode und auf die frage hin warum denn immer nur ich angehalten werde kam:
"du bist paar jahre zu jung und sitzt im falschen auto!" 🙂
wennes nicht gerade um geschwindigkeiten geht, gehn die nach gehör und optik.
das trifft ssp-ler wohl oft am auspuff und cruiserfahrer eher an der customisierung.
mit meiner alten xj900 wurde ich, abgesehen von geschwindigkeit, noch nie angehalten. toitoi.
am ende isses genauso wie beim auto.
daher fahren die schlauen gangster ja auch eher renault 19, und die möchtegerns die sportschüsseln 😉
Ich fahr ne Ninja. So oft wie dieses Jahr wurde ich noch nie kontrolliert.
War aber immer alles in Ordnung.
Ich glaub schon das wenn die ne Rennsemmel sehen dann eher rausziehen.
Erster Blick war immer aufs Profil.
Da mein Moped total original ist hatte ich auch schnell wieder grünes Licht.
Zitat:
Original geschrieben von bilderberg
Andere Frage: Wann wurdet ihr das letzte mal von den netten Herren der Polizei angehalten und wieso?
Ich wurde bisher nur ein einziges Mal motorradfahrenderweise von der Polizei angehalten, und das war 2004 in Spanien. Die wollten eine Laufstärkemessung machen und waren dann ganz niedergeschlagen weil mei Töff nur 42% des zulässigen Geräuschpegels brachte 😁
Gruss
Zitat:
Ich wurde bisher nur ein einziges Mal motorradfahrenderweise von der Polizei angehalten, und das war 2004 in Spanien.
Sonst in DE nicht ein einziges mal? Wielange fährste denn schon? .... obwohl..."Moderator" hört sich schon nach jemand an der länger fährt. 😁
also ich fahre jetzt seit 9jahren 2rad (2jahre A1 dann A) und wurde noch nie angehalten 😉
Ich wurde trotz SSP mit Sportauspuff, Racing Fußrastenalage veränderte Blinker etc... noch nie angehalten...
UNd nebenbei...die "schlauen" Gangster müssen kein Renault 19 fahren, sie sollten sich nur andere Regionen raussuchen die 1. sogar schöner sind, 2. weniger los ist, 3. keine Polizei rumsteht!
Wer mit seinem Bock die Schwarzwaldhochstr. oder das Johanneskreuz langbläst muss sich nicht wundern auch ab und an rausgezogen zu werden...😉
Morgen,
ich wohnte lange genau an der Grenze zu Polen und Tschechien, ich wurde in zwei Jahren ca. 50 mal mit meiner 50ccm Möhre angehalten und da wurde nie was gefunden ausser Bremslicht kaputt oder Öl am Motor. Der Grund war aber ganz einfach: wenn die Kollegen vom Grenzschutz ne halbe Stunde vor Schichtwechsel noch nichts im Tagebuch hatten muss halt der nächstbeste Moped/Motorradfahrer herhalten.
Jetzt wo ich in Bayern wohne wurde ich in den letzten 4 Jahren nur 1 mal kontrolliert und das war nach ner Komplettsperrung nach nem Banküberfall.
bye quuattro-bug
Zitat:
Original geschrieben von bilderberg
Sonst in DE nicht ein einziges mal? Wielange fährste denn schon?
Fahre seit 7 Jahren Motorrad und habe in der Zeit rund 100.000Km runtergespult. Ich wohne im Schwarzwald wo ziemlich viele Unfälle passieren und daher auch viel kontrolliert wird.
Als Rettungsdienstler mit 10 Jahren Berufserfahrung kann ich allerdings nur sagen: Die Kontrollen reichen nicht.
Gruss
Man hört es so oft und die "allgemeine Verkehrskontrolle" mutiert schon fast zum Running Gag, aber so lange ich fahre (seit 1986 incl. M-Schein) habe ich bis auf selbstverschuldete Anlässe (1 x fehlte vorn das Kennzeichen, ein- zweimal gelasert) noch nie das Vergnügen gehabt, der Rennleitung mein Fahrzeug oder dessen Inhalt (Warndreieck, Verbandskasten...) vorstellen zu dürfen. Was mache ich falsch???
In Deutschland bin ich in 22 Jahren mit dem Motorrad noch nie angehalten worden.
Was wahrscheinlich daran liegt, meine Motorräder nicht mit Auffälligkeiten zu verändern, durchweg "normale" Motorräder zu fahren und Gebiete zu meiden, welche die Bikertreff-Racer-Fraktion bevorzugt. An meinem Fahrstil kanns eigentlich nicht liegen. 😁
Mit dem Auto wurde ich 3 mal kontrolliert mit dem Motorrad nur 1 mal.
Da auch nur weil ich eine Rollerfaher in einer Kurve überholt hat.
Mit dem Auto öfters, wie oft kann ich nicht sagen
Mit dem Motorrad 3 mal
1mal weil ich keine Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, was auch ok war das sie mich angehalten haben.
Ich war nur froh das die Sheriffs sich nicht so für mein mopped interssiert haben, damals war nix eingetragen
und 2mal ne nächtliche Alkoholkontrolle, was ich auch ok finde.
Meine Devise lautet immer schön locker und freundlich bleiben und nicht die Backen zu weit aufreißen, und ganz wichtig den Jungs und Mädels immer das Gefühl geben das sie einen ganz wichtigen Job machen.
Dann klappts in der Regel bei uns auch mit zu lauten Auspuffanlagen und nicht eingetragenen Fussrasten
So zumindest meine Erfahrung
Gruß
Lars
Ich fahr seit fast 25 Jahren Motorrad.
In der ganzen Zeit wurde ich 3x kontrolliert.
Jedesmal war ich selbst Schuld und war in irgendeiner Form auffällig.
2x ging glimpflig aus und mir wurde nur der erhobene Zeigefinger gezeigt, wovon einmal (letzte Woche) schon sehr teuer hätte werden können (kein Kennzeichen, offener Auspuff, spitze Teile usw.)
1x wurde mir wegen einer Kleinigkeit (Rückstrahler fehler, Kennzeichenwinkel stimmte nicht) das Motorrad aus dem Verkehr gezogen. Da war ich selbst schuld. denn ich hatte eine große Schnauze.
Als Harleyfahrer habe ich das Gefühl nicht ganz so oft angehalten zu werden wie meine Bekannte, welche Rennsemmeln fahren.
Bei allem Ärger sollte man sich vor Augen halten:
Die Jungs machen auch nur ihren Job und helfen mehr als sie schaden.
Wenn man nichts gemacht hat, kann man ein gutes Gefühl bei der Kontrolle haben.
Mit der 50er einmal angehalten worden, hatte di vermutlich die ganze Zeit schon hinter mir aber hab geträumt. Dann wollt ich ein bisschen abkürzen -einmal Gas, rechts ne Böschung hoch und ab auf nen Trampelpfad durch den Wald. Und schon war die Sirene an Keine Papiere dabei, Mopped heiß gemacht und ich kleiner Pupser hatte fast nen Küttel in der Buchse
Seitdem ist Ruhe. Auto auf ca. 350.000 km auch nur 2-3 mal. Einmal wegen Alk zur Weihnachtsmarktsaison, einmal wegen falsch Abgebogen und einmal allgemeine Verkehrskontrolle weil irgendeine Funzel hinten defekt war und ich die Grünen dann nachts hinter mir hatte. Alles nett, freundlich und vernünftig - von mir aus immer wieder.