Renngitter in original Stoßstange!
Wo kann man alles Renngiter reinmachen bei der original Stoßstange?
Habt ihr vieleicht Bilder!
Gruß Peter
P.S. Über die Suche hab ich leider nichts gefunden
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
wohin soll man den glasfaserspachtel denn schmieren ? einmal rundherum ums gitter oder wie ?
man muss es ja nicht rundherum überall hinschmieren. es reicht an ein paar punkten. ich habe das gitter in der mitte mit 6 stück je 5 cm großen "haufen" glasfaserspachtel verklebt. das hällt bombisch. man muss das gitter rundherum relativ knapp abschneiden. mit ca. 2 cm (2-3 maschenreihen) überstand sollte es klappen. den überstand natürlich innen an der stoßstange entlang anlegen. wenn ich noch eine stoßstange zu machen hätte würde ich ja mal ein bild machen und posten.
PS: wenn jemand aus dem raum TR / WIL / BIT / WND / SLS oder Luxemburg kommt, kann er gerne vorbei kommen, dann mach ich das mal und werde es dokumentieren für ne kleine "self-made-anleitung".
Wie bekomme ich den die beiden Pinöpel im Radksten ab (links und rechts im Radkasten sind jeweils 2 davon...?!?! Einfach rausziehen????
Ciao
Andi
Hab Links und Rechts jeweils ein Gitter eingesetzt und das in der Mitte besteht auf einem Stück... Habe es übrgines mit Silikon befestigt.... Hält wunderbar und das schon nun seit geraumer Zeit....
Ja, so habe ich das auch vor, aber ich möchte dazu die Stoßstange abbauen....
Den Grill habe ich schon ab und die Schrauben oben und unten sind nicht das Problem....
Aber im Radkasten, da sind 2 Plastikpinöpel, die die Stoßstane mit dem Radkasten verbindet... Die muss ich ja irgendwie auch lösen... nur wie?!?
Einfach rausziehen oder brechen die dann ab?!?
Ciao
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfi3tdi
Ja, so habe ich das auch vor, aber ich möchte dazu die Stoßstange abbauen....
Den Grill habe ich schon ab und die Schrauben oben und unten sind nicht das Problem....
Aber im Radkasten, da sind 2 Plastikpinöpel, die die Stoßstane mit dem Radkasten verbindet... Die muss ich ja irgendwie auch lösen... nur wie?!?
Einfach rausziehen oder brechen die dann ab?!?
Ciao
Andi
die kannst du mit nem flachen Schraubenzieher einfach rundrum raushebeln.... da bricht nix ab, die sind ziemlich elastisch 😁
Hab mir die Teile heute auch eingebaut.
Da ich son Restposten gekauft habe musste ich in der Mitte 2 Teile machen. Fällt aber kaum auf.
Habe die Teile mit Schrauben und unterleg Scheiben festgeschraubt, mal schaun ob das hält. War nämlich zu faul um GFK-Spachtel zu kaufen. Außerdem hat man dann immer son geschmiere.
Stange hab ich grade wieder angebaut, abbauen ging wesentlich leichter.
Fotos mache ich morgen, ist ja schon dunkel.
Gruß Peter