Renault Master II fensterlose Hecktür - Glas nachträglich einbauen möglich?

Renault Master II

Hallo,

mein Master II ist hinten rundrum ohne Fenster.
Da ich den auch als Camper nutze, hätt ich gern wenigstens in die Hecktüren (originale) Fenster eingebaut.

Nun stellt sich mir die Frage, bevor ich unnütz Glas kaufe und dran herum schneide -
lässt die fensterlose Hecktür den nachträglichen Einbau einer Scheibe zu, in dem ich das geprägte Blech heraus trenne und die (originale) Scheibe einklebe?
Oder wird das nicht passen?

Viele Grüße

Hecktür
19 Antworten

Dachte, dass es aus diesem Grund nicht nach einem Camper aussehen soll.

Nachteil vom Camperfenster ist, dass das Auto dann in keine Waschstraße mehr sollte. Das Fenster verkratzt sehr schnell.

moin
sowas meinte ich , ich mag sowas

https://www.campingshop-24.de/fahrzeug/fenster-rollos/bullaugen/

gruss

Hallo und danke euch soweit! 🙂

Anfrage bei www.deinvan.de ist raus.
Ihr habt scho Recht. Bisher verrät wohl das Reserverad huckepack auf der Hecktüre meine Ambitionen.
Warnmarkierungen an den 4 Ecken solln nochmal ein wenig ne falsche Fährte legen.. 🙂
Die Dachaufbauten hab ich ganz gut versteckt gekriegt.
Aufn flüchtigen Blick ist das nen alter weißer Transporter.
Nur fensterlos fühlt es sich drinnen an wie in ner Kellerwohnung...

Die Hecktüren, wie auch der ganze Kasten sind voll gedämmt und innen Holzverkleidet.
Wird schwierig da ins Innere zu schaun.
Scheiben einkleben ist keine Hexerei solange ein entsprechender Unterbau vorhanden ist.
Vorteil bei der Blechschneideaktion wäre, dass ich durch die Fensteröffnung gleich die Öffnung in der Innenverkleidung anzeichnen und passgenau ausarbeiten könnte.
Anderenfalls müsste ich mich bei der Ausarbeitung innen langwierig ran tasten und wer weiss, ob das so schön wird?
Sowie ich zwei Scheiben auftreibe hätt ich Lust, mich mal dran zu probieren.

Ihr schreibt - Blechrand mit Kantengummi überziehen.
Habt ihr da einen konkreten Vorschlag? Gibts da was spezielles/bewährtes?

Viele Grüße

Img

Ist standard Meterware. Anbei ein Screenshot aus einem Inserat im Netz, wo man es ganz gut sieht. Das dient einfach nur als Schutz, im Innenraum. Abdichtung funktioniert alleine übers Dichtmaterial (Dekasyl o.ä.).

Screenshot-20240601
Kantenschutz
Ähnliche Themen

Schaut gut aus! Kommt mit auf den Bestellzettel. Danke dir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen