Renault Captur TCE 120 Automatic - Getriebe Probleme
Hallo - bin mit meinem Captur bei knapp 63Tkm in den letzten 5 Tagen 2 Mal liegen geblieben. Beides Mal hat das Automatik-Getriebe gestreikt, während der Fahrt auf der Autobahn in D erscheint auf dem Cockpitdisplay plötzlich N, Motor heult auf und das war es dann. Danach lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten, kein Gang wechseln, nur noch abschleppen. Bei Renault wurde geprüft, Steuergerät des Getriebes neu programmiert und angelernt - natürlich gegen Zahlung - mit Null Ergebnis, bin heute erneut liegen geblieben und musste abgeschleppt werden - ein Hoch auf den ADAC! Habe bereits Renault in Brühl kontaktiert das das Vetrauen in die Mühle absolut hin ist. Das sich nichts in den Fehlerspeicher der Steuergeräte findet, stimmt mich nicht wirklich positiv! Hat jeman schon sowas ähnliches erlebt oder eine Idee, was hier ab geht oder wonach man schauen sollte., Die Werstatt ist ratlos, Kabelbaum wurde geprüft und für gut befunden. Mein Vertrauen ist dahin. Freue mich über positives und hilfreiches Feedback der Community!!
VG KH
23 Antworten
Hast du einen oder mehrere Getriebeinstandsetzer gefragt, ob die jemanden kennen, der die betreffende Steuergeräte überprüfen kann?
Die Automatikgetriebe werden ja zB von Getrag, ZF hergestellt. Wenn du herausfinden könntest, welcher Hersteller das Getriebe Renault angeliefert hat, könntest du dich ja direkt an den Hersteller wenden.
Vielleicht kennt ja ein User den Hersteller. Renault hält sich da leider nach meiner Erfahrung diskret zurück.
mfg
eddie
https://at-getriebe.de/
Hast du da mal angeklingelt?
Aus welcher Ecke kommst du, dann könnte man vielleicht besser helfen.
mfg
eddie
Ah, habe gerade gefunden . In Stuttgart gibts doch den:
http://www.getriebe-stuttgart.de/
Homepage liest sich gut, macht auch Steuerung.
Habe gefunden, dass das Automatikgetriebe von Magna/Getrag sein sollte...
Zitat:
@eddieKraft schrieb am 5. Juli 2019 um 18:30:44 Uhr:
Ah, habe gerade gefunden . In Stuttgart gibts doch den:
http://www.getriebe-stuttgart.de/
Homepage liest sich gut, macht auch Steuerung.Habe gefunden, dass das Automatikgetriebe von Magna/Getrag sein sollte...
SUUUPER - Vielen Dank - wir werden Montag Morgen um 7:30 auf der Matte stehen und klären, ob die Fa. was für uns tun kann. Und wenn da nur ein Funken Hoffnung besteht holen wir das Fahrzeug umgehend bei Renault ab. Ich werde mich hier melden sobal wir Neuigkeiten oder weitere Erkenntnisse haben - nochmals VIELEN Dank an Alle für den tollen Support!
Ähnliche Themen
Gern geschehen.
Tipp eines langjährigen Renault- halters:
nach Ablauf der Garantiezeit eine gute freie Werkstatt suchen.
Nach meinen Erfahrungen geben die sich mehr Mühe, einen Fehler zu diagnostizieren und zu beheben. Die leben von ihrem guten Ruf!
Gott sei Dank habe ich so eine gefunden und schicke Freunde/Bekannte zu dem. Alle sind hoch zufrieden.
mfg
eddie
Moin - kurzes Update: Werkstatt hat frühestens in 4 Wochen einen Termin frei, Steuergerät würde zudem eingesendet, d.h. nochmal 2 Wochen. Solange können wir aktuell leider nicht warten, mit großem Zähneknirschen lassen wir jetzt Renault ran auch wen ich nicht davon überzeugt bin, dass das Steuergerät defekt ist. Wir werden sehen... VG KH
Und, was hat der Werkstattaufenthalt gebracht, ist alles wieder in Ordnung?
Servus
Was ist damals raus gekommen
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@memo1988 schrieb am 30. Juni 2023 um 00:34:06 Uhr:
Was ist damals raus gekommen
Klick mal auf den Usernamen des OP. Wenn dann nix nennenswertes passiert, wurde der Account manuell oder wg. zu langer Nichtbenutzung geschlossen, ergo wirst du von ihm keine Antwort mehr bekommen.
Mach bitte am besten einen neuen Thread auf, wenn du eine Frage hast.
notting