Remote Start

Mercedes E-Klasse W212

Bei der aktuellen Hitze wäre es überlegenswert, das Auto aus der Ferne starten zu können. Beispielsweise auf dem Parkplatz vorm Büro. In den USA längst bei fast allen höherwertigen Autos Serie und funktioniert (hatte das System bei einem Cadillac XT5 Mietwagen im Urlaub bei 45° Aussentemperatur im US Südwesten....) prima.

Schon mal jemand über eine solche Nachrüst-Lösung nachgedacht? Ist das überhaupt in Deutschland zulassungsfähig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MiReu schrieb am 4. August 2018 um 10:49:11 Uhr:


Standlüften hilft auch schon und ist legal (SA STH ist allerdings Voraussetzung).

Leider gibt es hier viel zu viele "Umweltidioten", welche dies als "grundloses" laufen lassen des Motors ansehen und deshalb ist es verboten, genau wie im Winter 🙁
MiReu

Ich kann bei Standlüftung keinen nennenswerten positiven Effekt feststellen, schon gar nicht bei den aktuellen Temperaturen.

Aktuell stehen Verbrenner politisch unter Beschuss, die Schadstoffwerte unter Beobachtung, Fahrverbote werden diskutiert und teilweise umgesetzt - da findest Du es eine gute Idee und würdest gerne remote Start erlaubt wissen? Also zusätzlich zum normalen, massenhaften Verkehr noch haufenweise Motoren die im Stand laufen, nur weil manche nicht damit klar kommen dass es im Sommer warm und im Winter kalt ist?
Super Idee, wirklich...

Gruß
Hagelschaden

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@204er schrieb am 3. August 2018 um 15:09:20 Uhr:


Ist das überhaupt in Deutschland zulassungsfähig?

Nein.

https://www.midcityengineering.com/device/smart-key-starter/

Urlaub bei 45 Grad im Südwesten. Was macht man da? Bin auch oft dort, aber nur im Winter :-)

Ein solches System fände ich auch cool.

Standlüften hilft auch schon und ist legal (SA STH ist allerdings Voraussetzung).

Leider gibt es hier viel zu viele "Umweltidioten", welche dies als "grundloses" laufen lassen des Motors ansehen und deshalb ist es verboten, genau wie im Winter 🙁
Zum Glück gilt dies, dank eines intelligenten Richter, nicht für meine Mitbewerber und mich 🙂

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Zitat:

@MiReu schrieb am 4. August 2018 um 10:49:11 Uhr:


Standlüften hilft auch schon und ist legal (SA STH ist allerdings Voraussetzung).

MiReu

...die Restwärme-Taste ohne STH sollte doch auch funktionieren, oder?
Da könnte man auch ein GSM-Modul dran basteln...

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. August 2018 um 10:52:57 Uhr:



Zitat:

@MiReu schrieb am 4. August 2018 um 10:49:11 Uhr:


Standlüften hilft auch schon und ist legal (SA STH ist allerdings Voraussetzung).

MiReu

...die Restwärme-Taste ohne STH sollte doch auch funktionieren, oder?
Da könnte man auch ein GSM-Modul dran basteln...

Ja, könnte funktionieren. Dann ist aber die "DreiZonenKlima" Voraussetzung (oder Taxipaket), da nur dann die Rest Funktion aktiv ist. Allerdings sollte man als erstes prüfen ob dies auch bei verriegeltem Fahrzeug funktioniert. Rest drücken, aussteigen und verriegeln geht, das habe ich schon öfter gemacht.

Zitat:

@MiReu schrieb am 4. August 2018 um 10:49:11 Uhr:


Standlüften hilft auch schon und ist legal (SA STH ist allerdings Voraussetzung).

Leider gibt es hier viel zu viele "Umweltidioten", welche dies als "grundloses" laufen lassen des Motors ansehen und deshalb ist es verboten, genau wie im Winter 🙁
MiReu

Ich kann bei Standlüftung keinen nennenswerten positiven Effekt feststellen, schon gar nicht bei den aktuellen Temperaturen.

Aktuell stehen Verbrenner politisch unter Beschuss, die Schadstoffwerte unter Beobachtung, Fahrverbote werden diskutiert und teilweise umgesetzt - da findest Du es eine gute Idee und würdest gerne remote Start erlaubt wissen? Also zusätzlich zum normalen, massenhaften Verkehr noch haufenweise Motoren die im Stand laufen, nur weil manche nicht damit klar kommen dass es im Sommer warm und im Winter kalt ist?
Super Idee, wirklich...

Gruß
Hagelschaden

@Hagelschaden

Danke !!!
Mir gehen die Vollidioten auch auf den Sack,die - nur mal kurz,vor unserem Balkon (1.Stock) parken und bei laufendem Motor minutenlang am Handy rumspielen !
Ich wollte schon mal runtergehen und diese Spackos fragen,was sie sagen würden,wenn ich das bei denen vor dem Balkon/Terasse machen würde ?
Mach ich auch irgendwann !!!

@MiReu
Nichts gegen Dich persönlich !

An Alle :
Sorry für meine Ausdrucksweise.

Da muss man halt auch die Unterscheidung zwischen Arbeitsplatz (Taxi) und persönlichem kurzen Wohlbefinden machen. Es ist ja auch blöd wenn man ab 35°C kein Taxi mehr bekommt. 😉

Gruß
Achim

@general1977

Hey Achim

Da muss ich Dir ( Leider ) rechtgeben - bei Taxen sieht’s natürlich wieder anders aus !
Aber ich gehe mal von mir,als Privatfuzzy,aus : Wenn ich meine Frau z.B.beim Bäcker/Metzger aussteigen lasse und im Auto warte,mache ich solange die Kiste aus - egal ob Sommer oder Winter !!!
Und genau das erwartete ich von meinen Mitmenschen auch - nicht mehr und nicht weniger !
Aber der Egoismus heutzutage (egal bei welchen Verlangen) ist kaum mehr zu toppen.
Nur noch ich,ich,ich - der Rest der Welt geht mir am Ar... vorbei !!!
Polizei kommt sowieso keine - wäre reiner Zufall,wie ein 6er im Lotto.
Ich will mich ja nicht selbst loben(oder doch ?),aber ich glaube ich bin (weltweit ?) einer der wenigen,der sich noch an Regeln hält (Stichwort:Geschwindigkeit/Behindertenparkplatz/Parkverbot usw.)

Sorry,aber das musste jetzt raus.

Zitat:

@general1977 schrieb am 4. August 2018 um 15:06:58 Uhr:


Da muss man halt auch die Unterscheidung zwischen Arbeitsplatz (Taxi) und persönlichem kurzen Wohlbefinden machen.

Durchaus, aber MiReu bezog sich ja auf den Beitrage TE, also Privatpersonen...da habe ich kein Verständnis.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@migoela schrieb am 04. Aug. 2018 um 15:35:57 Uhr:


...
Ich will mich ja nicht selbst loben(oder doch ?),aber ich glaube ich bin (weltweit ?) einer der wenigen,der sich noch an Regeln hält (Stichwort:Geschwindigkeit/Behindertenparkplatz/Parkverbot usw.)
...

Jetz simmer scho zu zweit.
😁

Im Amiland fahren viel mit nem Zweitschlüssel rum.
Im Sommer und im Winter bleibt die Karre an, damit es innen kühl oder warm bleibt.
Der Zweitschlüssel wird zum Abschliessen benötigt.

Remote Start kann man bei einigen Modellen gleich mit bestellen.
America first...

@iso3200

Danke für Deine Zustimmung !
Jaja - Amerika,das Land der unbegrenzten Möglichkeiten...............!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 4. August 2018 um 17:29:07 Uhr:


Durchaus, aber MiReu bezog sich ja auf den Beitrage TE, also Privatpersonen...da habe ich kein Verständnis.

mmh, ich seh' da, dass er das grundlose Laufenlassen als verboten bezeichnet hat, es aber nur für ihn und seine Kollegen (wegen Taxi) erlaubt ist.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen