Relais Golf II
Hallo nóchmal,
Bei meinem GolfII funktioniert die Nebelschlussleuchte nicht.
Ich habe zwar einen schaltplan im netz gefunden,
der scheint aber von den USA modellen zu sein.
(Die nummern der sicherungen passen nicht und die farben der drähte auch nicht nicht).
Nach diesem Plan, gibt es auf Steckplatz 7 ein Relais für Nebelleuchte. Dieser platz ist bei mir frei.
Nach den Amerikanischen Plan (welcher fast nur vermutungen zulässt) bekommt das Realis die Spannung vom X kontakt (BLK/YEL).
Desweiteren dann eine Steuerspannung vom Linken schweinwerfer (Yel) und schaltet dann die 12 Volt durch zu Sicherung Nr. 10 (in meinem Golf ist sicherung Nr. 6 für Nebelschlussleuchte).
Von sicherung Nr. 10 (15A) soll dann die Spannung den schalter der Nebelleuchten einspeisen.
An meiner Sicherung (Nr.6) für Nebelschlussleuchte liegt zu keiner Zeit eine Spannung an.
(Logisch, ist ja kein Relais drin).
Was mich jetzt interessieren würde,
Auf den Relais steht immer eine 1 oder 2 stellige zahl. Welche Zahl steht auf was für einen Relais?
Ist es beim Deutschen Golf auch Steckplatz 7 für das Relais der Nebelschlussleuchte?
Gibt es im Netz eine Liste mit den Relais und den Steckplätzen beim Golf II ?
Mein vorhandener schaltplan zeigt mir auch das Steckplatz 6 für Pannenwahrnanlage ist.
Dort steckt Relais 53. Wenn ich das Relais aber raus nehme, dann funktioniert Die Pannenwahrnanlage immer noch???.
deweiteren habe ich auch auf Steckplatz Nr.15 ein Relais mit der Nr. 1 drauf.
Aber laut meinem Plan ist dieser platz nicht benutzt.
Ich habe das Relais auch mal entfernt.
Auf den ersten Blick schein aber alles zu funktionieren.
Könnt ihr vieleicht etwas licht ins dunkel bringen???
Danke
Thomas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich kenne mich mit der Elktirik auch nicht so aus. Ist das die Lehre von Elchen? 🙂 😛 😁 😉
HAHA , sehr witzig ! Habe selten so gelacht !!! Da kannste mal sehen das ich mich damit nicht auskenne !! Kann ja noch nicht mal den Fachbegriff schreiben *Megalol* !
*peinlich*
So, jetzt habe ich mal etwas zeit.
Ich habe gestern diese Brücke von 3 auf 4 einfach mal eingesteckt.
Die Nebelschlussleuchte funktionierte noch immer nicht.
Dann habe ich einfach mal den schalter der Nebelschlussleuchte mit 12 Volt eingespeisst.
Und die Nebelschlussleuchte ging an.
Also ist vom schalter bis zur Leuchte alles okay.
Habe dann an Pin 4 gemessen und konnte dort die 12 Volt feststellen.
Desweiteren habe ich dann natürlich auch die sicherung oben kontrolliert.
Die ist auch okay.
Also gehe ich davon aus,
das die brücke zwischen Pin 3 (vom Relais 7)
bis zur sicherung und weiter zum schalter nicht okay ist.
Dann wird mir nix anderes übrig bleiben und den Sicherungskasten auszubauen und dieses zu testen.
Die frage ist nur, handelt es sich bei der internen verdrahtung um schienensystem oder ist es eine Drahtbrücke???.
Ich stelle es mir tierisch lustig vor den Sicherungskasten zu zerlegen.
Naja, mal abwarten was passiert.
Vieleicht wurde das auch mal einfach totgelegt weil dort ein Masseschluss oder so war.
Grüße
Thomas