Relais gesucht Steuergeräte Spannungsversorgung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

welches Relais schaltet alle Steuergeräte ein?
Habe heute morgen Fehler an alle Steuergeräte
Unplausibles Signal oder Spannungsversorgung.

Vor drei Wochen habe ich eine neue Batterie eingebaut. Beim Fahren waren auch 14,2V angezeigt.
Ich gehe mal davon aus, dass das Relais der alle Steuergeräte versorgt einen hau hat. Oder gibt es noch ein Relais?

Gruss

6 Antworten

Ein zentrales Relais gibt es nicht, es sind immer einzelne Bereiche.

Benziner z.B. Motronik hat zwei, eines für Klemme 30 usw.

Da es sich um ein Nordamerika Fahrzeug handelt, ist auch andere Ausstattung möglich.

Bitte zuerst alle Sicherungen A und B im Motorraum kontrollieren.

suedwest

Habe gerade die Sicherungen geprüft.

An der Sicherung Nr 16 30A Bordnetzsteuergerät ist das Plastik angeschmolzen.

Ist unter dem Sicherungskasten ein Stecker als Block oder lauter einzelne Stecker?

Ich gehe davon aus dass der Stecker darunter auch angeschmolzen ist.

Anbei ein Bild, wie der Sicherungskasten von unten aussieht.

Bild #211627579

Der Sicherungshalter ist nicht identisch zur Europaversion.

Die Sicherung SB 16 30Amp Plusleitung vom Akku in die TV2 und TV22, von der alle Sicherungen SC

Innenraum versorgt werden. Ab SB16 Kabel 2,5² rot/lila geht direkt nach A/1 an das Bordnetzsteuergerät.

suedwest

Reparatur gelungen. Der Sicherungshalter ist identisch mit der europäischen Version.

Teilenummer 1K0937125A

Danke trotzdem für die Hilfe, da es mit dem Wissen die Reparaturdauer sich deutlich verkürzt hat. Unter dem Sicherungshalter ist ein Stecker, keine einzelnen. Dieser ist nicht angeschmolzen oder defekt.

Anbei Bilder:

Bild #211630875
Bild #211630877
Bild #211630889
Ähnliche Themen

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung.

Das Bild vom 14.Aug. ist die Rückseite vom Sicherungshalter, hab ich nicht erkannt.

Jetzt ist noch von Interesse, was war die Ursache für die zerstörte Sicherung?

suedwest

Ja, es ist die "Rückseite" bzw. Unterseite. Im angehängten Bild sieht man das Ganze ohne Sicherungskasten. Da ist der Stecker zu sehen.

Ursache, schlechter Kontakt. An der Sicherung auf der linken Seite tiefe Kratzer und auf der rechten Seite ist aufgeschmolzenes Material. Konnte man gut erfühlen. Da an der Stelle eine andere Sicherung drin war, gehe ich davon aus, dass der Vorgänger schon ein Problem hatte. War vor mehr als 6 Jahren.

Bild #211631481
Deine Antwort
Ähnliche Themen