Rekuperation setzt beim Bremsvorgang aus

Audi e-tron GE

Wir haben bei uns 2 e-tron (50 und 55) - beide haben das selbe Problem:

Sporadisch setzt die Rekuperation beim Bremsvorgang aus. Man muss dann mit dem Bremspedal spielen, dass die Rekuperation wieder einsetzt.
Leider geht da ein ordentlicher Teil der Bremskraft verloren, was bei einer Notbremsung nicht sehr lustig ist.

Lt Audi haben nur wir das Problem - kennt das sonst noch jemand?

32 Antworten

Das Problem ist halt, das man eine wirklich gute Bremse mit Reku gewohnt ist. Finde die Bremsleistung wirklich sehr gut für das Gewicht von dem Auto. Wenn dann auf einmal gefühlt nur die halbe Leistung da ist ist man im ersten Moment überfordert, da gefühlt gar nix geht. Mittlerweile kennt man das und latscht halt voll drauf, geht schon. Ist aber trotzdem nicht optimal. Mittlerweile geht dann ein kurzer Blick auf die Anzeige und dann sieht man auch, das keine Reku kommt und kann reagieren.

Kurz am Paddle ziehen geht auch, dann startet bei mir die Reku.

Zitat:

@Thalbadar schrieb am 17. Mai 2023 um 18:58:44 Uhr:


Kenne das auch aus meinem Etron MJ 23

.........

Willl ich beim ersten Service mal ansprechen, wird es aber nix geben. Fehlermeldungen habe ich ausgelesen, aber hierzu habe ich nichts gefunden. Und wenn es da keine TPI gibt wird der Händler vermutlich wenig machen können.

Hallo,

genau, das wird nichts. Weil dazu nichts im Fehlerspeicher abgelegt wird. Und wie bereits von mir geschrieben, gibt es für den Antriebsstrang/Reku-Prozess keinerlei Updates.

Aber jetzt wird es ja erstmal wärmer. Und da das Ganze temp.-abhängig ist wird sich das Problem hoffentlich nicht mehr so häufig zeigen.

xello

Deine Antwort
Ähnliche Themen