Rekord-Kilometerleistungen...

Volvo 760 760

servus leute, ich bin zur zeit häufig in einem schwedischen 200er forum unterwegs, und habe mich da mal ein bischen umgehört, wie es mit hohen kilometerleistungen ausschaut. in schweden fahren die leute ja traditionell viel mehr als in deutschland, aber sowas, glaubt einem fast kein mensch...

hier ein auszug:

- Volvo B12 (Lastbil) med 4.000.000 km,
- Volvo Tradare med 970.000 km,

- 740 Limo med 1.700.000 km (Motor getauscht bei 1.300.000 km),
- 244 GLT 1984 med 1.300.000 km,
- 745 Taxi med 1.200.000 km,
- 740 Limo med 1.200.000 km, (Motor getauscht bei 900.000 km),
- 745 (Blocket) med 1.090.000 km,
- 245 DL 1977 med 1.000.000 km,
- 740 (Vi Bilägare) med 1.000.000 km,
- 740 Taxi med 1.000.000 km,
- P1800 med 1.000.000 km,
- 945 med 1.000.000 km,
- 245 med 900.000 km,
- 940 Limo med 910.000 km,
- Amazon med 880.000 km,
- 740 med 520.000 km,
- 740 GLE 1986 med 500.000 km

wahnsinn, oder nicht??

für die die schwedisch können: http://forum.svenska200klubben.se/viewtopic.php?...

28 Antworten

na ja, die 500000km der 700er sind noch nicht so erwæhnenswert (zumindest fuer einen volvo 😁), die anderen imponieren aber schon sehr! 🙂 typisch, das bei so einem thread zuerst irv gordon erwæhnt wird... 😉 und du bist es, der die seite mit den kilometerleistungen bauen will, richtig? gibt es schon, beim britischen volvo-club oder dem amerikanischen high-mileage-club, direkt von volvo organisiert. waltraud hatte die badges 100000 & 200000 miles, letzterer hængt jetzt bei mir an der wand.

lieb gruss
oli

ja, also unter 600.000 km ist eigentlich wirklich nicht erwähnenswert...

...schon witzig, die meisten automarken schaffen das nicht mal, mal ehrlich, selbst ein mercedes ist mit 600.000 schon wirklich gut dabei 😉

wohl gemerkt, sind das alles benziner, die da oben aufgelistet sind... diesel sind in schweden kaum anzutreffen...

warum eigentlich nicht? weil volvo und saab erst spæt die diesel fuer sich entdeckt.

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

ne, das hat andere gründe. schweden fahren traditionell gerne großvolumige autos, gerne amerikanische v8 oder eben volvo und saab, und die haben wie du schon gesagt hast diesel erst spät verbaut. ausserdem gilt in schweden der grundsatz das diesel schlicht und einfach "dreck" ist...

aber volvos sind doch traditionell nicht gerade mit grossem hubraum gesegnet? ich weiss noch, dass der 740 in seiner klasse einer der guenstigeren modelle war, wenn es um's versichern ging - wegen des kleinen hubraumes. 🙂 und ueber 3 liter war fuer einen volvo sehr unnormal.

lieb gruss
oli

ja das stimmt, aber volvos haben in der regel 2,3 liter, und das ist ja nicht unbedingt wenig, die holen sich die leistung halt mittels turbolader, aber mit großvolumigen autos hab ich eigentlich eher den gesamten automarkt gemeint, man müsste mal den durchschnittlichen hubraum der jeweiligen marken ermitteln. und in schweden sind v8 sehr beliebt, und die haben i. d. r. 5,7 liter...

fuer den schwedischen "volkswagen" sind 2,3 liter recht viel, das stimmt - aber du solltest nicht vergessen, dass auch b18 und b19 sehr beliebt waren, als die amerikaner sich schon jenseits von gut und bøse befanden. davon abgesehen sind 2,3 liter bzw 2,4/2,5 im fuenfzylinder nicht viel im vergleich zur nun anvisierten konkurrenz bei audi, bmw, mercedes und lexus - finde ich. 🙂

lieb gruss
oli, sozialisiert dazu, einem schweden eh nix zu glauben... 😁 med hilsen fra norge! 😉
(war gerade auf einer sitzung mit u.a. einem schweden, werde sonnabend bei einer schwedin feiern und habe auch sonst nur gute erfahrungen mit deinen landsleuten. um die politische korrektheit mal wieder herzustellen... 😉)

im endeffekt wollte ich glaub ich nur darauf hinaus, das der durchschnittliche hubraum des schwedischen automarktes größer ist als der des deutschen... aber egal...

sehr interessant auch das diese diskussion nur zwischen uns beiden abläuft 😉

also bis denne...

(inget problem, jag älskar norge 😉 )

ach so. das ist sicher wahr! 🙂

med vennlig hilsen
oli

Ui, mein TDIC hat 599 553 km drauf. Da kann ich mich bald dem Club anschließen. Und eine million wird er auch nocht packen. :-)

MFG paul

nicht schlecht, hätt ich jetzt gar nicht gedacht, das dein diesel schon so viel runter hat.. 😉

Ich auch nicht, am tacho standen Jungfräuliche 250 000 drauf.

Bis ich dann entdeckt hatte wie der schwedische Meilenzhler funktioniert.

Also hab ich ein stück papier reingesteckt. Den knopf gedrückt.

Und schon wurden mir gewissen zahlen ins Papier gestanzt.

Bin dann einen km gefahren, und dan war bei der einen zahl die Lezte ziffer höher.

Nicht schlecht herr specht, hab ich gestaunt.
Naja aber er ist einen sehr guten zustand. Hat eine Topausstattung und ist ein echter Schwede, also er wurde in schweden gebaut, und nicht Belgien. DIe Qualität passt also.

MFG Paul

ja ich bevorzuge auch die echten schweden, die belgier und holländer will ich nicht unbedingt....

aber wie war das mit den meilen? hast du einen meilen-tacho drin?? schwedische meilen gibt es, aber eine schwedische meile sind 10 km...

eine amerikanische meile sind 1,609 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen