Reisewohnwagen mit eingeschränkter Höhe und Breite gesucht
Hallo Gemeinde,
im Herbst wollen meine Frau und ich (Mitte 50) unter die Wohnwagenbesitzer wechseln. Neben 5-6 Wochenendeinsätzen soll in den Urlaubswochen das Reisen (Campingplatzwechsel nach 2-3 Nächten) im Vordergrund stehen. Hierzu braucht es ein kompaktes Fahrzeug.
Aufgrund von Vorbehalten beim Ziehen darf der Wagen nicht breiter als 2,10 m sein. Um Stellplatzmiete zu sparen und immer abfahrbereit zu sein, soll der Wohnwagen das ganze Jahr über im Carport stehen. Dies hat vorne eine Durchfahrtshöhe von 2,50 m und fällt nach hinten auf 2,40 m ab. Klassische Wagen haben eine durchgehende Höhe von 2,55 bis 2,60 m. Passen also nicht rein.
Für unseren Einsatzzweck sind die klassischen Hubdachcaravans (Eriba Feeling/Touring, Trigano, Rapido, Kip etc.) natürlich am besten geeignet. Diese sind aber selten und werden offenbar auch als Gebrauchte mit Gold aufgewogen.
Daher jetzt meine Frage in die Runde: Wer kennt noch Wohnwagen, die mit unserer Carportgröße zu recht kommen? Da einige Modelle einen abgeschrägten Frontbereich haben, ist es denkbar, den Wagen mit der Deichsel voran reinzuschieben.
P.S. Anheben des Carportdachs ist ebensowenig eine Alternative wie das Tieferlegen der Pflasterung. Es wäre zudem gut, wenn die Länge unter 6 m bleibt und das zGG unter 1.200 kg.
46 Antworten
Auf dem Bild sieht er niedrig aus. Habe leider noch keine Abmaße gefunden.
Die Sterckemann sind seit gut 20 Jahren schon auf dem deutschen Markt, gute Qualität, bei kleinen Grundrissen sehr innovativ.