Reisebericht---Urlaub mit dem B
Hallo, leider konnte ich bislang kein Urlaub machen. ( gesundheitsbedingt und weil ich auf's nächste Auto spare😉)
Trotzdem würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Pannen?
Hat alles geklappt?
Wie wars mit dem lange sitzen? Rückenbeschwerden?
Also, wie wars mit dem B im Urlaub.
Reisebericht wenn möglich in Kurzform, längere Beiträge werden erfahrungsgemäß nicht gelesen.
Gruss
QQ 777
13 Antworten
Fuhren von A nach B und zurück +++ STOP +++ Bei Insassen und Auto alles OK +++ STOP +++
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Fuhren von A nach B und zurück +++ STOP +++ Bei Insassen und Auto alles OK +++ STOP +++
Puhhh, doch etwas zu lang...hab's deswegen nicht gelesen 😁
Jetzt ich:
zu 1. Nein
zu 2. Ja
zu 3a. Schön
zu 3b. Nein
Hallo,wir(Familie mit 2 Kindern) waren letzte Woche am Gardasee mit unserem B180 CDI,mit Sitzkomfortpaket Leder-Artico u. diversen anderen Paketen.Fahrzeit mit Stau- 8 Stunden am Stück.Ich bin selten nach so langer Fahrzeit so entspannt aus einem Auto ausgestiegen.
Verbrauch ca 7Liter im Schnitt(In Deutschland sind wir allerdings fast nur Vollgas gefahren)Ich will das Auto bestimmt nicht in den Himmel loben,(der Wagen ist einer der ersten der gebaut wurde)aber trotz seiner kleinen Macken bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden.Für den Fahrkomfort hat die Umrüstung der Bereifung von 16Zoll auf 17Zoll einiges gebracht,da in Kurven mehr Seitenhalt gegeben ist.
Damit der Beitrag nicht zu lang wird ist jetzt Ende!
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Pannen?
Hat alles geklappt?
Wie wars mit dem lange sitzen? Rückenbeschwerden?
Also, wie wars mit dem B im Urlaub.
Reisebericht wenn möglich in Kurzform, längere Beiträge werden erfahrungsgemäß nicht gelesen.
zu1: Nö
zu 2: Ja
zu 3: Super...so entspannt bin ich mit meinem Kreuz, noch aus keinem Auto ausgestiegen,nettmal ausem W211,oder R129😉die längste Fahrt mit dem B waren über 12 Stunden😎
zu 4: Na Super😁
Greetz Silver😎
Hallöle,hab mein B170 direkt aus dem Werk gehohlt und bin dann nach Berlin zurück (ca8h fahrt) und war schon geilo,so mit Automatik und Tempomat!!Völlig relaxt angekommen,aber a´bissl lahm isser schon!Würde nächstesmal nen größeren Motor wählen...!
Fahrt nach Südfrankreich 1053 km einfache Strecke. Fast alles Autobahn. B200cdi BJ 2007
Sitze sind sehr gut, keine Rückenschmerzen. Bis auf kurze Pausen alles in einem Stück durchgefahren.
Probleme : keine
Probleme gabs erst hier zu Hause, aber nicht mit dem B.
Meine teurer C 320 cdi (W203) stand 2 Wochen in der Garage und es ist nunmehr zum 3. Mal in 2 Jahren die Batterie leer. Das nervt allmählich. Noch dazu weil die Werkstatt den Wagen im Mai 2007 3 Tage deshalb durchgecheckt hat, samt neuer Batterie.
Und jetzt wieder, Null Strom.
Da musste unser Billig - Clio herhalten. Der stand auch 2 Wochen und läuft immer.
Der B ist gerade unser bestes Auto.
Hier mal ein Urlaubsbericht mit dem B180 CDi.
Wir, 2 Erwachsene & 3 Jungs mit 14J, 14J, 17J waren mit dem B180CDI zwei Wochen in Hooksiel / Haddien an der Nordsee. Die Strecke einfach beträgt 635 km.
Da meine Lebensgefährtin nicht so gerne Auto fährt übernehme ich diesen Part sehr gerne! 🙂
Der B180 beladen mit fünf Personen und einer Dachbox Thule Pacific 100 fuhr sich problemlos.
Die meiste Zeit bin ich im Bereich zwischen 130 und 140 km/h gefahren.
Auf der Hinfahrt erreichten wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 84 km/h dank 10km Stau, das hat uns eine Stunde Zeit gekostet.
Reine Fahrzeit laut Reiserechner: 7 Std. 31min. Verbrauch laut RR 7,6 ltr. Nachgerechnet ergaben sich 7,533 ltr.
Rückfahrt, gleicher gefahrener km/h Bereich ergab eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h, da wir keinen Stau hatten betrug die reine Fahrzeit 5 Std. 58min. Verbrauch laut RR 7,4 ltr. Nachgerechnet ergaben sich 7,540 ltr.
Von den hinten sitzenden Jungs hat nur der in der Mitte über Probleme geklagt.
Dieser Sitzplatz ist nicht wirklich komfortabel, mehr ein Notsitz.
Da könnten die Deutschen Hersteller noch etwas von anderen familienfreundlicheren Autobauern lernen.
Auf den Vordersitzen ist das Sitzgefühl sehr gut! Ich bin auch nach 6 Stunden Fahrt noch sehr entspannt ausgestiegen. Im Stau und auf Urlaubsfahrten ist die Autotronic jeden Cent wert !!!
Die Autotronic bei der Bestellung zu ordern war die absolut richtige Entscheidung!
Das Fahrverhalten war sicher & problemlos. Wir haben uns die ganze Zeit sicher gefühlt
Keine Auffälligkeiten, Probleme & Werkstattbesuche im Urlaub.
Nach der Urlaubsfahrt ist bei meinem B180 der Verbrauch um 0,5 ltr. Je 100 km gesunken. Vermutlich ist der Motor nun richtig frei gefahren und der Partikelfilter leer.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem B180 CDi und würde ihn wieder kaufen!
ach ja eines noch, das Radio APS 50 mit Navi hat das kleine Dorf nicht nur gefunden sondern uns genau zu dem Haus geführt welches wir angemietet hatten, obwohl es nur Hausnummern (7b) und keine Straßennamen gab.
Zitat:
Original geschrieben von Herein
dank 10km Stau
A1 Maschener Kreuz kurz vor HH??? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 8H706H
A1 Maschener Kreuz kurz vor HH??? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Herein
dank 10km Stau
Nein, Stau bei Lotte/Osnabrück.
Komme von Heilbronn und fahre dann die Sauerlandlinie nach Ostfriesland.
ahh okay... 🙂
Ich denke nur gerade an morgen früh... 😠.
So rein vom Reisebericht hört sich das gut an, ich glaub ich hab mit der Bestellung meines B's alles richtig gemacht... 🙂
Obwohl auch die 1000 km Fahrt mit dem 160 CDI meiner Freundin entspannt war - bis auf die Strecke A7 Fulda-Göttingen 😁.
Zitat:
Nein, Stau bei Lotte/Osnabrück
Ah, meine Heimatbaustelle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ah, meine Heimatbaustelle. 😉Zitat:
Nein, Stau bei Lotte/Osnabrück
Wie lange wird da noch gebastelt? 😕
Am 27. Oktober komme ich da wieder vorbei.
Herbsturlaub, allein zu zweit. 🙂