Reise und Ausflugsbus/Van gesucht, bräuchte Hilfe.
Grüßt euch,
Da wir bisher immer sehr unproblematisch Autos gefunden haben, muss ich mich jetzt einmal bei euch melden da wir etwas unschlüssig sind.
Wir suchen ein Fahrzeug zum Reisen, für Ausflüge und um ab und an Baumaterialen zu besorgen, kurz um es soll ein Bus werden. Jetzt kommen wir aber an dem Punkt wo wie merken das Busse generell teurer sind als PKW'S und da gibt es bei uns ein Limit.
Wir haben uns schon einges angesehen, sind uns aber absolut nicht einig was sinnvoll wäre und was wir wirklich benötigen.
Ich würde kurz vor ab mal aufzählen was wir vor haben, was uns vor schwebt und was wir uns wünschen.
Wir sind Zwei Erwachsene mitte 30, wir haben zwei doch recht große Hunde (8 und 11 Jahre), zwei Motorräder und zwei teure E Mountainbikes welche immer nach innen ins Auto müssen.
An sich machen wir viel Dachzelt Urlaub, aber bei einem Sprinter z.b könnte man ein Bett nach innen verlegen, das ist aber kein Muss, da ein Hartschalenzelt vorhanden ist.
Wir wünschen uns ein Buss wo die Räder auf eine Auszugsmechanik kommen so das sie nach hinten raus ausziehbar sind, vorn an der Trennwand oder hinter den Fahrersitzen sollen zwei Alu Hundeboxen und irgendwo soll noch ein kleiner Gaskocher hin, mehr benötigen wir nicht.
Nun haben wir eine Liste mit Fahrzeugen und wissen nicht wie weit man es übertreibt von der Größe oder ob man lieber kleiner wählt.
1. Sprinter L2H1 oder H2 317 CDI
2. Vito 119 CDI lang oder extra lang
3. VW T6.1 199 oder 204PS
4. MAN TGE oder VW Crafter
5. Fiat Ducato 170 PS
6. Transit oder Transit Custom L2.
Nun gibt es durch vorherige PKW ein paar wünsche wo oft die Anzahl an Fahrzeugen schrumpft.
1.Tempomat, gerne Distronic
2. Sitzheizung beide Sitze
3. Automatik
4. Leder
5. 4x4
6. AHK
7. Großes Navi mit Touch, gutes Radio
8. Möglichst schwarz oder dunkelgrau
9. Ab 2017, max 200.000km max 35.000 Euro.
Auf einiges werde ich verzichten müssen, aber ich hoffe auf eine schöne Beratung durch euch.
35 Antworten
Ich werde mal ein Sprinter Kasten probe fahren, im Wohnmobil fahren sich die Teile ja auch gut und da merkt man nichts von Bauwagen, zumindest nicht bei den Modellen ab 2018, gerade mit der Automatik geht das schon finde ich, aber das sieht jeder anders.
Am Ende bleibt die Frage mehr Platz und Verzicht auf Allrad beim Sprinter oder weniger Platz und dafür den Allrad im Vito extra land/T6.1 lang.
Gerade was Winterurlaub Österreich und Bayern an geht, da wird mir unwohl wenn ich an einen fast leeren Hecktriebler denke.
Alternative zum Sprinter wäre übrigens Iveco Daily.
Finde ich vom Fahrverhalten und von der Bedienung her besser wie ein Sprinter. Zumindest die aktuellen Modelle.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 22. Januar 2025 um 19:01:07 Uhr:
Alternative zum Sprinter wäre übrigens Iveco Daily.
Finde ich vom Fahrverhalten und von der Bedienung her besser wie ein Sprinter. Zumindest die aktuellen Modelle.
Sehr schönes Fahrzeug, nur in der 4x4 Version sehr teuer und selten.
Also ich habe mich jetzt auf zwei Fahrzeuge fest gelegt, Vito Extralang oder T6.1 lang, beide als Allrad und Automatik für unter 40K, die V Klasse geht da erst bei 45k los.
Sicherlich ist die Mercedes Automatik die bessere, dafür gefällt uns der VW vom Cockpit viel besser, gefühlt wie ein bekannter VW nur als Bus.
Der Vito ist im Cockpit deutlich mehr Baufahrzeug, Audio 15 oder 40 gegen das VW Radio schon deutlich altbackener wie auch beim Rest.
Ähnliche Themen
Ich habe meine Suche etwas erweitert, sehe aber bei Ford nicht durch, auf der Straße sehe ich recht schicke Modelle, blicke aber bei den Bezeichnungen nicht durch und ab wann die Allrad hatten.
Sie sollten in der Form dem T6 ähnlich sein, auch der zusatz "Trail" irretiert, wichtig ist die lange Ausführung und 4x4.
Transit Custom
Tourneo Custom
Transit Custom Trail
Kann mir da jemand helfen, ich finde kaum welche bei Mobile mit 4x4, fast nur Neuwagen ab 45.000 Euro, Modell 2024, bei Wiki gibt es keine Info wann der Allrad eingeführt wurde.
Hier noch unsere Lösung als Ergänzung zu meinem Beitrag für den Fahrrad Transport im T6.1 lang.
Die Räder stehen sicher durch die Querleiste, die Verladung ist in weniger als 5 min. erledigt.
Unsere Räder R&M City-/Trekkingbikes passen grad so hinter die 2.Sitzreihe.
Die selbstgefertigte Bodenplatte hat auf der Unterseite so Adapterklötzchen die genau in die Sitzbankaufnahme der 3. Reihe passen, also somit unverschiebbar ist.