1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Reinigungsknete

Reinigungsknete

Hi zusammen,

ich lese immer wieder von dieser Wunder Reinigungsknete, z.B. von 3M:
www.carparts-koeln.de/shop.php

was ist das besondere daran?

wie funktioniert die handhabung/verarbeitung?

worauf muss man besonders achten?

wie lange hält so ein knödel knete?

danke schon mal und grüße

/testo

Beste Antwort im Thema

Servus testorino,

wie der zufall es so will, habe ich gestern die Reingungsknete von Meguiars zum ersten mal verwendet.

Nun zu deinen Fragen:

Was ist das besondere daran?
Das besondere an der Knete ist, dass man selbst hartnäckigen Schmutz wie z.B Baumharz, Industriestaub, Fliegenreste und Sprühnebel wirklich mühelos beseitigen kann.

Wie funktioniert die Handhabung/Verarbeitung?
Bevor du die Knete verwenden kannst, musst du dein Auto einmal komplett reinigen, erst dann darfst du mit der Reinigungsknete an den Lack.
Nun kann es los gehen...Ich habe meinen Knete in der Mitte geteilt und von der fläche reicht das völlig aus, somit habe ich jetzt zwei "Knetbarren".
Zuerst habe ich es ein wenig geknetet und ein ca. 5x5 cm grosses Quadrat geformt.
Das Auto brauchst du eigentlich gar nicht trockenwischen, denn bei der Behandlung mit der Knete verwendest du normales Wasser mit einer geringen Menge Wasch-Shampoo in einer Sprühflasche vermischt. (So gleitet die Knete besser über den Lack).
Nun Sprühst du das "Wasser-Shampoo Gemisch" auf den Lack und rubbelst mit etwas Druck über den Lack (Mir wurde empfohlen KEINE kreisenden bewegungen zu machen, sondern kleine Auf und Ab bewegungen in jegliche Richtungen).
Ich habe direkt das ganze Auto mit der Reinigungsknete gereinigt (Arbeitsaufwand: ca. 45 Min.)
Wenn du siehst, dass sich die Knete verfärbt hat, klappst du sie einfach um und machst wie gehabt weiter.
Ich habe mein Auto danch nochmal komplett gereinig (über Sinn und Unsinn lässt sich bekannterweise streiten)

Worauf muss man besonders achten?
Die Knete darf dir unter keine Umständen beim reinigen (oder auch so) auf den boden fallen, denn der Dreck, der daran kleben bleibt wird dir früher oder später kratzer in den Lack machen.
Falls es aber passiert, hat man ja noch das andere Stück Knete.
Zudem musst du dein Auto natürlich komplett Wachsen/Versigeln, denn die Waxschicht/versigelung ist danach weg.
Die Reinungsknete der verschiedenen Hersteller hat nicht immer die gleiche "Schärfe"
Meguiars setzt meines wissens eine mildere knete ein als 3M (wenn ich falsch liege bitte verbessern).

Wie lange hält so ein knödel Knete?
Dazu kann ich dir gar keine so genaue Auskunft geben, da ich es selbst erst einmal gemacht habe, aber, auch wenn dir die Antwort nicht wirklich helfen wird--->LANGE 😁

Meine eigene Meinung zu der Reinigungsknete
Ich bin restlos begeistert.
Die Reinigunsknete hat von nun an einen festen Platz in meinem Pflegeprogramm.
Ich dachte mein Lack wäre immer sauber, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Der Lack ist bei mir jetzt (ohne zu übertreiben) glatt wie Glas.

Ich hoffe ich konnte zumindest ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Christian-M

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Die Knete wird nach einer gründlichen Wäsche angewandt und hat den Sinn restliche Anhaftende Verschmutzungen zu entfernen.Z.B, Baumharz oder auch oxidationen oder alles andere was halt mit Wasser und Seife nicht abgeht.Ohne Knete ist das dann das Bild was mann kennt wenn der nachbar loslegt und mit dem Fingernagel anfängt auf dem Lack rumzuknibbeln um Dreck zu entfernen bevor er dann loslegt auf dem nicht richtig gereinigten Lack die Politur hin und her zu schieben.Die Knete wird mit einem Gleitmittel(Spüliwasser)aus der Blumenspritze mit snften Druck über den lack gerieben und nimmt dadurch den Dreck auf.Niemals auf trockenem Lack anwenden und die schmutzige Stelle immer wieder durchkneten damit mann immer eine saubere Stelle Knetfläche hat.die Knete hält so lange bis mann selbst durch kneten und drehen und wenden keine saubere Stelle mehr herauskneten kann....

Servus testorino,

wie der zufall es so will, habe ich gestern die Reingungsknete von Meguiars zum ersten mal verwendet.

Nun zu deinen Fragen:

Was ist das besondere daran?
Das besondere an der Knete ist, dass man selbst hartnäckigen Schmutz wie z.B Baumharz, Industriestaub, Fliegenreste und Sprühnebel wirklich mühelos beseitigen kann.

Wie funktioniert die Handhabung/Verarbeitung?
Bevor du die Knete verwenden kannst, musst du dein Auto einmal komplett reinigen, erst dann darfst du mit der Reinigungsknete an den Lack.
Nun kann es los gehen...Ich habe meinen Knete in der Mitte geteilt und von der fläche reicht das völlig aus, somit habe ich jetzt zwei "Knetbarren".
Zuerst habe ich es ein wenig geknetet und ein ca. 5x5 cm grosses Quadrat geformt.
Das Auto brauchst du eigentlich gar nicht trockenwischen, denn bei der Behandlung mit der Knete verwendest du normales Wasser mit einer geringen Menge Wasch-Shampoo in einer Sprühflasche vermischt. (So gleitet die Knete besser über den Lack).
Nun Sprühst du das "Wasser-Shampoo Gemisch" auf den Lack und rubbelst mit etwas Druck über den Lack (Mir wurde empfohlen KEINE kreisenden bewegungen zu machen, sondern kleine Auf und Ab bewegungen in jegliche Richtungen).
Ich habe direkt das ganze Auto mit der Reinigungsknete gereinigt (Arbeitsaufwand: ca. 45 Min.)
Wenn du siehst, dass sich die Knete verfärbt hat, klappst du sie einfach um und machst wie gehabt weiter.
Ich habe mein Auto danch nochmal komplett gereinig (über Sinn und Unsinn lässt sich bekannterweise streiten)

Worauf muss man besonders achten?
Die Knete darf dir unter keine Umständen beim reinigen (oder auch so) auf den boden fallen, denn der Dreck, der daran kleben bleibt wird dir früher oder später kratzer in den Lack machen.
Falls es aber passiert, hat man ja noch das andere Stück Knete.
Zudem musst du dein Auto natürlich komplett Wachsen/Versigeln, denn die Waxschicht/versigelung ist danach weg.
Die Reinungsknete der verschiedenen Hersteller hat nicht immer die gleiche "Schärfe"
Meguiars setzt meines wissens eine mildere knete ein als 3M (wenn ich falsch liege bitte verbessern).

Wie lange hält so ein knödel Knete?
Dazu kann ich dir gar keine so genaue Auskunft geben, da ich es selbst erst einmal gemacht habe, aber, auch wenn dir die Antwort nicht wirklich helfen wird--->LANGE 😁

Meine eigene Meinung zu der Reinigungsknete
Ich bin restlos begeistert.
Die Reinigunsknete hat von nun an einen festen Platz in meinem Pflegeprogramm.
Ich dachte mein Lack wäre immer sauber, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Der Lack ist bei mir jetzt (ohne zu übertreiben) glatt wie Glas.

Ich hoffe ich konnte zumindest ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Christian-M

Hi Christian, Hi Kay!

das sind mal absolut SOLIDE antworten! ICH DANKE EUCH!

und werde mal gleich im web shoppen gehen 😉

greetz,

/testo

p.s.: gibts unterschiedlich ansichten zu den kneten von 3M und Meguiars?! hat einer von Euch das 3M zeug schon in der mache gehabt?

habe die von 3m - das Zeug klebt wie Teufel an Fingern und allem was trocken ist ;-)

reinigt wunderbar- habs aber nur kurz aus neugier ausprobiert.

Spritznebel habe ich nicht wegbekommen damit! das hat mit Sonax Nano Politur Stufe 2 besser geklappt...

Wie gesagt habe nur kurz getestet!

Ich benutze die von Petzoldts..........
Kann mann vorallem gut in der mitgelieferten Box sehr gut feucht aufbewaren

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Ich benutze die von Petzoldts..........
Kann mann vorallem gut in der mitgelieferten Box sehr gut feucht aufbewaren

Aloha...

die benutze ich auch - und die "Knete" ist über jeden Zweifel erhaben - aber die Box ist alles andere als luftdicht... ein - zwei Wochen die "Knete" nicht benutzt und spätestens dann ist sie trocken...also von feuchter Aufbewahrung kann (zumindest bei mir) nichz die Rede sein...;-)

Bis denne...Marc

Hi Jungs

Jetzt mal nicht so einfallslos, einmal im Küchenschrank geschnüffelt und schon bleibt die Knete so wie sie sein soll.
Ein Küchenschrank ist immer ein Dorado für Autoschrauber und Polierer.

Gruß Ralf

http://www.emsa.de/product_detail.php?...

Hallo leute,

gibt es das Meguire´s eigentlich irgendwo günstiger als im Fachhandel? -und ist es wirklich besser als die anderen Mittel? Mein Ploitur ist nun aufgebraucht und jrtzt brauch ich eine neue .

Schöne Grüße
kleiner 106

Es ist egal welche du Kaufst kommen alle vom gleichen Hersteller in China. Und bevor du Teuer 3M oder Meguiars Kaufst dann Kauf Lieber die normale Magic Clean die auch noch günstig ist.

Meguiars Clay Bar 50g 15,90 EUR
Meguiars Detailing Clay 200g 37,90 EUR
3M Clay 200g ca 44,90 EUR
Sonax Clay 200g 29,90 EUr
einszett Clay 24,90 EUR
Magic Clean 100g 11,90 EUR
Magic Clean 200g 22,90 EUR

bekommste schon teilsweise für unter 20 Eur.

sollte man eigenlich diese Knete immer dann verwenden, wenn man den Wagen neu polieren bzw dann auch waxen will?
Schöne Grüße
kleiner 106

Zitat:

Original geschrieben von kleiner106


sollte man eigenlich diese Knete immer dann verwenden, wenn man den Wagen neu polieren bzw dann auch waxen will?
Schöne Grüße
kleiner 106

Hallo kleiner 106,

die Knete sollte man immer dann verwenden wenn man sein Auto (nach einer gründlichen Wagenwäsche!) polieren möchte, sich auf dem Lack aber noch diverse Ablagerungen wie Baumharze, Fliegendreck usw. befinden.
Ob der Lack sauber genug für eine Politur ist kannst du prüfen ob sich dieser wie eine Spiegeloberfläche anfühlt (also gaaanz glatt) wenn du mit den Fingern drüber fühlst.

Fühlt sich der Lack nicht so glatt wie eine Spiegeloberfläche an-> Knete verwenden bis der gewünschte Effekt da ist.

Achtung!!: Die Knete beseitigt auch Lackpolituren& Wachse!
Benutzt du die Knete also für die Reinigung zwischendurch so sollte der Lack nachträglich wieder an den entsprechenden Stellen durch eine Lackversiegelung oder Wachs geschützt werden.

Gruß
Ralf

Vor dem Polieren ist das Kneten idR nicht nötig da durch die Schleifmittel eh alle Verunreinigungen mit abgenommen werden.

Kneten vor dem Wachsen oder Versiegeln, wenn mans besonders schön machen will und Zeit hat oder der Wagen mit Baumharz etc. gesegnet ist.

Oder Sprühnebel. Ist halt Lackschonender als Polieren.

Aha! Danke Jungs :-),jetzt weis ich bescheid.
schöne Grüße
kleiner106

Deine Antwort
Ähnliche Themen