Reinigung Sitze, Fehler beheben, ...
Moin zusammen! Nun bin ich, auf der Suche nach Problembekämpfung, auch hier gelandet. Viele Kleinigkeiten konnte ich schon mit Hilfe des Forums beheben, ein paar Dinge gibt es aber noch, bei denen brauch ich dann doch noch ein paar extrs Tipps. Und dafür danke ich schon mal!!!
Nach drei Jahren Standzeit ohne Bewegung, wird mein Benz nun wieder erweckt und auf Vordermann gebracht. Neue Batterie ist schon drin, das erste Starten des Triebwerks war problemlos. Neues Öl und Filter kommen noch, Reifen sind bestellt und dicht ist auch (noch) alles. Aber....
1. Die Sitze sehen aus wie sau. Wasserränder! Das Problem versuch ich nun seit Jahren immer mal wieder zu beheben. Aber egal womit (Seifenlauge, Sprudelwasser, Polsterreiniger) die Flecken sind kurz weg, tauchen dann aber wieder auf. Gleiches gilt für den Teppich. Da innen alles hellgrau ist, fallen die Flecken extrem auf. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt und kann mir Tipps geben? Es nervt einfach wenn man stundenlang schrubbt, alles schön sauber ist und nach einigen Wochen tauchen die Flecken wieder auf. Das Problem muss irgenwie tiefergehend angegangen werden. Nur womit?
2. Die hellen Kunststoffverkleidungen werden immer gelber und gammliger. Putzen mit Wasser und Seife bringt rein gar nix. Mit Verdünnung sollt ich da wohl besser nicht ran. Hab hier schon was von einem Schmutzradierer gehört. Damit dürft ich dann aber bis an mein Lebensende beschäftigt sein. Gibts da was taugliches für größere Flächen?
3. Warnlampe Wichwasser leer geht nicht mehr aus. Wasser ist im Wischwassertank bis oben drin. Kontakte habe ich mit Kontaktspray behandelt... hat nix gebracht.
4. Brauche noch einen Scheinwerfer rechts, evtl. den Fühler im Wischwasser und Kleinigkeiten vom Schrottplatz. Kennt jemand einen vernünftigen (Preise+Verfügbarkeit) Schrottplatz rund um Kölle?
5. Die Kunststoffteile außen sind ziemlich berblichen (Scheibenwischerarm, Türgriffe, Leisten,...) Gibts n Mittel, womit ich das wieder schön schwarz bekomme?
Das wars schon 😉 Und nun geh ich mal raus und widme mich dem Tankgeber, dem Schiebedach und den Instumentenbeleuchtungen.
Vielen Dank!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tott
Würd mich mal interessieren wie lange so ne Flasche reicht. Das wird ja schon die verdünnte Version sein. Ich hab das leise Gefühl, dass ich mir für das Geld für Pflegemittel auch ne neue Inneneinrichtung kaufen könnte 😉
@ Michael
Lass mich (uns) doch bitte mal wissen wie ergiebig das Zeug ist. Und ob es einen Unterschied zwischen Profivariante und Ottonormalvariante gibt.Mfg
Thorsten
Übern Daumen kann man sagen, das 1qm Stoff bei MB 500€ kostet, also überschlag mal was deine Ausstattung kostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Übern Daumen kann man sagen, das 1qm Stoff bei MB 500€ kostet, also überschlag mal was deine Ausstattung kostet 😁
Wie sage ich das jetzt ???
Der Preis den Du hier genannt hast, betrifft Leder aber garantiert keinen Stoff.
Lt. DC vor ca: 1 Woche, Rückenlehne, Fahrersitz, Leder Schwarz 436,86 €
Nur mal so als info.
Taurus
Das Zeug in dem Pumpzerstäuber kenne ich nicht.
was ich meine bekommst Du unter www.spiegelglanz.de
Unter Sonderaktion gibt es den All Purpose Cleaner, der ist es.
Gruß Michael
Danke Michael! Genau so wollt ich den Reiniger haben. Eben unverdünnt. Hab mich jetzt da angemeldet... Gewerbeschein hab ich. Hat zwar nichts mit Kfz zu tun, aber was solls... Dann noch den Meguiars Gold Class Trim Detailer dazu und es kann losgehen. ENDLICH!!! Ich hab die Schnauze so was von voll, von Sonax, etc...
In diesem Sinne...
beulenfrei Fahrt
MfG
Thorsten
P.S. @ Michael: Hast immer noch ne pn 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tott
Wenns aus Erfahrung gut ist... besser gehts nicht. Aber was genau hast du von den Mittelchen benutzt? Das meiste ist ja von Einszett. Das bekomm ich ja auch überall. Ich mein aber, dass der Schaum nicht viel bringen wird, da er nur an der Oberfläche reinigt. Vielleicht irr ich da aber ich mein ich bräucht was tiefergehendes.
MfG
Tott
ruf da mal an es gibt einmal den blitzreiniger
der sehr gut ist,
und dann nur noch schrubben und saugen fertig.
Moin allerseits,
hat zwar was gedauert, aber hier schon mal ein paar Ergebnisse. Zwischenstand...
- Ölfilter
- Öl
- Dieselvorfilter
- Dieselhauptfilter
- Kühlflüssigkeit+4,5l Kühlmittel
- Luftfilter
- 4 x Bremsscheiben
- 4 x Bremsbeläge
- Batterie
- Beleuchtung aller Luftduschen
- Beleuchtung der Bedieneinheit Heizung (alle)
alles neu und von DC...
- Ausbau Dämmmatte Fußraum
- Ausbau Kofferraumverkleidung
- Ausbau Schiebedachmotor
- Ausbau und Reinigung der Verkleidungen A, B, C-Säulen
- Ausbau und Reinigung Schiebedachhimmel
- Ausbau Schiebedach
- Ausbau und Reinigung Dachhimmel
- Ausbau und Reinigung Rücksitzbank
- Ausbau und Reinigung Rücksitzbanklehen
- Einstellung der Feststellbremse (sch... Bremsausgleich unter dem Unterboden...)
- "neuer" Scheinwerfer rechts (Hella)
- 2x neue H4 Birnen (Bosch 60+)
- 2x neue Phillips Standleuchten
- "neue" Bedieneinheit der Heizung
- "neues" Duoventil
Was fehlt noch....
- Einbau aller Verkleidungen und - Schiebedach+Führungsrohr+Seilzug+Einstellung (ich hab ein wenig Angst..)
- Fehlerbehbung der Heizung (hab nun das "zwei-Lämpchen-Testgerät gebaut)
- 4x neue Reifen (schon bestellt)
- 07er Zulassung inkl. TÜV
- eine Fahrt nach Hildesheim 😉
Muss jetzt wech... Fotos der Reinigung mit vorher/nachher folgen....
Besten Gruß und den üblichen Weihnachtsgrüßen und für 2007...
Tott
und das kam da raus kommt... aber sich mal so einen Sauger zu leihen ist schon ne Investition wert. Gehört ja irgendwie auch zur Wartung dazu...
so, noch eins vom Schiebedachhimmel. Der gesamte Spannhimmel ist auch schon gemacht. Ein Unterschied wie Tag und nacht...
Hab meine Sitze damals auch ausgebaut und mit einem Dampfreiniger und Ariel Ultra behandelt. Das hat dann einige Tage im Auto zwar ekelhaft nach dem Waschmittel gerochen, aber die Sitze waren wie neu. Und als der Geruch vom Waschmittel dann verschwunden ist wars perfekt ... 😁
In dem Sinne: gute Entscheidung so zu reinigen ... 😉