Reinigung Frontscheibe

Mercedes E-Klasse W210

Hallo 210er Gemeinde
Klar Wasser und.... oder Scheibenklar in Wasser.... alles gemacht...
neue Scheibenwicher....
oder Essig im Wasser ....
aber immer wieder sieht die Frontscheibe aus als ob da ein Pilz oder grauer fleckiger Belag auf der Scheibe ist, der immer nach einem Regen und Nachts deutlich wird...
Kabe schon Wienerkalk ausprobiert.... Alkohol ---- aber der Belag bleibt...
was kann das sein.... wer kennt das ?
oder hat das etwas mit dem Alter zu zun... klar die Scheibe und Auto ist ja bereits 12 Jahre...
Gruß

Beste Antwort im Thema

So Leute, jetzt ist langsam auch mal gut, meint Ihr nicht? ;-) Kloppt Euch doch bitte über PN weiter. Ist ja unwürdig die Nummer hier.

und @habihnvergessen
Im Gegensatz zu den vielen geschätzten Beiträgen von DSD scheinst Du hier ausser rumstänkern nicht viel drauf zu haben. Verschon uns doch bitte damit. Danke.

Grüße Dirk

32 weitere Antworten
32 Antworten

Willkommen im Club !

Gruß

DSD

Na prima! Dann sind wir ja wieder auf dem Niveau, wie es sich normalerweise für ein (Mercedes) Forum gehört!

Ich wollte keinen neuen Frontscheiben-Thread aufmachen......habe aber nach einigen Selbstversuchen einen Tipp, die Frontscheibe rücksstandsfrei und klar zu bekommen:
1. Normal mit Spüli etc. die Scheibe reinigen und klar ledern
2. ....und jetzt kommt's..🙂...von einer Haushaltsrolle 3 od. 4 Blatt nehmen und mit Bremsenreiniger kräftig einsprühen
3. sofort die Frontscheibe damit abwischen...evtl. auch ein 2. mal
4. Gummi- und Plastikteile "verschonen"
Meine Frontscheibe war nach dieser Behandlung noch nie so klar und rubbelfrei. Natürlich nur für eine begrenzte Zeit, aber so schnell und leicht habe ich meine Frontscheibe noch nie Fett-bzw.Siliconfrei bekommen.

Nachtrag:
Keine Haftung für Schäden, die durch diesen Tipp entstehen könnten...😁😁...!

Gruß

http://bremsenreiniger.co/bremsenreiniger-test/

Deine Antwort
Ähnliche Themen