Reinigung der Displays
Hallo Zusammen,
da ich in der Suche nichts gefunden habe wollte ich auf diesem Weg mal nachfragen, wie ihr eure Displays (Curved und evtl. auch das HUD) von Staub und Fingerabdrücken befreit? Ab und zu nervt es doch schon etwas wenn die Sonne den richtigen Winkel erwischt, jedoch möchte ich auch keine Kratzer produzieren beim Säubern.
Vielleicht hat ja jemand eine einfache und effektive Methode oder eine Art "Life-Hack" dazu? Sind die Bildschirme aus Glas oder Kunststoff was die Kratzempfindlichkeit betrifft? Hat jemand sowas vielleicht in Verwendung?
Danke und Gruß!
14 Antworten
Das kann ich echt empfehlen.
BMW Mikrofasertuch + PRINOX Bildschirmreiniger
Aber als großer Fan von Koch Chemie muss ich sagen, dass ich als Reiniger in Zukunft eher den ASC (All Surface Cleaner) von Koch Chemie verwenden werde. Toller Geruch und kann halt auch zur Reinigung des gesamten Cockpits genutzt werden. Es ist auch PH Neutral, kann also keinen Schaden anrichten.
Ich würde ohnehin für alles entweder BMW Originalzubehör nehmen (Rubber Care, Veganza Reiniger etc.) oder auf Koch Chemie setzen :). Koch Chemie liefert Top Qualität und obwohl etwas teurer, sind die Produkte sehr ergiebig, sie sind ja auch primär für Gewerbetreibende gedacht, die professionell damit arbeiten.
Koch Chemie hat eine ganze Armada an Top Produkten für den Innenraum.
Leder -> Leather Star (Pflege)
Kunststoff -> Top Star (Pflege)
Polster -> Pol Star
Green Star -> Universalreiniger (alkalisch)
Reifenschaum -> Reifen
Magic Wheel Cleaner -> PH neutraler Felgenreiniger, Top Produkt
Speed Glass Cleaner -> Scheiben
Dirt & Insect Remover -> Insektenentferner
und auch viele andere wirklich gute Produkte (Motoplast, Hydro Plast, Gummifix, usw.).
Aber man braucht nicht 100 Produkte. Für den Innenraum reicht ASC als Reiniger. Für Pflege/Versiegelung kann man dann andere Produkte verwenden.
Am besten eine Schutzfolie aufkleben, gibt's teilweise passgenau. Dipos oder Schutzfolien24.
Ansonsten ist zum Reinigen noch immer gut ein leicht genässtesTempo Taschentuch - und mit einem Brillenputztuch nachtrocknen.
Auf jeden Fall immer feucht reinigen, da man ansonsten Kratzer verursacht.
^Taschentücher sind deutlich "abrasiver" als die weichen kurzflorigen Mikrofasertücher, würde ich nicht machen.
Zudem schriebt BMW vor, dass die Displays ausschließlich trocken gereinigt werden dürfen. (Ich halte mich aber auch nicht dran).
Aber die Schutzfolie habe ich auch selbst drauf. Nicht wegen Kratzer, sondern weil es eben Fingerabdrücke verhindert (in der matten Variante). Dafür ist das Display halt auch nicht mehr so "vibrant", was für manche sicher nicht geht.
Ähnliche Themen
Nutze ein Swiffer Staubtuch (griffbereit im Handschuh). Damit lassen sich neben Staub auch sehr gut Fingerabdrücke entfernen. Ist sehr weich und daher auch keine Kratzer.
Danke für die vielen Rückmeldungen. Mit Taschentücher habe ich eher negative Erfahrungen weil danach immer irgendwie noch mehr Fussel drauf sind als davor und ich das Papier eher als hart empfinde.
Den Tipp zu den Original BMW Pflegeprodukten werde ich mir zu herzen nehmen und mal eine Bestellung machen. Bis dahin versuch ich den Swiffer (müsste eh noch irgendwo in der Besenkammer rumliegen) ohne stark zu reiben. Bin gespannt ob damit auch die Fettflecken der Finger weg gehen. Mikrofasertuch einfach etwas mit Wasser anfeuchten und nach dem Reinigen mit der trocken Stelle abwischen?
Von Folien bin ich persönlich irgendwie nicht so der Fan, die mag ich schon nicht mal auf den Handys ist aber einfach mein Empfinden.
Taschentücher oder noch schlimmer Küchentücher auf keinen Fall, das gibt Microkratzer je nach Marke (manche sind mit Bambus, Stroh oder Recyclinganteilen). Gutes Microfasertuch feucht oder mit Displayreiniger verwenden. Für gelegentliches Entstauben nehme ich den Swiffer.
Ich würde das Display eher als Empfindlich einstufen, weil es ein Kunststoff-Display ist.
Wie oben bereits erwähnt, laut BMW und Lt. Anleitung, ausschließlich trocken Reinigen mit einem MF-Tuch. Trocken, darum wahrscheinlich wegen der matten Beschichtung. Wie sind die Erfahrungwerte von denjenigen die ihr Display, feucht ohne Schutzfolie reinigen?
Ich verwende, das originale BMW-Tuch, aber ich reinige mein Display fast nicht, weil ich nicht dran denke, es mich nicht stört und die Fingerabdrück sind gleich wieder da. Nur Staub stört mich.
Wenn doch feuch - (ist schonender und die fettigen Fingerabdrücke lassen sich leichter entfernen) - dann würde ich Wasser, besser destilliertes oder Displayreiniger, aber keinesfalls Glasreiniger. Obwohl wahrscheinlich einige Glasreiniger verwendbar und keine Probleme damit haben.
Wenn man sein Auto reinigen lasst, werden die wahrscheinlich ein Mittel für alles verwenden.
Bildschirmreiniger von Blum Manufaktur mit dem zugehörigen Tuch: einfach auf das Tuch sprühen und damit sanft über den Bildschirm.
Das nehmen wir auch für unseren großen OLED und sämtliche Smart Devices.
Ich nutze seit Jahren für alle Displays im Auto ein Spray, das für die Reinigung von Laptop- und LED-Displays angeboten wird. Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit - Rogge Displayreiniger
Ich verwende WHOOSH Bildschirmreiniger für all meine Display (iPhone, iPad, …) und bin SEHR zufrieden. Einfach bei Amazon nachschauen…
Gruß
Franz
Anhauchen und mit einem großen Brillenputztuch drüber. So mache ich es schon immer... Das Tuch sollte natürlich sauber sein.
Ein großen Schluck aus der Schnapsflasche und dagegenpusten! 🤪
aber erst bevor die Flasche leer ist!😁