Reindrängeln auf die AB
Hallihallo!
Ich stelle immer wieder fest, daß sich Autofahrer rücksichtslos auf die Autobahn drängeln und mich immer wieder zu Ausweich- oder Bremsmanövern zwingen. Andere wechseln auf die Überholspur, wenn sich jemand auf dem Beschleunigungsstreifen befindet.
Beides hat schon viele Beinahe-Unfälle mit meiner Beteiligung verursacht.
Merken diese Leute nicht, daß dieses Verhalten schlicht rücksichtslos und gefährlich ist?
MfG Meehster
67 Antworten
@ Stefan Payne: Natürlich konnte man in der DDR schneller fahren. Vielleicht nicht mit dem Trabant, aber mit den Ladas und Wartburgs ist es durchaus möglich, schneller als 100 zu fahren. Dazu kommt der Transitverkehr, der ja auch über DDR-Autobahnen mußte.
Linksblockierer und Konsorten müßten auch schärfer belangt werden, dies ist allerdings ein anderes Thema.
MfG Meehster
Viele Fahrer sollten sich mal die Bedeutung von Beschleunigungsstreifen überlegen. Der heißt nicht umsonst so. Für manche ist das ein langsam drauf rollen, nur am gucken, nicht die ganze Länge ausnutzen und einfach rüber ziehen Streifen.
Aber Fehlinterpretationen gibts all zu oft. Wie bei Nebelscheinwerfern und Standlicht.
Das Problem ist aber allzuoft, das wenige den rechten und mittleren Streifen nutzen. Gerade Freitags - Rechte Spur LKWs, mittlere Spur überholende LKWs und links die meisten Autos.
Wenn man rechts fährt und einen LKW überholen möchte und blinkt und wartet, kann man versauern, da einen niemand rauslässt, man muss also leider ein Arschloch sein und rausziehen. Da wird man zwar von hinten genötigt, aber anders geht es leider nicht.
Oder freie Strecke, 3 Spuren. Man fährt mit 160 auf der Rechten. Ein paar andere nutzen die freie Bahn um mal durchweg schnell fahren zu können. Dann kommt man auf meist ältere Frauen aufgefahren die nicht von der Mittleren weichen wollen und man muss von rechts nach links wechseln und behindert schnellere.
Außerdem muss man keinem Einordneten vom Beschleunigungsstreifen Platz machen oder wegen ihm abbremsen. Manche Auffahrten haben deswegen einen durchgezogenen Strich in der Mitte.
Ich mache Auffaheren auch grundsätzlich Platz, vorraus gesetzt es ist möglich. Über Fahrer die rücksichtslos ausscheeren hat sich wahrscheinlich jeder schon eimal aufgeregt. 😠
Kurze Frage an "Stefan Payne": Was hat das mit dem "grünen Pfeil" auf sich?
Die Meinung "Linksblockierer" härter zu bestrafen teile ich!
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Aber Fehlinterpretationen gibts all zu oft. Wie bei Nebelscheinwerfern und Standlicht.
Das mit den Fehlinterpretationen ist wirklich so ne Sache... 🙁
Allerdings habe ich kein Problem damit wenn jemand (egal ob Tag oder Nacht) mir mit Nebelscheinwerfern entgegen kommt.
Denn die Dinger sind nunmal nach unten ausgerichtet ("um unter dem Nebel hindurch zu leuchten"😉. Und da leuchten Sie halt den Bereich direkt vor dem Fahrzeug aus.
Wenn Leute allerdings nur mit
Standlicht fahren,
weil sie sich denken "
nun ja, so dunkel ist es ja noch nicht..."Dann find ich das auch sehr fraglich! 😕
Achso, sorry an "tino27" war auch grad an der Billig-Tanke aber selbst die haben mir bis auf den letzten Cent alles abgenommen... 🙄
Und noch was in eigener Sache:
Endlich macht mal wer was dagegen...
www.Sprit-Preis-Wucher.de
...da bin ich doch dabei!!!
das ist ein 'neues' VerkehrszeichenZitat:
Original geschrieben von Vlad Tire
Kurze Frage an "Stefan Payne": Was hat das mit dem "grünen Pfeil" auf sich?
, das wir deutschen von der ex-DDR übernommen haben.
Es scheint sich so gut wie niemand an das "Vorfahrt-achten"-Schild vor jeder Autobahnauffahrt zu halten. Ich muss mir schon an den Kopf fassen, wenn 90% meiner Beifahrer mich schief angucken oder noch blöde Kommentare ("Was machst du denn da?"😉 abgeben, wenn ich den Beschleunigungsstreifen bis zum Ende nutze oder gar so beschleunige, dass man etwas von Motor hört.
Ihr glaubt garnicht, was für Geschwindigkeiten man auf manchem Beschleunigungsstreifen erreichen kann und wie leicht man sich plötzlich einordnen kann... Man muss nur wissen und wollen.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Außerdem muss man keinem Einordneten vom Beschleunigungsstreifen Platz machen oder wegen ihm abbremsen. Manche Auffahrten haben deswegen einen durchgezogenen Strich in der Mitte.
Falls du die durchgezogene Linie links neben der gestrichelten meinst: Das bedeutet genau das Gegenteil, nämlich "Spurwechsel nach rechts verboten." Ebene damit der Auffahrende nicht noch darauf achten muss, ob nicht grade jemandem mit 200 das Rechtsfahrgebot wieder einfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Vlad Tire
Kurze Frage an "Stefan Payne": Was hat das mit dem "grünen Pfeil" auf sich?
Wie lange gibt es dieses Verkehrzeichen nun schon bei uns?
Echt traurig wie lange so etwas braucht bis alle Leute so etwas mitbekommen haben.
Oder habe ich dich missverstanden und du kennst das Zeichen doch?
In Bayern gibt es 2 spurige AB (von Landsberg Richtung München) da gibt es in der Mitte nur ein durchgezogenen Strich ohne gestrichelt daneben. Ergo darf man da in beide Richtungen nicht drüber fahren. Soll wohl verhindern, weil manche auf Teufel komm raus Auffahrenden Platz machen. Viele Auffahrende trauen sich auch nicht auf dem Beschleunigungsstreifen rechts zu überholen.
Der grüne Pfeil ist ne feine Sache, nur seit ich in Dortmund bin hab ich noch nie einen gesehen, obwohl der so manche Kreuzung entlassten kann, ohne das man bei Rot versauern muss. Wird oft gesagt das er nicht verstanden wird, nur musste man im Osten den ja auch mal verstehen lernen und brauchte dafür nicht 15 Jahre und länger.
Auch schlimm diese häßlichen Ampelmännchen.
Grünpfeil ist ok.
Hier wurde damit ein täglicher Stau von rund 1km vor einer Ampel fast komplett vermieden.
Jetzt ist das Schild aber wieder weg. Es haben nämlich viele nicht auf die Fussgänger geachtet und sind einfach gefahren.
Das man dort wie bei einer Stoppstraße halten muss haben nämlich einige vergessen.
Nun ist der Stau wieder da. :-(
Und auch eine durchgezogene Linie auf der Autobahn würde viele nicht interessieren, die würde die nicht mal bemerken. Und wenn doch, wüsten sie nichts damit anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Grünpfeil ist ok.
Hier wurde damit ein täglicher Stau von rund 1km vor einer Ampel fast komplett vermieden.
Jetzt ist das Schild aber wieder weg. Es haben nämlich viele nicht auf die Fussgänger geachtet und sind einfach gefahren.
Das man dort wie bei einer Stoppstraße halten muss haben nämlich einige vergessen.
Nun ist der Stau wieder da. :-(Und auch eine durchgezogene Linie auf der Autobahn würde viele nicht interessieren, die würde die nicht mal bemerken. Und wenn doch, wüsten sie nichts damit anzufangen.
Das ist leider das Problem...
Sehr viele Autofahrer kennen einfach die Regeln nicht, denken wenig bis garnicht und bauen eigentlich nur scheiße...
Das es nicht öfter auf dt. Straßen rummst, mit tödlichem Ausgang, ist manchesmal wirklich ein Wunder!!
Und selbst wenn sie die Regeln kennen würden, würden sie sich wohl eher nicht dran halten, weil gibt ja nur Nachteile für sie!
Damit meine ich insbesondere die 'Sonntagsfahrer' und 'Wenigfahrer', insbesondere die weiblicheren oder 'Girly Boys' (wie z.B. dieser Typ bei den Chaosfahrern, der bei einer Fahrbahnverengung auf der AUtobahn anhielt)...
Zitat:
Original geschrieben von Anja1984
Ich glaube, es ging eher um den Zusammenhang mit dem grünen Pfeil zu diesem Thema!
Ganz einfach:
Spurwechseln, um jemanden reinzulassen war in der DDR verboten.
Den Grünen Pfeil haben uns auch die Ossis vermacht, netterweise.
Leider haben wir das andere nicht auch übernommen...
PS: bin auch schon einmal fast von jemanden abgedrängt worden, der ohne zu schauen die Spur gewechselt hat, beim reinlassen...
Warum wollt ihr denn -durchaus positive- Dinge verbieten, nur weil manche Mist machen und deswegen Fehler machen?
Wollt ihr auch "Vorfahrt beachten" schilder durch Stopschilder austauschen, nur weil einige zu schnell über die Vorfahrtbeachtenschilder drüberfahren?
Ich denke mal, wer an einer Ausfahrt ohne zu gucken links rüberzieht, tut das auch anderswo. Dann müsste man generell Spurwechsel verbieten 😉
Also: Augen auf, Rückspiegel benutzen, nachdenken, dann klappts auch mit den derzeit vorhandenen Regeln 🙂
Nach der Wende wurden bei allen neuen Ampeln bei uns die West-Ampelmännchen reingesetzt. Ganz nach der Devise : "Ost=alles scheiße, West=super" Zum Glück kommen die Ampelmännchen jetzt wieder zurück.
Ist zwar OT, aber auch die Polykliniken wurden abgeschafft. Jetzt kommst langsam wieder, nur neu erfunden.
wir wollen aber keinesfalls vergessen, wer die Schuld an der Wiedervereinigung trägt – von wegen: kommt die DM nicht zu uns und so weiter
ohne die abgewickelte DDR wäre Westdeutschland heute schuldenfrei ... !
Beweis: Bundesschulden = Kohle, die in die Zone geflossen ist
Heute durft ich (fast) erleben, wie mir einer vors Auto gefahren wäre, hätt ich nicht gehupt, hätt ich den Opa mit dem Kleinwagen zusammengeschoben.
Gebremst hätt ich auch nicht mehr, wäre sinnlos gewesen...
Waren btw etwa 5-25m, die ich von ihm entfernt war...
In diesem Falle hätts auch noch ärger gegeben, da Auto von meinem Vetter, beim Golf oder Toyota wärs nicht so schlimm gewesen...