Reifenzustand in Sekunden erkennen
Hallo Zusammen,
ich war die Tage bei einem Autohändler in Mainz, als ich dort rein kam sage mir ein freundlicher Mitarbeiter dass meine Reifenprofiltiefe nicht mehr gut sei. Als ich ihn fragte woher das den wüsste, meinte er sein Computer hätte ihm das gesagt.
Kurz gesagt ich bin bei der Einfahrt auf das Gelände über eine Anlage gefahren die meine Reifen gescannt hat. Damit konnte man mir den genauen Zustand meiner Reifen nennen ohne das sich auch nur ein Mitarbeiter in der Nähe meines Autos aufgehalten hätte.
Ich finde das doch sehr interessant, wie weit die Technik doch heute ist. Habe mir auch direkt mal die Firma nennen lassen, weil ich doch gerne wissen wollte wie das so funktioniert die Technik. Hier könnt ihr auch mal gucken ist wirklich interessant aber das zu erklären würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen (www.procontour.com).
VG
Beste Antwort im Thema
Zudem uncool, und nicht am Puls der Zeit. 😁😁😁
Hast schon bei facebook kontrolliert?
--> Nicht dass dein Status jetzt auf "Fahre schlechte Reifen!" gechanget hat... 😰😰😰🙁
😁😁😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sax715
Naja da verwechst Du aber ATU mit Pitstop.
Die nehmen sich nichts, die arbeiten mit ähnlichen (Betrugs)maschen.
Seit wann wechselt man in Deutschland die Reifen wenn sie runter sind?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Blasomat? und junge nette Pommes Verkäuferin? Hm da kommt man schnell auf andere Gedanken😁Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Wusstet ihr, dass im Drive-IN diverser Burgerketten, die "Rein-Laber-Schalter" jetzt mit online agierenden Blasomaten ausgerüstet wurden, die sofort das SWAT-Team informieren wenn ihr besoffen Pommes wollt!?!?!? 😰Seitdem bestell ich nur noch "Nuggets", und keinen "Big Määäääääc" mehr.... 😎
😁😁😁
Junge nette Pommesverkäuferin? Bei Mäckes??? Wo 😕
Hmm, ich musste meiner Mutter immer sagen, wann sie zum Tüv musste, wann die Reifen runter sind, Ölzustand, Reifendruck, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit ...
Nicht jeder, der ein Auto fährt ist auch in der Lage, eines zu warten. Profiltiefe ist dabei nur ein Aspekt. Es gibt genug Mitmenschen, die mit falscher Bereifung und/oder mit zuwenig Druck unterwegs sind. Die stehen mit Plattfuß aufm Parkplatz und merken nix... haben dann vieleicht noch 0,6 bar Restdruck im Pneu.
Ich finde eine Kontrolle der Reifen sinnvoller, als Geschwindigkeitskontrollen.
Ähnliche Themen
Wo bleibt eigentlich der Kommentar des Römers: " Was für ein Profil meine Reifen haben geht doch niemanden etwas an. Das dies eine sinnfreie Vorschrift ist müßte sich doch jedem erschließen " . 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Davon hatte ich schon mal etwas gelesen. Sinn kann das z.B. bei einem (großen) Fuhrpark machen. Viele LKW, wo die Reifen besonders beansprucht werden, sind mit schlechten Reifen unterwegs. Oder meinetwegen auch bei allgemeinen Verkehrskontrollen.Fatal wäre es allerdings, wenn das mal wieder ein neues Mittel zur Gängelung der allgemeinen Autofahrer werden würde. Zum Glück sind Polizei und die meisten Behörden ja derzeit etwas klamm 😉.
Oder, wie es auf der Homepage der Firma unter "Einsatzzweck in Autohäusern" als erstes steht: "Absatzsteigerung" bzw. "Erhöhung der Werkstattauslastung". Hier kippt eine techn. Innovation in Geldschneiderei durch Angstmachen um.
Nicht daß ich falsch verstanden werde; die Reifen sind für die Sicherheit sehr wichtig, aber im nächsten Schritt werden dann auch die Bremsen, die Beleuchtung und dann irgendwann der Gesundheitszustand des Fahrers im Vorbeifahren automatisch kontrolliert.
Ja bei LKW's wäre eine solche regelmäßige Kontrolle auf Rasthöfen oder wo auch immer sie ihre Ladung abliefern nicht schlecht. Man sieht schließlich immer wieder Reifenteile auf der Autobahn liegen. So könnte immer dann der Reifen gewechselt werden wenn es auch nötig ist.
Wieso macht ihr so nen Terz darum? Mein freundlicher wirft doch ohnehin jedes mal wenn ich da bin nen Blick auf die Reifen. Wenn er das direkt wenn ich rein fahre am PC sieht, dann spart ihm das Zeit und er kann schon mal nachsehen was das neue Set kostet und's mir gleich vorschlagen.
Ich kann doch dann trotzdem noch sagen: "Ne, man sieht die Karkasse noch nicht, der geht noch 1000km, schau doch, ist nur eine Stelle wo er abzubröseln anfängt."
Bei den Arbeitsstundenkosten ist jede Form der Automatisierung was gutes.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit einen Bericht im TV gesehen, da ging es genau um eine solche Anlage, die auf einer Autobahn installiert ist und mit der die Reifen, Bremsen und die Gesamtlast unserer lieben Brummis im Vorbeifahren gemessen wird, das ganze wird dann an eine Kontrollstation gesendet und die Brummis entsprechend rausgewunken und abkassiert.
Leider finde ich den Artikel nun nicht mehr aber ich suche weiter 😉