Reifenwechsel
Hallo,
Bald steht der erste Reifenwechsel bei meinem Cupra an. Momentan sind noch die ersten Allwetterreifen drauf.
Ehr in eine zweiten Satz Räder investieren und Sommer-/Winterreifen fahren oder weiterhin allwetterreifen und sich das Geld sparen.
Neuer Satz Winterreifen sind gleich 1000€ plus nochmal neue Sommerreifen ist man bei 2000€ isch son ziemlich viel
Fahre den VZ mit 310Ps
17 Antworten
Kommt ja stark darauf an wieviel Du fährst und ob Du zum Beispiel im Bergischen unterwegs bist.
Ich z.b. fahre Sommer und Winterreifen, habe aber auch über 40.000km im Jahr
Zitat:@Mustang1978 schrieb am 26. Juli 2025 um 11:08:24 Uhr:
Kommt ja stark darauf an wieviel Du fährst und ob Du zum Beispiel im Bergischen unterwegs bist.Ich z.b. fahre Sommer und Winterreifen, habe aber auch über 40.000km im Jahr
15-20 im Jahr, komm aus Nähe Heilbronn, milde Winter heiße Sommer, ganz ganz selten in die Berge oder Schwarzwald
Mit Deiner Erfahrung aus der Vergangenheit solltest Du doch selbst beantworten können ob sich ein Wechsel zu Sommer- und Winterreifen für Dich lohnt ?!
Bei 310 PS würde ich natürlich Somerreifen im Sommer fahren. Das Fahrverhalten ist komplett anders. Ich fahre den VZ5 und würde sicherlich keine Allwetterreifen fahren.
Cupra Leon PHEV: GJR
Golf 8 eTSI: GJR
Octavia RS TDI: erst Sommer, nun GJR
Cupra Leon 2.0 TSI: Sommer+Winter
Im Alltag keine Unterschiede, wer natürlich auf letzter Rille fährt oder viel in Bergen unterwegs ist, der sollte wechseln. Für den 0815 Fahrer in Deutschland reichen (gute!) locker aus, mal unabhängig von der Leistung.
Zitat:
@DanielBoeckle schrieb am 26. Juli 2025 um 11:05:23 Uhr:
Hallo,
Bald steht der erste Reifenwechsel bei meinem Cupra an. Momentan sind noch die ersten Allwetterreifen drauf.
Ehr in eine zweiten Satz Räder investieren und Sommer-/Winterreifen fahren oder weiterhin allwetterreifen und sich das Geld sparen.
Neuer Satz Winterreifen sind gleich 1000€ plus nochmal neue Sommerreifen ist man bei 2000€ isch son ziemlich viel
Fahre den VZ mit 310Ps
Wie kommst Du auf 1000€ für einen Satz WR bzw. SR?
Es gibt auch jenseits von Pirelli, Dunlop oder Michelin sehr gute Reifen 😉.
Ich fahre z.B. den WR Nexen Winguard Sport 2. Der kostet in 19“ 116€. Damit komme ich hier im Sauerland und in der Schweiz resp. Österreich sehr gut klar.
Im Sommer bin ich Nexen N8000 gefahren. Der kostet aktuell einen Tick über 100€. Obwohl ich sportlich unterwegs bin, habe ich keinen Unterschied zum Dunlop gespürt. Selbst ein Hankook kostet „nur“ ca. 120€.
Grüße aus dem Badnerland,
unser Formentor VZ Tribe Edition 245PS hat die GJR von Pirelli Cinturato SF3 drauf.
Absolut zufrieden damit.
20.000km im Jahr und ab und an in die Berge....Schnee und Nässe hervorragend. Seitenführung Top.
Tests suchen und überlegen...meine Empfehlung hat der Reifen.
Made in Germany incl.
Zitat:@Buchener74722 schrieb am 26. Juli 2025 um 17:23:54 Uhr:
Grüße aus dem Badnerland,unser Formentor VZ Tribe Edition 245PS hat die GJR von Pirelli Cinturato SF3 drauf.Absolut zufrieden damit.20.000km im Jahr und ab und an in die Berge....Schnee und Nässe hervorragend. Seitenführung Top.Tests suchen und überlegen...meine Empfehlung hat der Reifen.Made in Germany incl.
Wie macht der sich auf der Autobahn, ab 230 find ich das meine schwammig werden
Zitat:
@DanielBoeckle schrieb am 26. Juli 2025 um 19:04:20 Uhr:
Wie macht der sich auf der Autobahn, ab 230 find ich das meine schwammig werden
... weil sie abgefahren sind ... ?
Ab 230.....keine Ahnung, da dies mit unserem Formentor nicht gefahren wird.
Bis 180 ist da nicht nichts schwammig.
Zitat:@WODE123 schrieb am 26. Juli 2025 um 19:07:03 Uhr:
... weil sie abgefahren sind ... ?
Auch mit 7mm Profil waren die so
Ist doch ne relativ weiche Mischung, kann sein das es mit andere GJR besser ist
Zitat:@Thilo T. schrieb am 26. Juli 2025 um 15:59:53 Uhr:
Wie kommst Du auf 1000€ für einen Satz WR bzw. SR?
Es gibt auch jenseits von Pirelli, Dunlop oder Michelin sehr gute Reifen 😉.Ich fahre z.B. den WR Nexen Winguard Sport 2. Der kostet in 19“ 116€. Damit komme ich hier im Sauerland und in der Schweiz resp. Österreich sehr gut klar.Im Sommer bin ich Nexen N8000 gefahren. Der kostet aktuell einen Tick über 100€. Obwohl ich sportlich unterwegs bin, habe ich keinen Unterschied zum Dunlop gespürt. Selbst ein Hankook kostet „nur“ ca. 120€.
Ja stimmt hab mich vertan, geht schon günstiger, trotzdem nochmal ne krassere Hausnummer wie nur GJR
Wir haben GJR auf dem Ibiza und dem Peugeot. Die halten auf jeden Fall deutlich weniger lange als reine Sommer/Winterreifen. Auch der Grip ist bei sportlicher Fahrweise deutlich! schlechter und ich rede natürlich nicht vom Ring, sondern rein normaler Nutzung.
Zudem sind gute GJR teuer. Vermutlich geht das monetär gegen Null, dafür aber mit schlechteren Fahrleistungen.
Hängt halt von der Fahrweise ab und auch viel AB erhöht den Reifenverschleiß. Beim 310‘er kann ich mir GJR schlecht vorstellen, weil ich dann IMHO das falsche Auto fahren würde.