Reifenwechsel

hallo, hab nen neuen reifen hier liegen. für ne honda cbr 600 -Bridgestone BT 016 R Pro 180/55 ZR17 TL 73(W). hab heute hier um die ecke in nem laden angerufen der sagte aufziehen wuchten 10€. erscheint mir echt günstig. aber mit ausbau einbau so ca.60€. was mir wieder teuer erscheint. ist es denn schwierig den hinterreifen aus-/einzubauen? gibts hier ne anleitung? irgedwas zu beachten? solang das nicht ewig dauert und ich irgendwelches spezialwerkzeug brauche würd ich das gern selber machen
grüße

23 Antworten

Geht meist einfach.

Bei mir muss ich zur Achse noch den Bremssattel lösen. Kette spannen/einstellen sollte man aber auch können.

Wohl dem der noch einen Hauptständer am Möep hat^^

Das Problem ist, daß Du Deinen eigenen Reifen mitbringst! Das sehen Reifenhändler ungefähr genau so gerne, wie wenn Du Deinen BigMäc mit zur Burger King nimmst...

Wenn Du Deinen Reifen beim Händler kaufst, dann ist die Montage gleich günstiger, Paketpreis sozusagen.
Die verdienen an Deinem Reifen ja nichts, aber der Arbeitsaufwand bleibt der gleiche, wird also entsprechend berechnet.

Aufziehen und wuchten ist auch nicht das Problem, das geht schnell... aber der Ausbau von Motorradrädern dauert mit Abstand am längsten(im Vergleich zu PKW/LKW), das kostet Arbeitszeit.

Für mich war's bis jetzt immer der beste Kompromiss, die Reifen beim Händler zu kaufen und ihm dann die ausgebauten Räder zu bringen.
Also mach es so, wie Papstpower es gesagt hat! 😉

wenn du nur einen seitenständer hast brauchst du einen montageheber.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wenn du nur einen seitenständer hast brauchst du einen montageheber.

Oder irgendwas anderes um das Hinterrad frei zu bekommen... hatte meine auch schonmal an einer Seilwinde aufgehängt... 😁

Ähnliche Themen

hehe.
ich habe werners ständer und eine eigenkonstruktion für vorne.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


hehe.
ich habe werners ständer und eine eigenkonstruktion für vorne.

Na DEN wird Werners Frau aber vermissen....😁 Der Name von dem Teil is schon spitze... 😉

Ich nutze den Hauptständer und vorne wird die radlose Gabel dann einfach auf einen Holzhocker gebettet.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


hehe.
ich habe werners ständer und eine eigenkonstruktion für vorne.
Na DEN wird Werners Frau aber vermissen....😁 Der Name von dem Teil is schon spitze... 😉

Ich nutze den Hauptständer und vorne wird die radlose Gabel dann einfach auf einen Holzhocker gebettet.

Mensch, Eater  - schon alles vergessen? SV-Forum? Werners Ständer?  Altes Ferkel  😁

da hat er doch genau den richtigen namen für sein produkt gewählt, alle reden drüber.😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Na DEN wird Werners Frau aber vermissen....😁 Der Name von dem Teil is schon spitze... 😉

Ich nutze den Hauptständer und vorne wird die radlose Gabel dann einfach auf einen Holzhocker gebettet.

Mensch, Eater  - schon alles vergessen? SV-Forum? Werners Ständer?  Altes Ferkel  😁

Ich sagte ja 

Zitat:

Der Name von dem Teil is schon spitze... 😉

😁

Das Teil war schon immer für'n Spruch gut... 😎 Ein Kumpel von mir hatte auch mal Werners Ständer, den hat er aber immer nur in seine VTR gesteckt... ich mein, ich mag mein Motorrad ja auch.. aber sowas... 😕

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


hehe.
ich habe werners ständer und eine eigenkonstruktion für vorne.

Die Eigenkonstruktion für vorne - mich plagt die Neugier - wenn wir schon diskret vom Thema abschweifen 😁.

na das ist doch ganz einfach. werners teil hebt ja bekanntlich in der schwingenachse. einige heben das vorderteil dann indem sie das heck mit einem spanngurt runterziehen oder die freundin auf den sozius setzen.
ich habe aus einem vierkantholz ein U zusammengeschraubt das unter die bremssattelaufnahmen greift. so kann man das vorderrad schnell ausbauen.

Kaufe meine Reifen im Internet und lasse Sie bei meinem Händler aufziehen und wuchten, das ein und ausbauen übernehme ich. 10 € pro Rad.

Wenn er die Preise aus demInternet nur annähernd machen könnte würde ich die Reifen auch bei ihn kaufen, aber des geht nicht, und auf 30 - 40 Euro pro Satz möchte ich nicht verzichten und das 2x pro Jahr.

Er hat auch damit keine Probleme, man muss es halt mal ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Vodavoda



Wenn er die Preise aus demInternet nur annähernd machen könnte würde ich die Reifen auch bei ihn kaufen, aber des geht nicht, und auf 30 - 40 Euro pro Satz möchte ich nicht verzichten und das 2x pro Jahr.

Bei 30-40 Euro würde ich mein Höschen nicht nass machen und beim Händler kaufen. Meiner Moppedhändler will im Schnitt

nur

150-180 Euro mehr mit Einbau.

Beim 10 Euro-Aufzieh-Deppen hatte ich ein leichtes Problem mit Unwucht. Da hat der Pfuscher die Gewicht um ca. 30 Grad falsch geklebt. Dann darf man zwei mal ausbauen, auch nicht lustig.

Nun gehe ich zum Reifenhändler mit den Dingern unterm Arm.
Einbauen tue ich lieber selber, da kann man noch mal alles checken.
Immerhin hängt unser Leben davon ab.

Bei meinen Händler mache ich mir eigentlich keine Gedanken bzgl. Fusch, konnte mich bis jetzt noch nicht beklagen.

Ich bin nicht Geizig aber bei 30-40 Euronen, nein Danke !

Baue es auch selber aus und ein dabei kann man noch paar andere Dinge abchecken, hab ja Spaß am Schrauben, warum nicht.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen