Reifenwechsel: Empfehlenswerte Wagenheber für höhere Fahrzeuge?
Hallo,
da bald wieder der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ansteht und der Reifenwechsel in der Werkstatt ja auch immer etwas Geld kostet, möchte ich nun mal die Initiative ergreifen und einen neuen Wagenheber beschaffen, damit wir die Reifen unserer 3 Fahrzeuge selber wechseln können.
Derzeit ist das nur eingeschränkt möglich, wir haben zwar einen Wagenheber, aber der kann, wie die meisten, nur bis zu einer Höhe von ~350 mm heben. Bei meinem Fiesta ist das kein Thema, aber für den Pseudo SUV Suzuki Iginis meiner Mutter reicht das nicht. Und mein Vater sagt für seine E-Klasse ist die Hubhöhe von dem Ding auch zu gering.
Wir brauchen also einen Wagenheber, der bis zu einem Fahrzeuggewicht von 2 Tonnen verwendbar ist und eine höhere Hubhöhe hat, wie die meisten Wagenheber. So 500 mm wären gut 😉
Ich habe schon ein bisschen bei Online Händlern geschaut und auch einige gefunden, die den Spezifikationen entsprechen, aber ich möchte ungern irgendwelchen Schrott kaufen. Ich denke bei so einem Produkt sollte man nicht unbedingt sparen. Hier findet ihr die angesprochenen Beispiele:
http://www.ebay.de/.../190503124096?...
http://www.ebay.de/.../230709199686?...
Sind die Dinger zu gebrauchen, oder totaler Schrott? Habt ihr andere Empfehlungen für mich?
Ich bitte darum keine Wagenheber vorzuschlagen, die unmoralisch viel kosten 😉 Wenn der Wagenheber so teuer ist, dass ich von dem Geld die nächsten 10 Jahre die Reifen in der Werkstatt wechseln lassen kann, dann würde ich die Werkstatt vorziehen 😁 Ich brauche auch kein Profi Gerät. Der Wagenheber wird ja schließlich ganze 2 mal pro Jahr verwendet.
mfg. Eshco
15 Antworten
Danke für das Magazin. Obwohl es schon 4,5 Jahre alt ist und es wohl das ein oder andere Modell so gar nicht mehr auf dem Markt gibt, gibt es doch schon einen guten Überblick über die Thematik.
Es wäre schon schön, wenn der Wagenheber preislich unter 100 Euro bleiben würde. 150 oder so wären zwar machbar, aber schmwerzen doch schon ein bisschen 😁 Vor allem weil ich das Ding ja so gut wie nie brauche. Ich bin ja kein Hobbybastler.
Ich habe dann noch ein bisschen weiter gesucht und bin dann auf einen Wagenheber von Güde für ca. 90 € gestoßen. Ich glaube das könnte was sein 😉 Hier der Link:
http://www.ebay.de/.../130653663724?...
Dieser Wagenheber (GRH 480) scheint sowas wie der kleine Bruder des GRH 800 aus dem Test in der Zeitschrift zu sein. Und der kommt in dem Test ja recht gut weg.