reifenwahl!toyo proxes???
bin ganz verwundert,dass es bei ebay die toyo proxes t1-s für 160€ gibt.also 4 stück.sind die toyos etwa immer so günstig. ne andere frage.jetzt bin ich auf der suche nach ner golf 3-felge mit 195/50/82h lk 4x100 GIBT ES DIE ÜBERHAUPT FÜRN GOLF3 , ev mit abe? auf eintragung/sonderabnahme hab ich keine lust.
42 Antworten
Hallo,
ich fahre seit letztes Jahr auch die Toyo Reifen nd muß sagen bin recht zufrieden damit. Okay der Verschleiß ist schon etwas erhöht, aber mal schauen wie sie ende diesen Jahres aussehen. Hatte mal Fulda und die waren ja der letzte scheiß. Die neuen Winterreifen von Toyo sollen im letzten Tet sehr schlecht abgeschnitten haben. Deswegen keufe ich mit dieses Jahr als Winterreifen kein Toyo!!!
Was kann man eigentlich noch so empfehlen als Sommer und Winterreifen die im Preis/Leistungsverhältnis gut sínd?
Torti
Zitat:
Original geschrieben von pimpmobiler
mal angenommen,ich bin ein humaner und sanfter fahrer,sind dann nicht die toyo-reifen optimal?
und da ich im fahrzeuschein am ende ne 82h stehen hab,bi 15 zoll, könnte ich dann auch ohne eintragung und ggf mit abe n 88v eintragungsfrei drauf hauen,oder ist das dann wiedrum nicht möglich,mal angenommen,es würde so einen geben,ist jetzt nur n beispiel. oder müsste ich den dann extra eintragen lassen?
Solange ein Reifen mindestens (!) nen 82er LI hat, und mindestens H als Kennzeichnung ist das Problem. Besser/Größer geht immer.
ich hab die letzten 2 jahre kumho ecsta 712 gefahren und eigentlich waren die auch nicht schlecht (und vor allem leise) - haben auch letztes jahr im autobild-test recht gut abgeschnitten
im moment bin ich noch am überlegen - aber wenn ich dann sehe dass z.b. ein dunlop sp 9000 sport ca. 45euro je reifen mehr kostet (215-40-16) werd ich mir doch wieder einen preisgünstigen reifen holen
Wenn man eh jedes Jahr neue Reifen braucht, so wie ich mit den Toyos, dann hat das sogar noch nen praktischen Nebeneffekt: Wenn das Auto im Winter abgemeldet wird und ein paar Monate steht, muss man sich keine Sorgen machen und kanns einfach auf den Reifen stehen lassen. Kommen ja eh Neue drauf 😉
Ähnliche Themen
Ich hab mit den Toyos dieses Jahr 35.000km gefahren. Vorn hab ich noch über 5mm und hinten knapp 7. Ich hab ja keine Ahnung von eurem Fahrstil, aber der Verschleiss ist ok. Das einzigste, was mich sehr stört sind die lauten Abrollgeräusche auf der Autobahn.
Tja, wenn ich wüßte, warum das so ist... ich bin etwa 17000 km weit gekommen, und fahre eigentlich nicht wie ein Henker und hab nichtmal einen einzigen Burnout hingelegt 😉 Und die Spur wurde auch vor einem Jahr eingestellt. Die vorderen Reifen sind aber beide schon an den Markierungen. Da gibts auch nur Unterschiede von max. nem halben mm oder so zwischen den Markierungen. Ich weiß es einfach net...
Zitat:
hast du schon mal das profil vom neuen toyo gesehen geschweige denn ihn gefahren?
Bonis82,
ich habe den Proxes bis August 94 gefahren, und außer einem Hörsturz konnte ich diesem Reifen nicht viel positives abringen. Die schlechten Eigenschaften wie Abrollgeräusch und mangelhafte Haftung bei Nässe inkl. einem Abflug (bei geringer Geschwindigkeit) überwiegen die ausreichende Haftuung.
Danach kam der Eagle F1 (in allen Bereichen um "Welten" besser), und ab Frühjahr "erneut" SP9000.
Glaube mir, ich bin schon soviele Autos ud Reifen gefahren und (wenn 82 Dein Geburtsjahr ist, erheblich älter wie Du) besitze wesentlich mehr "Erfahrung" wie der größteteil hier im Forum.
Und...Das Aussehen vom Profil sagt erstmal nichts über die Qualitäten aus - viel wichtiger ist die Mischung, denn die machst.
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul
Bonis82,
ich habe den Proxes bis August 94 gefahren, und außer einem Hörsturz konnte ich diesem Reifen nicht viel positives abringen. Die schlechten Eigenschaften wie Abrollgeräusch und mangelhafte Haftung bei Nässe inkl. einem Abflug (bei geringer Geschwindigkeit) überwiegen die ausreichende Haftuung.
Danach kam der Eagle F1 (in allen Bereichen um "Welten" besser), und ab Frühjahr "erneut" SP9000.
Glaube mir, ich bin schon soviele Autos ud Reifen gefahren und (wenn 82 Dein Geburtsjahr ist, erheblich älter wie Du) besitze wesentlich mehr "Erfahrung" wie der größteteil hier im Forum.
Und...Das Aussehen vom Profil sagt erstmal nichts über die Qualitäten aus - viel wichtiger ist die Mischung, denn die machst.
1. wird mein name mit doppel "n" geschrieben 😉
2. august 94?! hä - der neue toyo is erst seit letzem jahr auf dem markt....
3. die form des profils ist genauso ausschlaggebend - die is nich nur für die optik 😉 deswegen kann man den eagle f1 und den alten toyo auch durchaus vergleichen......in ihren eigenschaften. dass der f1 den tick besser ist stelle ich garnicht in frage.
4. ich habe schon einige reifen fahren dürfen - manche viel - manche weniger.......immerhin hat mein vater ne werkstatt und deswegen hab ich denke ich schon erfahrung in diesem bereich
Was bezahlt ihr so Pro Reifen inkl Montage ??
Ich habe mir die Toyo Proxes T1R in der größe 215/40 16 zr geholt habe 73 Euro inkl montage bezahlt .
Hi , hab mir gerade die GT Champiro gekauft , hatte ich schon vor ewigen jahren auf meinem 2er Golf , die sind sehr günstig und haben bei Reifentest.com auch mindestens so gut abgeschnitten wie der Toyo ....
Habe für einen kompl. Satz 215/40 ZR 16 234 Euro bezahlt incl. Versand . Aufziehen noch 30 Euro und gut is.
Bin zufrieden mit dem Reifen , ist auch nicht laut im Abrollgeräusch .
Sven
An meine beiden Vorredner, wo habt ihr die Reifen denn so günstig eingekauft?
Wäre mal ganz interessant, da ich mir auch neue holen muss für diesen Sommer
Gruß