Reifenwahl

BMW Z4 E85

Moin,

ich brauch leider einen neuen Satz Reifen, hab mir einen nicht mehr ganz so schleichenden Plattfuß eingefangen. Könnte ich sicher reparieren lassen, nur bin ich mit den Hankook Ventus gar nicht zufrieden. Zweistellig plus und Trocken - gut. Einstellig und Nässe - guselig. Die nie wieder, der Nassgrip ist fürchterlich und mein QP ist ein Daily Driver. Auch im Herbst.

Werksfelgen aktuell 18'', drauf ist 225/40R18 und eben 255/35R18,

Ich suche daher Reifen, die auch bei einstelligen Plusgraden und Nässe im Herbst noch halbwegs greifen, hab wegen der guten Erfahrungen vom A4 noch die Goodyear Eagle F1 Asymmetric im Hinterkopf, laut Reifensuchmaschinen ist die fünfte Generation im Umlauf. Mir ist ganz klar Grip bei Feuchtigkeit wichtiger als das letzte bischen Grip im "Racemode".

Any Options?

17 Antworten

Kleines Update: Wenns sehr warm ist, dann kommt der Eagle F1 Asymmetric 5 zügig an seine Grenzen. Sagt er aber sehr deutlich und überrascht einen nicht. Dafür: im Nassen ist das Ding eine Wucht. Ich hab bisher keinen Reifen gehabt, der trocken wie Nass so sauberes Feedback gibt. Kein Vergleich zu den Hankook zuvor. Die vor allem im Nassen schlicht "scheiße" waren. Und obendrein Ende der Haftreibung auch nicht angekündigt haben.

Die Asy2 sind bei unserem Z4 hinten bald am Ende. War sehr zufrieden mit den Reifen und werden wohl auch bald zu den Asy5 greifen.

Update: Guter "Youtube" Test: https://www.youtube.com/watch?v=2_utfLrFaOM

Subjektiv bin ich mit dem Eagle Asym F5 sehr zufrieden - ich mag es wie "mitteilsam" der ist. Und auch das bei 5'00 kommunizierte Gefühl etwas "leicht verzögert, aber deutlich" ist genau das, was mir aufgefallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen