Reifenwahl
Hallo an Alle!
Ich brauche neue Sommerreifen.
Meine Standart Reifen sind 185/55 R15.
Da meine Felgen noch gut sind überlege ich aus optischen Gründen etwas breite zu montieren.
Ich darf noch Größen wie 205/55 R 15 oder 205/60 R15 oder 225/50 R15 montieren laut Teilegutachten.
Würde gern mal eure Meinung hören welche Reifengröße ihr mir empfehlen würdet.
Vielleicht hilft es euch das es eine A-Klasse mit 95 Ps ist.
Vielen Dank für eure Meinung.
Gruß
Chris
21 Antworten
Zitat:
Wenn durch 195er wirklich ne neue Abnahme fällig ist, musst du entscheiden ob dirs das wert ist...
Die Abnahme war schon mit den 185ern fällig. Falls er die noch nicht gemacht hat, spielt es keine Rolle.
In früheren Gutachten gabe es doch mal ne klausel, das wenn die Reifengröße Serie ist, man die anderen Felgen ohne Abnahme fahren darf.
Oftmals sind exotische Reifengrößen auch teurer als gängige.
Schau mal bei reifendirekt, was die verschiedenen Größen denn so kosten, natürlich immer beim gleichen Reifenmodell.
Ich denke der 205/60R15 wird dabei recht gut abschneiden, habe aber jetzt nicht speziell nachgeschaut.
Zitat:
Der Händler meinte weil Orginal Reifengröße muss nicht zum TÜV?
Wegen der Reifengröße nicht, aber wegen der breiteren Räder!
Wenn in deinem Gutachten bei deinem Fahrzeug in der letzten oder vorletzten Spalte A01 steht, dann interessiert es niemanden, was der Händler meint.
Auflage nicht erfüllt bedeutet: Die Betriebserlaunis des Fahrzeugs ist erloschen.
Keine Betriebserlaubnis bedeutet: Du riskierts deinen Versicherungsschutz.
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Am Besten neue breitere Reifen bestellen und gleich beim Händler die Tüv-Abnahme machen lassen.
Vorher kontrollieren ob genug Platz für die Reifen vorhanden ist. K-Auflagen beachten!
Ähnliche Themen
Bei meiner Suche waren due 185/65 15 immer die günstigsten Reifen...
Frage: Warum willst du Ganzjahresreifen? Wird der Wagen so wenig bewegt? Haste dir das genau ausgerechnet?
Das die 185 am günstigsten sind ist mir klar...
Dachte nur an die optik das etwas breiter mehr her macht...
Eventuell auch bessere Straßenlage.......
Aber wenn ich doch das Gutachten habe bzw ABE muss ich doch nicht zum TÜV oder??
Weil das wären auch noch zusätzliche Kosten...?
Zitat:
Aber wenn ich doch das Gutachten habe bzw ABE muss ich doch nicht zum TÜV oder??
Wenn bei dir die Auflage
A01steht musst du zum TÜV! (Oder Dekra, GTÜ, ...).
Der TÜV muss wegen der K-Auflagen überprüfen, ob die Räder überstehen oder irgendwo schleifen.
Die meisten Reifenhändler bieten auch Hauptuntersuchungen an. Am Besten für die neuen Reifen einen Termin machen, wenn der Prüfer da ist.
Zitat:
Weil das wären auch noch zusätzliche Kosten...?
Im Falle eines von dir verursachten Unfalls kann es wesentlich teurer werden.
Verlust des Kaskoschutzes und 5000 € Regress bei der Haftplicht.
Und wenn der Meister immer noch der Meinung ist, dass eine Abnahme nicht erforderlich ist, gilt trotzdem, was im Gutachten steht!