ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Reifenverscheleis welche Marke kaufen ?

Reifenverscheleis welche Marke kaufen ?

Themenstarteram 18. August 2004 um 9:59

Hi Vectra Gemeinde

entweder heize ich zu doll :-) oder die reifen die ich momentan fahre taugen nix

habe vor 5000 km alufelgen samt reifen bei ebay ersteigert (..musste sein bei dem Preis 201 Euro da in falscher rubrik und keiner hat geboten ) Felgen gefallen mir gut .. NUR die reifen :-( alle 4 Reifen hatten fast neues profil bei zweien war noch der bunte streifen zu sehn ... ich hab die zwei besseren auf die vorderachse montiert die anderen hinten ...

nun 5000km später sehen die vorderen aus als würden die diesen sommer nich überleben ... knapp noch 1 mm rest bis zu den verschleiss anzeigern (diese gnubbel in der mitte) die hinteren sind auch schon halb weg ... die Reifen sind von der Firma "BARUM" Typ "Bravuris" .. meine schuche im web hat gezeigt das diese scheinbar in verbindung mit Firma Continental stehen .. sollten die wirklich so asche sein ?

die reifen sind gleichmässig abgefahren die spur is vermessen und okay ... die vorderen beiden zeigen an den rändern deutliche spuren von "verwindungen" hinten is nix zu sehen

also normal oder asche .. bzw welche halten länger .. bzw welche halten wie lange ??

gruss aus lübeck

#########

grad gefunden .. der LINK zur Reifen Info ...der reine hohn :-(

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo ersma,

nun ja,das ein Barum nicht unbedingt der Oberhammer ist dürfte klar sein.Aber 5000km sind natürlich extrem wenig.Was für einen Motor hast du denn drin und was für einen Geschwindigkeitsindex haben die Reifen(H,V,Z)?

Gruss Michael

Themenstarteram 18. August 2004 um 11:56

Hi

nee is klar das das nich die Überreifen sind aber zum "Auffahren" hab ich sie halt drauf gelassen ... waren ja drauf auf den Felgen :-) vom fahren her kann ich mich auch nicht beschweren .. schön ruhig und quitschen auch nich so arg wenn ich ma nen bissel fix umme kurve komm *fg

ReifenIndex is übrigens 86H auf nen 1.8i C18NZ Vectra Spezial (siehe Signatur)

die "belastungsspuren" hab ich hier auch mal als bild angehängt sind wie gesagt NUR an den Vorderreifen zu finden (innen und aussenrand)

reifenflanken und lauffläche sind "glatt" ohne auffälligkeiten

am 18. August 2004 um 12:23

Auf dem Bild sieht das aus als würden die Reifen am Innenkotflügel schleifen aber da es ja innen auch ist und die Lauffläche in Ordnung ist tippe ich eher auf zu wenig Luftdruck (bei zu viel wäre die Lauffläche angegriffen. Hatte auch mal ein Satz reifen die in 5000 km runter waren, das waren Goodjear Eagle F1, da hatte ich aber einen druckverlust von minimum 1 Bar in der Woche. Die besten reifen waren bei mir die Michelin SX-GT und XGTV. VA 215/40/17 laufleistung 40 TKM HA 245/35/17 laufleistung 60 TKM. Momentan fahre ich Fulda Carat Extremo, bin sehr zufrieden. Semperit Direction M800 hatte ich auch schon, waren ok aber kein Vergleich zu ichelin oder Fulda!

Themenstarteram 18. August 2004 um 12:38

hi .. also schleifen tut sicher nix .. reifendruck sollte auch stimmen 2.4vorn 2.5hinten bar bin der meinung eher zu viel als zu wenig ... reifen sind mit diesem "Reifengas" gefüllt und wurden bisher zweimal geprüft wobei keine druckverlust festgestellt wurde

was mir nun aber grad auffällt wo na dem Reiefenindex gefragt wurde .. ich hab 86H und bei Opel heisst es bei meiner reifengrösse(195/60R14) 85V bzw 87V

also reifen bis 240 klamotten nich nur bis 210 ??

ich jage des öfteren mal so ca 60km über die autobahn ... nich das sich da nen defekt andeutet ??

am 18. August 2004 um 12:55

Hi Skytor,

also ich habe die selben Reifen auf meinem 2000er und fahre jetzt damit schon 8000 KM. Probleme habe ich überhaupt keine und beim Verschleiss kann ich mich echt nicht beklagen. Hatte vorher Goodyears drauf und die waren im Vergleich echte Verschleisser.

Gruß

Jil

am 18. August 2004 um 13:25

Hi,

also zu Barum fällt mir jetzt nur eines ein --> NoName. Mabor gehört glaube ich auch zu Conti und diese Reifen lassen sich im Regen wie auch auf dem Trockenen wie auf Schmierseife fahren.

Die Spuren im Foto deuten auf Kurvenheizen hin!!

Zu dem Zeitpunkt als ich Vectra gekauft habe, hatten die Reifen ca.5mm Profil drauf. Nun sind es nach 8500tkm ~2,5mm Profil. Sind Firestone ...... Reifen. Demnächst kommen Bridgestone Potenza RE720 drauf. Fast in jedem Test eine Note von 1-2.

Auf www.reifendirekt.com kannst Du nachschauen.

Welchen Index deine Reifen haben "müssten", steht eigentlich im Fahrzeugschein. Das der C18NZ V-Reifen haben soll kann ich mir nicht vorstellen. Selbst mein 2Liter braucht nur H-Reifen.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 18. August 2004 um 13:37

also das mit dem Kurven heizen passt :-)

und das mit den V Reifen stammt aus dem Opel Handbuch zum Auto Wagenpflege und Reifen ...

bzw Betriebsanleitung .. da sind nur die 175ger als H drin .. die anderen alle als V

werd mal schauen .. noch is nich alles Profil dahin .. und sind ja reine sommerreifen und praktisch geschenkt warn sie ja auch da die Autionkosten bei Ebay mal grad 30% vom Felgenneupreis waren .. was soll ich also mekkern ...

meine Winterreifen sind von Conti .. Typ müsst ich mal nachgucken .. und die neuen sommer pneus werd ich dann mal die Berichte durchschaun und sehn was so geprüft und berichtet wird hatte selbst sonst immer (aufem Golf) Pirelli drauf da is meine "quelle" aber versiegt .. und ladenpreis zahlen *augenroll nee lass ma lieber ... also suchen und probieren würd ich sagen

bye .. ich werd nu erstmal reifen von hinten nach vorne daddeln damit die auch nen bissel leiden dürfen *lach

Barum ist eigentlich KEIN No-Name-Reifen, sondern bietet durchaus passable Qualität.

Mit "Kurvenheizen" killt man bei einem Fronttriebler über kurz oder lang jeden Reifen.

Vielleicht mal den Luftdruck vorne erhöhen (auch über den angegebenen Wert hinaus)?

V-Reifen braucht der C18NZ nie im Leben, da stimmt das Handbuch (wie so oft) nicht. Entscheidend ist, was im Fahrzeugschein steht.

Wirklich verschleißfest sind eigentlich nur Michelin-Reifen --- allerdings auch am teuersten, und Pech haben kann man da auch.

am 22. August 2004 um 1:30

Der C18NZ braucht T-Reifen (bis 190), laut Fahrzeugschein, kann mich über den Verschleiss bei meinen Conti PremiumContact (H-Reifen), nicht beschweren, fahre sie nun auch schon 2 Jahre und sie sind immernoch gut. Allerdings verschleissen sie bei mir vorne natürlich auch deutlich schneller als hinten, auch die Flanken vom Profil sehen etwas mitgenommen aus. Aber hinten sehen sie noch sehr gut aus, dass trotz 30TKM.

Gruß

Reifen

 

Hi,

meine Erfahrung mit den Marken sieht so aus....

Habe auf meinem Vectra B Modell Pirelli P6000 gefahren die waren Top....auch die Goodyear Eagel Ventura sind OK...(sind nartürlich schon etwas älter aber es gibt ja nachfolger Modelle....)

Von Michelin halte ich persönlich nicht ganz so viel, hatte die mal auf meinem ersten Vectra A drauf und bei Nässe waren die sch****Sorry.

Also ich werde mir nächstes Jahr als Sommerreifen, die Goodyear Hydra Grip holen.Sehen geil aus und habe auch im Test gut ageschlossen....

Auch der Uniroyal Rain Sport soll sehr gut abgeschlossen haben...einfach mal Vergleichen.

Mit dem Verschleiss ist das so eine Sache,wenn man nartürlich viel "GAS" aus den Kurven heraus gibt und auch gerne ma nen "BurnOut" macht....ja dann.

Allerdings sehen die Reifen auf dem bild echt nach kurven heizen aus...(Du wohnst nicht zufällig in der Eifel am Nürburgring....so von wegen mal Nordschleife heizen u.s.w)

Vielleicht hilft dir auch mal ne Reifengas Füllung,dann brauchst du nicht ewig den Reifendruck kontrollieren...Alterung,Verbrauch und der Abroll-

comfort verbessern sich auch...

ciou

Themenstarteram 22. August 2004 um 7:59

hi

reifengas is drinne :-)

BurnOut nee danke :-) lass ma stecken

Kurvenheizen trifft zu ..wozu hat man sonst nen Sportfahrwerk *FG .... geradeaus "zügig" fahr kann man mit dem originalen auch *lol

Nein ich wohn nich an der Nordschleife :-(

Dank für die Antwort :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Reifenverscheleis welche Marke kaufen ?