Reifentypen H oder W??
Hallo Leute!
Ich bin gerade in meinen "Reifenelement" (siehe andere Themen)...
Nun noch eine wichtige Frage:
Warum braucht der D5 eine W-Bereifung. Die sind doch bis 270 km/h zugelassen. Eigentlich sollte schon eine H-Decke bis 210 km/h ausreichen. Der Reifenhändler hatte auch keine gute Erklärung. Der meinte nur, dass wenn es so im Brief steht, dann muss es auch so sein. Hmpf!
Kurios ist, dass bei meinem Gebruacht-Elch Winterschuhe dabei waren, die direkt beim Freundlichen gekauft wurden. Und: Es sind H-Reifen!!!
Habt Ihr eine Ahnung, ob das alles so in Ordnung sein kann.
Grüße
Christian, der gerade den Glauben an die Reifen verliert...
Beste Antwort im Thema
Hej!
Absolut korrekt, was Helmut schreibt. Garantierten Ärger würde es spätestens bei der ersten Hauptuntersuchung geben, oder bei einem Unfall oder bei Polizeikontrolle, wenn die genauer hinschauen und Sommerlatschen mit geringerem Geschwindigkeitsindex drauf sind.
Gruss
23 Antworten
... und wieviel nerv bedeutet es, sich die h-reifen fuer 'nen d5 nachtragen zu lassen? oder geht sowas garnicht?
Möglicherweise hat die Geschwindigkeitsklasse tatsächlich mit dem Modelljahr (auch bei mir 04) zu tun. Vielleicht waren anfangs nur W-Reifen zulässig und die V-Typen sind dann irgendwann nachhomologiert worden. In dem Falle sollte es aber möglich sein, von Volvo DE eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erhalten, mit der man auch die V-Reifen eintragen lassen kann.
Geliefert wurde mein Elch übrigens auch mit "W".
Gruß
Jörg
Edit: Jetzt hatte ich die letzten beiden Beiträge gar nicht gelesen. "H" für den D5 geht nach einem Michelin-Reifenhandbuch, das ich habe nicht, weil für die Festlegung der Reifengeschwindigkeitsklasse auf die Fzg.-Höchstgeschwindigkeit noch ein Sicherheitszuschlag von 9 km/h, bzw. 4% ab 250 km/h, hinzugerechnet wird. Das wären dann beim D5 219 km/h und mehr als bei "H" zulässig. Außerdem gäbe es eine solche Genehmigung von Volvo sicher nur, wenn dafür eine Typprüfung vorläge, was ich nicht glaube.
alles klar. also "v" und vor dem reifenkauf an volvo deutschland schreiben und mit der netten antwort zum fahrzeugamt. koennte durchaus die ca. 7,5% vom reifenpreis wert sein - je nach persoenlichem zeitbudget.
Original geschrieben von der-nordmann
An die logistischen Gründe von Helmut, die mir logisch erschienen, mag ich nicht mehr so recht glauben, weil Jörg auf seinem Elch eine V-Decke fahren darf.
__________________________________________________
Doch doch. Das findet man bei anderen Herstellern auch. Man könnte das etwa (ja ja, ist ein blöder Vergleich) mit den Tachos vergleichen. Da werden auch nicht für jede Motorisierung verschiedene Skalenbereiche aufgedruckt. Was den Geschwindigkeitsindex betrifft, sind vielleicht sehr viele Kundenanfragen eingegangen und Volvo hat dann einfach per MY 04 entschieden, dass V-Reifen auch genügen. So erkläre ich mir das.
Gruss
Original geschrieben von RR6971
Bei meinem, S80 MY04, 170PS, 220km/h ist laut Brief auch nur V-Reifen (bis 240km/h) vorgeschrieben.
__________________________________________________
Um jetzt noch einen drauf zu geben: Bei meinem V70 2.4D, MY04, GT, 195 Spitze sind im Brief H-Reifen eingetragen. Bergab und ordentlich Rückenwind vorausgesetzt, hätte ich im Ernstfall kein wirkliches Vertrauen und würde bei neuen Sommerreifen lieber die V nehmen. Sicher ist sicher. Serie sind auch bei mir W-Reifen.
Gruss
H & V & W
Also bei mir sind definitiv 205/55 R16 - 89 V eingetragen (.at) - Bau- und Modelljahr 2003.
lg
Dimple, der auch W montiert bekommen hat (Erstausrüstung)
S60D5, Modelljahr 02, EZ: 09.11.2001, lt Schein "V"-Reifen zulässing.
Übrigens: für den 530d Tou sind "w"-Reifen vorgeschrieben, bei 225km/h Topspeed, soviel zum Thema.....
Jürgen
S60 D5 Geartronic Mj. 04, EZ 03/04, im Schein eingetragen sind: 205/55R16 90H, 215/55R16 90H, 225/45R17 90H
Was montiert ist kann ich nicht sagen, sehe heute Abend noch mal nach.
####
So, hier wie versprochen: Montiert sind Conti Sport Contact 225/45R17 91W.
Gruß, Olli
Wenn ich mir die Beiträge hier ansehe, ist ja vom Geschwindigkeitsindex offensichtlich wahllos alles dabei.
Mein S60 D5, Erstzulassung 06/2001 hat im Brief/Schein Reifen mit Index H eingetragen.
Günstige Sache.......