Reifenschaden kritisch?
Hallo Leute,
ich hab beim Reifenwechsel bei meinen Conti Sommerreifen einen Schaden in der Lauffläche festgestellt.
Ich hab vor mit dem Reifen und dem von der anderen Seite zu einem Reifenprofi zu fahren um prüfen zu lassen ob der Schaden kritisch und oder reparabel ist.
Mich würde aber mal eure Meinung oder Erfahrung interessieren.
Ist dieser Schaden kritisch?
Würdet ihr den Reifen austauschen?
Ich selbst will natürlich kein Risiko eingehen möchte aber auch gern vorbereitet sein. Manch ein Reifenhändler wollte mir schon mal neue Reifen austauschen, weil diese angeblich durch sein.
Zum Fahrzeug: C207 350 CGI Bj2010.
Der Schaden scheint nicht tief zu sein…Der Schraubenzieher kommt gerade so mit der Spitze rein in den Schlitz
Danke schonmal!
Mtrain
17 Antworten
Zitat:
@mtrain schrieb am 14. Januar 2022 um 16:11:23 Uhr:
Das wäre eine wirklich hilfreiche Information gewesen und nicht 10 mal die Info das man bei Reifen nicht spart
Dieser Satz aber auch nicht und darauf war es eine Replik!
Die weiteren Forenuser wird weiterbringen zu lesen, dass sie mit solchen Problemen zum Fachhändler gehen sollen - das sollte meine Kernaussage für die Nachwelt sein.
Zitat:
@mtrain schrieb am 14. Januar 2022 um 17:40:52 Uhr:
Ja na klar. Aber viele Fachhändler sagen dann das der Reifen halt alt ist und bieten dir einen neuen an. Leider passiert das immer öfter. Aus diesem Grund gibt es Foren in denen man seine Erfahrungen teilt und sich austauscht. Kommentare wie deiner OJG42781 bringen niemanden weiter
Verstehe dein nachtreten hier auch nicht...ich hatte dir am 18. Dez. aus diesem Grund geraten, dein Problem hier im Reifenforum vorzustellen, da dort unabhängige fachkundige User mit entsprechender Expertise unterwegs sind...dort hätte man dir den gewünschten Hinweis mit Sicherheit geben können (wenn er denn auch wirklich stimmt und kein Geschwätz vom Reifenhändler ist)...
Wer, wenn nicht Experten, die tagtäglich damit zu tun haben, sollte dir eine verbindliche Auskunft geben können...normale User wie zb. ich jedenfalls nicht...ich hatte in ü40 Jahren einmal eine Reifenreklamation...dauerte monatelang und gab am Ende eine Gutschrift...zwischenzeitlich wurde das Fahrzeug auf eigene Kosten neubereift weitergenutzt, wer legt sein Fahrzeug schon monatelang still bis sich mal ein Reifenhersteller erbarmt für seinen Mist geradezustehen...
Das zeigt deutlich, dass überwiegend Reifenhändler NULL Interesse an solchen Sachen wie Gewährleistung oder Kulanz haben. Hier wird wohl immer davon ausgegangen, der Reifen ist ein Verschleißteil, da ist alles ausgeschlossen. Schnell ein neuer Reifen verkauft und montiert, je nach Größe klingelt die Kasse mit 150-200€ Umsatz.