Reifenreparatur

Hallo , habe mir heute einen Nagel in meinen fast neuen Reifen gefahren ( ist ja klar - bei den alten ist nix passiert )
Der Mann in der Werkstatt hat ihn nun repariert und meinte das ist 100% wieder ok und sicher.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Reifenreparatur gemacht , ist das wirklich ok ?

Gruß

28 Antworten

Zitat:

@clarist schrieb am 21. Juni 2023 um 09:33:16 Uhr:



Zitat:

..diese Reparatur ist nicht Fachgerecht, unverantwortlich damit so schnell zu fahren. Mehr infos gibt es hier: https://www.rema-tiptop.de/.../Immler.pdf
..und wenn deine Werkstatt 285/30 nicht abziehen kann würde ich mir schon mal Gedanken machen .....

Ich weis das, habe ja auch geraten das Vulkanisieren zu lassen.
Ich bin auch die Werkstatt. Ich kann den Reifen auch abziehen
Ich mache das an meinen Wagen, sonst so nicht.
der Reifen ist eh Fritte und war ein Notbehelf.

Es Funktioniert aber mit der Dichtschnur als Notbehelf.

..na dann ist es ja gut.

Zitat:

@pmscali schrieb am 21. Juni 2023 um 09:39:30 Uhr:



Zitat:

@clarist schrieb am 21. Juni 2023 um 09:33:16 Uhr:


Ich weis das, habe ja auch geraten das Vulkanisieren zu lassen.
Ich bin auch die Werkstatt. Ich kann den Reifen auch abziehen
Ich mache das an meinen Wagen, sonst so nicht.
der Reifen ist eh Fritte und war ein Notbehelf.

Es Funktioniert aber mit der Dichtschnur als Notbehelf.

So, also es wurde mit einem Pilz und Spezialkleber durchgeführt. Er selbst hat dies auch schon einige Male bei sich selber gemacht.
Dann werde ich es jetzt so lassen !

Vielen Dank an alle Themenbeteiligten !

Frage war doch u.a. ob von innen oder außen, also ob der Reifen und sein Schadensbild auch innen begutachtet wurde....

Ähnliche Themen

Da das Rad neu gewuchtet wurde gehe ich davon aus das es von innen gemacht wurde

Den Pilz zu verarbeiten macht auch ausschließlich von innen Sinn.

Zitat:

@pmscali schrieb am 21. Juni 2023 um 09:39:30 Uhr:



Zitat:

@clarist schrieb am 21. Juni 2023 um 09:33:16 Uhr:


Ich weis das, habe ja auch geraten das Vulkanisieren zu lassen.
Ich bin auch die Werkstatt. Ich kann den Reifen auch abziehen
Ich mache das an meinen Wagen, sonst so nicht.
der Reifen ist eh Fritte und war ein Notbehelf.

Es Funktioniert aber mit der Dichtschnur als Notbehelf.

Einen Pilz einziehen ist normal wenn dieser nicht zu weit in den Schulterbereich eingezogen wird, es sind bestimmte Kriterien einzuhalten.
Eine sogenannte Dichtschnur die nur von außen eingedrückt wird ist in der Regel nicht zugelassen und falls doch nur als Notbehelf bis zur nächsten Werkstatt, und auch nur mit einer Maximal Geschwindigkeit von ca. 100km/h

Man sollte bei einer Markenwerkstatt davon ausgehen, dass die Reparatur fachgerecht erfolgte.

Sollte... kann man aber leider nicht.

...weil zur Kernkompetenz eines Renault-Vertragshändlers, eben nicht die Begutachtung und Instandsetzung von Luftbereifung zählt.

Es würde ja auch niemand einen Reifenhändler mit Kfz-Werkstatt ansteuern und darauf bauen, dass dort ein Zylinderkopf fachgerecht vermessen und geplant wird.

Also, dass nur "Fachbetriebe" Reifen richtig reparieren können, ist bisschen weit hergeholt. Bei allem Respekt vor der Reifeninnung.

@lejockel
Da bist Du wohl in eine Falle der Boole'schen Algebra getappt.
@Gummihoeker hat keineswegs ausgeschlossen, dass es bei einer Markenwerkstatt Spezialisten für die fachgerechte Instandsetzung von Reifen gibt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben geringer als in einer "Reifenbude" (Sorry @Gummihoeker 😁)

Auch beim vermeintlichen Reifenfachbetrieb kann man da nicht von ausgehen. Der lokale Betrieb, inhabergeführt und mindestens seit 30 Jahren am Markt hat mir auch mal einem Reifen mit eingefahrenem Nagel per Dichtschnur repariert. Ist gut zehn Jahre her, wusste damals noch nicht, dass das unzulässig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen