Reifenreparatur bei Verkauf mit angeben?
Hallo zusammen,
nachdem ich mir im letzten Winter bei meinen 4 Wochen gelaufenen neuen Winterreifen einen Nagel in die Lauffläche eingefahren habe, habe ich ihn in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Es wurde ein Gummistopfen eingesetzt und fachgerecht vulkanisiert.
Jetzt möchte ich mein Auto verkaufen. Muss ich beim Verkauf mit angeben, dass da ein Reifen mal "geflickt" wurde?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Vom Gefühl her sag ich dir ganz ehrlich, dass ich keine geflickten Reifen kaufen würde...
Bei meinen eigenen Reifen hingegen machts mir nichts aus diese Flicken zu lassen...
Rational zu erklären ist das allerdings nicht wirklich 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teddy.774
Ich würde niemals nen Auto kaufen an dem schonmal die Räder gewechselt wurden! 🙄
Musst du wissen.
Zitat:
Original geschrieben von teddy.774
Und merkt er was?
Er merkt, dass du mit einem hinkenden Vergleich versuchst meine Meinung ins Lächerliche zu ziehen. Ich hoffe du bist stolz auf dich🙄
Wer ein Auto kauft will sicher wissen ob der Wagen ein Unfallwagen war.
Bei einem Reifen sehe ich das auch so.
Fazit: Angeben, dann gibt es da auch nachher nichts zu diskutieren.
Gebrauchtreifen kaufen oder nicht ist ein Stück weit eine Glaubensfrage. Habe damit kein Problem, wenn es sich rechnet und der Verkäufer einen entsprechenden Eindruck hinterlässt. Würde auch nicht von jedem ein Auto kaufen.
Aber bei einem Gebrauchtwagen sofort die Reifen entsorgen und neu kaufen machen ja fast alle. 😉😛
Gruß
Hyperbel