Reifenquetschung

Guten Morgen allerseits,

am Montag bin ich mit meinem Fahrzeug liegen geblieben und musste abgeschleppt werden.
Dabei wurde das Fahrzeug an der Vorderachse auf eine Gabel gehoben und an den Reifen verzurrt.
Durch das Verzurren wurden beide Reifen der VA sehr gequetscht (vgl. Fotos).
Auf meine Reklamation hin begegnete mir der Fahrer: "keine Sorge, die Reifen können DAS ab".
Die Strecke der Abschleppung betrug ca. 15km.
Das Fahrzeug habe ich danach noch nicht gefahren, da es noch in der Werkstatt steht.
Ich bin besorgt.
Was meint Ihr? Insbesondere bin ich auf die Einschätzung der Fachleute gespannt, die sich mit Reifentechnik gut auskennen.

Nette Grüße

Reifenquetschung VL
Reifenquetschung VR
72 Antworten

Deine Bedenken teile ich und rate Dir dringend Fakten zu schaffen, indem Du den Reifenhersteller kontaktierst.

Um möglicherweise Schadenersatz einzufordern, ist all das, was hier noch zu lesen sein wird wertlos.

https://www.pirelli.com/.../kontaktieren-sie-uns?...

PS: ein telefonischer Kontakt ist hier problemlos möglich.

Da kann ich @Gummihoeker nur zustimmen.
Aber etwas neugierig und unwissend fragend: Sind das runflat Reifen? Wenn ja wäre die ja durch die Seitenverstärkung bei derartiger Verformung sowieso kaputt, oder?
Wenn das Auto wieder fahrtauglich ist, würde mich mal interessieren wie es sich fährt, sprich ob man eine Unwucht spürt?

Den Bildern nach zu urteilen und falls die Reifen nicht platt waren, wurden die ja regelrecht vergewaltigt? Wer zieht einen Spanngurt dermaßen an? Musste mir die Bilder (vielen Dank für´s einstellen) wirklich 2x anschauen.

War Das einer vom ADAC?

Ich würde davon ausgehen, dass das kein Problem mit den Reifen gibt.
Jede Überfahrung eines flachen Bordsteins oder Versatz in der Straße gibt eine solche Verformung.
Der Wagen wird ja keine Monate so befestigt sein. Schlimmstenfalls sehe ich hier einen "temporären Standplatten", der sich nach 5 Kilometern wieder gibt.

Aber ich würde das auf jeden Fall dokumentieren und quittieren lassen - falls doch was ist.

Wurden denn keine eigenen Fotos zur Dokumentation gemacht?

Also das anzurren auf der Brille erfolgte hier offensichtlich mit mehr als dem Fahrzeuggewicht und ist nicht ansatzweise mit einem Standplatten zu vergleichen.

Der Kollege vom Abschleppdienst hat hier in Punkto Ladungssicherung versagt, bei meinen 30er Querschnitt, hätte er den Gurt bis auf die Felge gezogen.

Für das sichern eines KFZ gibt's doch extra Schlaufen

Bsp1
Bsp2

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Juli 2024 um 14:19:09 Uhr:


Für das sichern eines KFZ gibt's doch extra Schlaufen

Ja, so kenne ich das auch.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 31. Juli 2024 um 14:18:16 Uhr:


Wurden denn keine eigenen Fotos zur Dokumentation gemacht?

Doch, das sind von mir aufgenommene Fotos.

Der Abschlepper hat ebenfalls welche für seine Doku gemacht

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Juli 2024 um 12:50:51 Uhr:


War Das einer vom ADAC?

ja

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 31. Juli 2024 um 10:15:39 Uhr:


https://www.pirelli.com/.../kontaktieren-sie-uns?...

PS: ein telefonischer Kontakt ist hier problemlos möglich.

Danke, Kontakt wurde hergestellt.
Warte auf Antwort, Urlaubszeit...

Zitat:

@C30 electric silver schrieb am 31. Juli 2024 um 17:02:07 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Juli 2024 um 12:50:51 Uhr:


War Das einer vom ADAC?

ja

Im Auftrag des…

Auch die müssen sich mit den Idioten zufrieden geben, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. ;-)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 31. Juli 2024 um 17:14:21 Uhr:


Im Auftrag des…

Auch die müssen sich mit den Idioten zufrieden geben, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. ;-)

Dein leichtfertiger Hochmut ist manchmal kaum zu ertragen. Zumindest für meine Augen. 😕

Die freie Werkstatt meines Vertrauens - und ADAC-Partner seit vielen Jahrzehnten - hält sechs gepflegte Abschlepp-Fahrzeuge - vom 7,5-Tonner bis vierachsigen 32-Tonner - vor und erledigte meine binnen 25 Jahren angefallenen, drei Privatkundenaufträge jeweils sehr professionell. Deren Team besteht ausschließlich aus berufserfahrenen Mechatronikern.

Das Arbeitsergebnis spricht ja eine unmissverständliche Sprache, welche Lichtjahre von Professionalität entfernt ist. ;-)

Für derartige Aktionen habe ich null Verständnis und lasse mir gerne Hochmut attestieren.

Ist bei dem Fahrzeugtyp auf der anderen Seite (innen) denn Platz für den Spanngurt, ohne dass dieser Spurstange oder sonstiges verbiegt? Nicht, dass dieses nicht nur den Reifen betrifft.

Deine Antwort