ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Reifenprofil TÜV/Inspektion!

Reifenprofil TÜV/Inspektion!

Seat Ibiza 3 (6L)
Themenstarteram 23. Mai 2012 um 10:49

Hallöchen,

ich habe eine Frage bezüglich TÜV/Inspektion. Wird da nicht normalerweise auch das Reifenprofil geprüft?

Bin nämlich ziemlich verärgert, weil beim TÜV und der Jahresinspektion vor knapp 4 Wochen (Wagen wurde 14 Tage nicht genutzt wegen Urlaub und Feiertage) nicht gesehen wurde, dass meine Vorderreifen (Winterreifen) auf der Beifahrerseite außen ca. 3 cm und Fahrerseite außen ca. 1,5 cm blank gefahren sind. Dies ist gestern dem Reifenfutzi direkt aufgefallen, als er die neuen Sommerreifen aufgezogen hat! Nach seiner Aussage hätte dies dem TÜV-Prüfer direkt auffallen müssen, wenn er einen Blick auf die Reifen geworfen hätte! Auch die Kfz-Werkstatt, die die Jahresinspektion gemacht hat mich nicht darauf hingewiesen, dass ggf. die Spur verstellt sein könnte, zumal der Mechaniker noch gesagt hat, dass ich ja noch die Winterreifen aufgezogen habe.

Die ungleiche Abnutzung ist nach Aussage des Reifenmenschen nicht in so kurzer Zeit entstanden,! Ich habe immer 300 Euronen für TÜV und Inspektion gelatzt!

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 23. Mai 2012 um 11:20

^^ inspektion ist ganz einfach, hast du da einen Bericht, was alles geprüft wurde zu der Rechnung bekommen? falls ja, muss ja was zu den Reifen stehen.

TÜV hätte es eigentlich auch sehen und vermerken müssen, allerdings bist du als fahrer auch in der Pflicht ein Auge auf deine Reifen bzw. auf den allgemeinzustand deines Autos zu haben ;)

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 11:28

Bei der Inspektion wurde nur Ölwechsel, Filter etc. gemacht! Und auf die Reifen gucke ich alle paar Monate schon, sonst wäre mir ja auch nicht aufgefallen, dass die Sommerreifen blank sind ;-)! Ich war gestern nach dem Reifenwechsel auch direkt nochmal bei der Werkstatt, wo die Inspektion gemacht wurde! Der Mechaniker hat nur komisch herumgedruckst und gesagt, dass beim TÜV irgendwas an den Achsen geprüft worden wäre und das wäre okay gewesen!

Kann der Verschleiß auch am Reifendruck liegen?

 

Der Reifendruck spielt nur eine geringe Rolle.

Das ist beim 6L normal, dass sich die Reifen einseitig abfahren. Das liegt daran, dass evt deine Querlenkerbuchsen ausgeschlagen sind, was bei dem Auto auch normal ist.

Desweitern kann man bei dem Auto nur die Spur einstellen, und nicht den Sturz.

 

Wie lange waren denn die Reifen jetzt drauf? Zumal sich bei den Temperaturen die Winterreifen eh schneller abnutzen.

 

In welcher Werkstatt warst du? Freie, Seat?

 

Das gleiche wird bei den Sommerreifen auch passieren. Meine Freundin hat jetzt ca. 1,5 Jahre nur die Winterreifen drauf gehabt. Ergebnis, die Reifen sind vorne einseitig abgefahren. Und nach ner Achsvermessung mit neuen Sommerreifen war alles IO, bis auf die linke Seite, dass leicht die Spur verstellt war. Glaube so ca. 0,5Grad über der Höchstgrenze. Aber die Reifen sind auf beiden seiten platt.

Und der Reifenhändler hat das auch nicht erwähnt, wobei ich mit so Winterreifen nicht mehr fahren würde.

 

Entweder wirkst du dem entgegen, in dem du immer von vorne nach hinten wechselst oder du findest dich damit ab.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:09

Würde man das mit der Querlenkerbuchse nicht beim TÜV sehen/merken? außerdem fahre ich einen 6 J Seat!

Die Reifen waren jetzt den 2. Winter drauf! Sehr bergige Region mit schlechten Straßen. Die Sommerreifen waren auf dem Wagen drauf, als ich diesen 2009 gekauft habe. Bei denen war das mit der einseitigen Abnutzung aber nicht! Die sind alle 4 runter!

Was die Temperaturen angeht, so war es bei uns bis letzte Woche eigentlich noch nicht so warm. Am Mittwoch hat es sogar noch geschneit!

Die Werkstatt ist beim Autohaus, wo ich den Wagen gekauft habe, leider können die die Spur nicht prüfen, da denen die Geräte fehlen! Einen Seathändler gibt es in der direkten Umgenung nicht! Die Spur lasse ich jetzt hier vor Ort wo ich arbeite prüfen! Kostet zwar mehr, aber unsere Dienstwagen sind auch von dem Autohaus und wir sind mit dem ganz zufrieden!

Sieht man bei einem Auto nicht, wenn die Sturz falsch ist? Dann müssten die Reifen doch eine Innen- oder Aussenneigung haben oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von elfe1979

Würde man das mit der Querlenkerbuchse nicht beim TÜV sehen/merken? außerdem fahre ich einen 6 J Seat!

Weil am anfang vom Thread bei der Überschrift 6L steht, deswegen bin ich jetzt davon ausgegangen.

Aber schön zu wissen, dass das Problem beim neuen Ibiza mal wieder nicht richtig behoben wurde.:mad:

Fahren sich ja nicht um sonst Einseitig ab.

 

Wieviel km hat er denn jetzt drauf.

Wenn es eine Seatwerkstatt wäre, dann müssten die dich auf jedenfall mal drauf hinweisen (Problem ist ja bekannt)

Einer freien Werkstatt könnte ich das noch verzeihen, wobei jeder Augen im Kopf hat:D, selbst ein Tüver.

 

Ein Tüvmensch sieht auch nicht alles. Aber normal schon.

 

Rein optisch sieht man das nicht, dass die Spur/Sturz verstellt ist.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:21

Die Werkstatt ist keine Seatwerkstatt! Ich bin jetzt 44.500 km gefahren! Was haben die denn dann an der Achse geprüft, wie es der Mechaniker gesagt hat?

Zitat:

Original geschrieben von elfe1979

Die Werkstatt ist keine Seatwerkstatt! Ich bin jetzt 44.500 km gefahren! Was haben die denn dann an der Achse geprüft, wie es der Mechaniker gesagt hat?

Dann musst du mal den Tüvmensch fragen, was er da gecheckt hat. Auf der einen Seite kannst du ja froh sein, das du überhaupt einen Stempel bekommen hast:D.

Aber ich würde dem nachgehen.

Beim 6L ist es so, dass meistens bei 50-60tkm die Querlenkerlager defekt gehen, und dadurch auch die Reifen sich einseitig abfahren.

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 12:44

Und was würde mich der Spass kosten?? Und würde dann nicht auch dass Auto zu einer Seite ziehen bzw. das Lenkrad quer/falsch stehen? Dass ist bei meinem Wagen nämlich alles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von elfe1979

Und was würde mich der Spass kosten??

Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Heißt ja nicht, dass das auch das Problem ist. Sowas kann man nur in ner Werkstatt checken.

 

Die Buchsen sind nicht teuer:D, ca. 15-20€ eine. Aber der Einbau kostet Geld. In ner Vertragswerkstatt ca. 250-300€ +-

Themenstarteram 23. Mai 2012 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Zitat:

Original geschrieben von elfe1979

Und was würde mich der Spass kosten??

Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Heißt ja nicht, dass das auch das Problem ist. Sowas kann man nur in ner Werkstatt checken.

Die Buchsen sind nicht teuer:D, ca. 15-20€ eine. Aber der Einbau kostet Geld. In ner Vertragswerkstatt ca. 250-300€ +-

Also ich vermute jetzt mal, dass bei meinem Wagen nur die Spur verstellt ist. Habe hier im Forum gelesen, dass spätestens auf dieser Rüttelplatte beim TÜV aufgefallen wäre, dass was an den Querlenkern ist. Auf der Rüttelplatte ist der Wagen wohl bei der Dekra auch drauf gewesen ! Und ich nehme auch mal an, dass der Reifenfutzi beim Reifenwechseln auch was gemerkt hätte! Er hat nämlich sofort auf verstellte Spur getippt. Auch am Lenkverhalten des Autos ist nichts festzustellen. Das Lenkrad steht gerade und er zieht nicht in eine Richtung habeich gestern und auch heute nochmal während der Fahrt gestest! Also abwarten bis der Wagen nächste Woche in der Werkstatt war!

Aber sollte es wirklich was mit den Querlenkern sein, ist es halt so! Und ich muss das irgendwann reparieren lassen. Und dass bei einem gerade mal 3 Jahre alten Auto. Spitze!!!

Was ist eigentlich besser schmale oder breite Reifen? Fahre im Winter 175 und im Sommer 185!

am 24. Mai 2012 um 7:18

^^ beide nicht breit für das auto.

breit sollten da 215 sein, aber dann auch meist auf 16'' oder größer.

am besten erstmal durchgucken lassen ob was ausgeschlagen ist und wenn nicht achsvermessung.

Wenn was ausgeschlagen ist, würd ich es aber recht schnell beheben lassen, nicht das sich die derzeitigen Reifen auch noch schief ablaufen

Themenstarteram 30. Mai 2012 um 13:35

So Auto wieder da, nur Spur verstellt! Hätte aber laut Servicemitarbeiter des Autohauses/Werkstatt definitiv beim TÜV/Inspektion auffallen müssen!

Bin nur etwas verwundert, weil er mir gesagt hat, dass er mein Auto noch gewaschen hat! Das Auto wurde auch abgeholt und wiedergebracht, obwohl ich angeboten habe, den Wagen zu bringen! Gehört das zum kostenlosen Service????

Bei unseren 5 Dienstwagen kenne ich dass ja, die gehen ja in die selbe Werkstatt/Autohaus! Aber beim Privatwagen!?! Und dann dazu noch andere Marke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Reifenprofil TÜV/Inspektion!