Reifenprofil - Hilfe?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi, hab mir ja die Tage den hinteren Reifen aufgeschlizt. Nun hab ich 2 neue Hinterreifen. Dunlop Sport Maxx TT. Das sind Premiumreifen. Soweit so gut.

wenn ich nun von hinten unters Auto schaue ist das Profil "spiegelvergehrt".

Auf der Aussenseite steht outside, bei beiden. Also hin und her drehen geht, aber aendert nichts. Gibt es so ein Reifen als "rechts" - "links" ??

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Gibt es so ein Reifen als "rechts" - "links" ??

Wenn auf beiden Reifen "Outside" auf der Aussenseite steht, ist alles korrekt. Die Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden. Auf meinem CLK habe ich die gleichen Reifentyp und bin sehr zufrieden damit.

Gude, Olli.

Na, ich weiß ja nicht...
Bist Du sicher, dass die Reifen keine Laufrichtung haben?

Dann müsste ein Pfeil auf der aussenflanke abgebildet sein. Wenn das nicht der fall ist sind sie auch nicht laufrichtungsgebunden.

Dann werden die Reifen nach links und rechts unterschieden.

Nein, die Bezeichnung "Inside" und "Outside" gibt die Montage vor. Es gibt übrigens einige Reifen, bei denen das so ist, das ist keine Seltenheit.

Outside bedeutet ja, dass der Reifen nicht richtungsgebunden aufgezogen werden muss. Das setzt natürlich voraus, dass das Profil jedesmal die gleiche Richtung und den gleichen Aufbau aufweist.

Im vorliegenden Fall ist eindeutig nicht der Fall, die Profile sind teilweise gegenläufig. Obwohl vielleicht nicht messbar, ist aber genau genommen das Abroll- und Fahrverhalten dieser Reifen daher unterschiedlich. Das dürfte kein Hersteller so wollen.

Daher sicher: entweder gibt es links und rechts (Reifennummer 464 R) oder es sind zwei verschiedene Reifen. Ich würde das beim Reifenhändler reklamieren.

also ich sehe nur das A46R auf beiden Reifen. Ich fahre jetzt nach dem TUV und frage nach, danach zum Reifenhaendler. Denn die Rillen geben doch vor wohin das Wasser spritzen soll, oder.

Vielleicht hilft das ja schon:

www.motor-talk.de/forum/laufrichtung-von-reifen-erkennen-t1805738.html

Wie Olli schon schrieb, es ist alles richtig montiert. Der SportMaxx TT ist NICHT laufrichtungsgebunden. Hatte den auch mal...sieht ein bischen seltsam aus, ist aber normal.

Tip noch von Dunlop: Falls es an den Reifen nach <10000km zu Sägezahnbildung kommen sollte, darf man die überkreuz tauschen. D.h. von hinten rechts nach vorne links usw., Hauptsache "Outside" bleibt außen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Ist alles richtig montiert. Der SportMaxx TT ist NICHT laufrichtungsgebunden.

Ebenso wie der SP Sport 01, der sieht genauso seltsam aus 😉

hi, war gestern beim TUV. der sagte die Reifen seien korrekt. Aber ob es eine linke Version geben koennte wuste er auch nicht. Er sagte: "ich habe keine Ahnung"

Aber auf dem Hof beim TUV standen mehere Autos rum wo es so aussah wie bei mir.

Dann nimm das gleiche Rad wie rechts und montiere es links. Achte jetzt auf die Profilrichtung. Was stellst Du fest? Eben, jetzt würde alles passen. Im vorliegenden Fall passt es aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Harig58


Dann nimm das gleiche Rad wie rechts und montiere es links. Achte jetzt auf die Profilrichtung. Was stellst Du fest? Eben, jetzt würde alles passen. Im vorliegenden Fall passt es aber nicht.

Es handelt sich ums hinterrad. HA 2x255er. Wenn ich nun links mit rechts tausche aenderts nichts. Es muesste von dem Reifenmodell eine linke,bzw. rechte version geben. Und das wuerde ich nur rausfinden wenn ich den Hersteller kontaktiere.....

Zeichne doch einfach mal das Profil des rechten Hinterreifens auf ein Blatt Papier (gut aufdrücken, damit es auch der anderen Seite durchscheint). Jetzt drehe das Blatt um und simuliere damit die Montage als linkes Hinterrad. Außenseite ist immer noch Außenseite, der Profilverlauf spiegelt sich aber jetzt mit dem rechten Rad. Merkwürdig, oder?

Deine Antwort