Reifenproblem
Hallo Leute, ich hab da ein Problem.
Ich fahre eine Sportster 48, habe mir einen neuen Vorderreifen draufziehen lassen kann aber nicht mehr schneller als 130 km/h
fahren.
Die fängt an zu wackeln und schaukelt sich auf.
Ich wäre sehr dankbar um einen Rat
27 Antworten
Es kann sein, dass der Reifen seitlich eine Unwucht hat. Bock mal das Vorderrad hoch und schau, ob das Rad beim Drehen schlingert.
Das könnte am Reifen liegen oder an einem nicht ordnungsgemäßen Einbau.
Sprich, das Rad hat möglicherweise seitlich einen Schlag. Das würde auch beim Auswuchten unbemerkt bleiben, weil hier nur auf einen Höhenschlag geachtet wird.
Ist es das nicht, könnte noch daa Lenkkopflager oder altes Öl in den Dämpferrohren ein Grund sein.
Ich vermute aber erstmal den oben genannten Grund, weil das Verhalten direkt nach dem Einbau begonnen hat.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 14. März 2020 um 21:23:55 Uhr:
Das Rad wurde vom Monteur ab und wieder in die Gabel eingebaut?
Zitat:
@racinggreen schrieb am 14. März 2020 um 21:25:08 Uhr:
Es kann sein, dass der Reifen seitlich eine Unwucht hat. Bock mal das Vorderrad hoch und schau, ob das Rad beim Drehen schlingert.Das könnte am Reifen liegen oder an einem nicht ordnungsgemäßen Einbau.
Sprich, das Rad hat möglicherweise seitlich einen Schlag. Das würde auch beim Auswuchten unbemerkt bleiben, weil hier nur auf einen Höhenschlag geachtet wird.
Ist es das nicht, könnte noch daa Lenkkopflager oder altes Öl in den Dämpferrohren ein Grund sein.
Ich vermute aber erstmal den oben genannten Grund, weil das Verhalten direkt nach dem Einbau begonnen hat.
und auf den werkseitig angegebenen Luftdruck achten. Denn manche Monteure und Reifenhændler machen gerne ihr eigenes Ding.
Dann wäre ein seitl. Eiern quasi wie der 8er beim Fahrrad.
Ist ein Geduldsspiel das durch das Speichen anziehen wieder zu korrigieren