Reifenproblem

Opel Vectra A

Hallo,

Habe mir gestern nen Nagel in den Reifen gefahren! 🙁 Habe mir dann nen Pannenspray an der nächsten Tanke geholt. Hat sogar funktioniert, war da vorher pessimistisch. Nun müssen ja schleunigst beide Reifen auf der Hinterachse gewechselt werden.
Nun, die Sommerreifen sind sowieso fertig, wollte mir nach dem Winter neue holen. Mein Satz Winterreifen ist auch nicht mehr der beste.
Um es kurz zu machen, ich weiß nicht, ob ich jetzt einfach meine 175er 14 Zoll Stahl-Winterreifen aufziehe oder noch nen neuen Satz Sommerreifen 195er kaufe, so kurz vor der Wintersaison.

Eine andere Überlegung ist nun, dass ich mir nen Satz Allwetterreifen hole, dann habe ich Ruhe und nicht immer das Gewechsle? Taugen solche Reifen etwas, oder sind das weder richtige Winterreifen noch richtige Sommerreifen ?
Wer hat Erfahrung mit solchen Reifen?

Gruß Phil

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


allwetterreifen können alles etwas, aber nix richtig.

Sagen wir mal so: Sie können nichts perfekt --- aber sie sollten alles zumindest ausreichend können.

Zitat:

für den sommer sind sie zu weich und haben viele lamellen (mehr spritverbrauch). im winter sind se so hart, das sie nicht gescheit auf schnee haften. dann sind die trockeneigenschaften und nasseigenschaften ja auch immer ein kompromiss...

Man kann es auch so sehen: Ein GJR ist im Winter besser als jeder SR --- und im Sommer besser als jeder WR.

Zudem werden GJR ja auch oft in WR-Tests mitgetestet und nach denselben Kriterien bewertet --- wenn ein GJR da besteht, dann taugt er auch im Winter etwas.

Zitat:

wenn der bremsweg wegen schlechter reifen 50cm länger ist... kann das eben der unterschied zwischen umgefahrenem kind oder auffahrunfall (50cm is nen haufen holz) sein. auch beim aquaplaning gibt es riesen unterschiede --> ob das auto aufschwimmt oder noch normal fährt kann um leben und tot entscheiden.

50 cm sind wenig, aber auch Unterschiede von 5 m und mehr kommen vor.

Ansonsten stimmt das schon, gerade die Eigenschaften "Bremsen trocken" und Nässe allgemein sind sehr wichtig --- und spielen deshalb auch in Reifentests die entscheidende Rolle.

Also landen wir wieder beim alten Ratschlag: Reifentests lesen --- und dementsprechend Reifen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Warum sollte man Reifen auch TRAGEN? Die kann man doch ROLLEN (sofern Luft drin ist).

Ja hab woll vergessen zu schreiben, dass ich sie die Treppe runtergetragen hab. Bis zur Treppe hab ich aber gerollt. 😉

mfg Micha

Treppe runter könnte man sie evtl. auch noch rollen --- Treppe rauf wird schwierig...😉

Aber klar, dann macht das mit dem Tragen Sinn.

mit reifen rumrollen is mit verlaub gesagt ma schwachsinn!
ganz im ernst --> bevor ich die dinger 50 meter roll und dann noch 5 mal wieder aufheb oder grad so noch fange, dann ne treppe runter, über ne schwelle.... kann ich se auch tragen.
wenn du 2 nimmst (also einen links und einen rechts) oder einen dicht vorm körper (mit klamotten, die dreckig werden können) ists nedmal richtig schlimm fürs kreuz...
schlimm ist einseitige belastung... oder eben ausm kreuz heben (is wie mit den bienchen und blümchen --> ned nur die größe, sondern auch technik *G*)

gerade die stahlfelgen in seriengröße sind doch lachhaft --> so eine 9zoll borbett a ist nen brummer, aber auch die zu rollen is echt ma schwachsinn

gruß cabbiman (bitte ned alles ernst nehmen *G*)

Deine Antwort